Seite 1 von 1

Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 16.10.2017, 07:39
von raptorsl
Moin.
Aus persönlich aktuellem Anlass will ich hier mal rundhorchen, ob irgendjemand weiss, ob es für einen Fuffy auch einen Schutzbrief gibt?
Denn wegen einem Schaden an meinem Kleinen, hab ich mich jetzt 2 Tage geplagt wie ich den zum Meister bekomme und nur Dank meines besten Freundes, hat sich nun eine Lösung aufgetan. Er hat ein Auto mit AHK organisiert und ich kriege in der Nähe einen Anhänger für ne günstige Mark.
Doch ich möchte nicht jedes Mal 2 Tage in der Luft hängen ehe eine Lösung zu sehen ist.
Für meine Große hab ich ja einen Schutzbrief, aber für meinen Roller war auch nach intensiver Suche am WE (wollte ja eigentlich Moped fahren :evil: ) nichts zu kriegen. Oder hab ich nur falsch gesucht?
Eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub (ADAC und Co.) ist auch nicht zielführend, da diese erst ab einem gewissen Radius weg von zu Hause abschleppen. Eine Anfrage bei einen etwas weniger bekannten Vertreter dieser Gattung, der mit sowas in einem Video wirbt, läuft allerdings. Doch bis dato wäre ein Schutzbrief ja um einiges günstiger, und da ich mit dem Roller normalerweise kaum noch mehr als 5km am Stück fahre, auch lohnenswerter.

Wisst Ihr also mehr als ich? Gibt es dergleichen und was kostet das dann?
Für eure Mühen schon mal schönen Dank :D

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 16.10.2017, 08:38
von MeisterZIP
Soweit ich weiß , gibt es sowas nicht , aber Klarheit sollte die Nachfrage bei der eigenen Versicherung geben .

Ich kann übrigens immer nur die Mitgliedschaft in einem Automobilclub empfehlen ( muss nicht der ADAC sein , der ist allerdings der mit den meisten Servicepartnern ) .

Wenn man hier die "Plus"-Mitgliedschaft wählt , wird man im Notfall auch in den Heimatort oder in die Heimatwerkstatt abgeschleppt . So geschehen bei meiner Frau , die mit einem Platten am Auto 60km abgeschleppt wurde , obwohl es bestimmt nähere Werkstätten gegeben hätte .

Der Schutzbrief beim Kfz-Vertrag ist übrigens heute oft normal , ist aber auf das Fahrzeug gebunden und führt nur in die nächste Werkstatt .

Beim ADAC habe ich einen Familienschutz , es sind also alle Fahrzeuge , die auf meine Frau , unsere Kinder und mich angemeldet sinc , versichert . Auch die 50er . Voraussetzung ist nur ein gemeinsamer Wohnort ( ausgenommen Studenten ) .

Auch ich habe weiland mein Auto von hier in meiner Werkstatt in eine andere Werkstatt abschleppen lassen ( 30km ) , obwohl wir hier 200m entfernt eine andere Werkstatt hatten ( die hatten aber keine Zeit , also habe ich die andere Werkstatt gewählt ) .

Für mich hat es sich gelohnt . Schon mehrfach .

Übrigens :
Meinen Motorradanhänger kann man hier für einen Transport kostenfrei incl- Spanngurten ausleihen , wenn es um Transporte hierhin geht ....

MeisterZIP

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 16.10.2017, 09:28
von raptorsl
MeisterZIP hat geschrieben:.
.
.
.
Übrigens :
Meinen Motorradanhänger kann man hier für einen Transport kostenfrei incl- Spanngurten ausleihen , wenn es um Transporte hierhin geht ....

MeisterZIP
Ist nur in sofern blöd, dass sowohl mein Freund als auch ich fast immer nur am WE Zeit haben; so vermutlich auch diese Woche.
Aber trotzdem Danke fürs Angebot :)

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 17.10.2017, 21:30
von YagerDriver
Die R+V bietet sowas an.
Keine Ahnung, ob das auch in näherem
Umkreis greift.

https://www.rv24.de/online/kfz-versiche ... rief.xhtml

LG
YagerDriver

Edit:
Jetzt wo es angesprochen wurde
Mache ich mir auch Gedanken :oops:

Ich bin letztens nach Kassel
(177km one way) gefahren.
Ich mag mir gar nicht vorstellen,
Was ich mich ärgern würde,
wenn ich auf dem Weg liegen
geblieben wäre.

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 18.10.2017, 04:56
von raptorsl
Dieser Schutzbrief ist aber auch nur für Fahrzeuge über 125ccm.
Allerdings hab ich das so noch nicht explizit für Roller gesehen. Muss aber auch zugeben, dass ich auch nie für große Roller gesucht habe. Hab ja nur nen G-Dink 50.

Aber Du hast schon Recht. Wenn man sowas vor die Nase gehalten bekommt, wird man nervös.

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 19.10.2017, 16:48
von YagerDriver
Aber mal ganz doll nervös :mrgreen:
Hab mal bei der Huk angefragt,
Die haben nen Rückholservice
für "nur" 200€/Jahr.
Vorraussetzung ist aber eine
Vollkasko bei denen.
Die habe ich zwar, aber ich hab
auch nen BE Führerschein.
Da kann ich mir auch nen etwas
größeren Transporter mieten,
(gibts hier in NRW ja an jeder
Ecke) meinen kleinen Yager Gt
einladen und ihn selbst nach hause
bringen.
Ist im Endeffekt günstiger.

LG
YagerDriver

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 19.10.2017, 16:54
von raptorsl
Ich habe den CE, aber mein Chef wäre wohl "not amused", wenn ich das Ding per 40-Tonner verschiffen würde :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 19.10.2017, 16:56
von MeisterZIP
Hatten wir aber schon ... echt ! :lol: :lol:

MeisterZIP

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 28.10.2017, 10:15
von YagerDriver
Slightly overpowered, oder? :mrgreen: :mrgreen:

Ich dachte an maximal nen MB Sprinter, da der
ja ab Werk so Transportösen hat. :)

LG

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 28.10.2017, 15:44
von raptorsl
YagerDriver hat geschrieben:Slightly overpowered, oder? :mrgreen: :mrgreen:

Ich dachte an maximal nen MB Sprinter, da der
ja ab Werk so Transportösen hat. :)

LG
Warum denn?
Sind doch nur 510 Pferdchen :mrgreen: :twisted:

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 06.11.2017, 15:46
von YagerDriver
Ich mache gerade meinen CE. :mrgreen:

Mal so aus dem "Tim Taylor"-
Blickwinkel :
Mehr Power geht ja immer. :mrgreen:

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 11.11.2017, 08:57
von mopedfreak
Hi,

ich bin im ADAC, der hat meinen 125er Yager GT von zu Hause abgeholt.

Viele Grüße, Alex

PS. Wenn man den Roller Privat mit dem LKW verschifft, muss man da was wegen Frachtbrief, etc. beachten?

Re: Schutzbrief für einen Fuffy-Roller?

Verfasst: 11.11.2017, 09:16
von raptorsl
mopedfreak hat geschrieben:PS. Wenn man den Roller Privat mit dem LKW verschifft, muss man da was wegen Frachtbrief, etc. beachten?
Wäre mir neu. Du brauchst ja auch bei eine Umzug nichts in der Art. :idea: