Seite 1 von 1
Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 09.10.2017, 19:09
von YagerDriver
Hallo ihr Lieben,
Da ihr ja mit den größeren Motoren
ausgestattet seid, macht ihr sicher
auch mal sehr lange Touren oder
sogar Reisen mit euren Yager GTs.
Ich habe schon eine Handyhalterung
(Zwecks Navi) zugelegt.
Jetzt hab ich da noch eine Frage:
Wie löst ihr die Stromzufuhr?
Ich dachte an ein Verlängerungskabel,
um eine USB Powerbank im Helmfach
zum Lenker zu "verlängern".
Ist nur doof, dass diese Kabel nicht
wirklich wasserdicht sind...
LG
YD
Re: Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 09.10.2017, 23:09
von ThomasD
Das Problem ist nicht nur die nicht wasserdichte USB-Steckverbindung, sondern auch, dass diese USB-Steckverbindung auf Dauer den Vibrationen nicht standhält. Da vibriert es die Buchse von der Platine ab.
Re: Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 09.10.2017, 23:13
von YagerDriver
Und wie macht ihr es?
Aktuell hab ich die Powerbank
in der Tasche hinter dem Handy.
Ist auf Dauer nur n bisschen schwer
für die Halterung.
Re: Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 09.10.2017, 23:50
von mopedfreak
Hi,
bei meiner Harztour vor 14 Tagen mit dem Yager GT 200i, habe ich eine Handytasche von Louis genutzt, die ich mittels selbstgeschweißten Halter auf der Lenkerverkleidung angebracht habe.
Stromversorgung des 42€ China-Smartphone (extra für diesen zweck erworben) erfolgte dabei via Powerbank im Helmfach und 3m langen USB-Kabel durch die Sitzbank zum Lenker.
Lange USB-Kabel gibt es z.B. bei eBay. Wasserdicht ist das ganze nicht, aber Spritzwassergeschützt. Das USB-Kabel kommt von unten in die Tasche rein.
Viele Grüße, Alex
Re: Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 10.10.2017, 00:02
von YagerDriver
Genau so war mein Gedanke.
Will ja nich direkt iwo n Loch
bohren. Und man kann ja,
wenn man, wie ich, eine zweite
Klappe für den Batteriezugang
im Helmfach hat, da ein Loch
bohren, um nur das Kabel durch
zu führen.
Dann kann man die Powerbank(en)
einfach austauschen und mit
Klettband oder so im Helmfach
an der Klappe befestigen.
Die Klappe, die ich meine hat
die Nummer MA5470.
Hast du die Verkleidung vom Lenker
dafür demontiert?
Re: Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 10.10.2017, 04:49
von mopedfreak
Hi,
ja, doe Lenkerabdeckung musste dafür ab. Das Kymco-Logo habe ich entfernt und dadurch ein Loch gebohrt. Die Powerb. habe einfach ins Helmfach reingelegt, wobei die immer durch Gepäck gepolstert war.
Viele Grüße, Alex
Re: Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 10.10.2017, 16:29
von mopedfreak
Hi,
hier zwei Bilder
Viele Grüße, Alex
Re: Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 10.10.2017, 16:32
von YagerDriver
Sieht echt gut aus.
Ist die obere Abdeckung
vom Lenker nur geklipst?
LG
YD
Re: Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 10.10.2017, 19:05
von mopedfreak
Hi,
nein, die Abdeckung ist auch geschraubt. Zum lösen der "verclipsung" mit einem Schraubendreher nachhelfen.
Viele Grüße, Alex
Re: Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 10.10.2017, 19:31
von YagerDriver
Habe es gerade selbst gesehen.
Aber die Verclipsung ist wahrscheinlich
so hochwertig, wie alle anderen
Verclipsungen am Yager Gt.
LG
Re: Handybefestigung/Stromversorgung
Verfasst: 10.10.2017, 20:57
von mopedfreak
Hi,
geht, kein Problem. Geh sachte vor. Schiebe einen kleinen Schraubendreher langsam durch den Schlitz bis Du auf eine verclipsung stößt. Die obere Abdeckung steckt seitlich in der unteren. Der Kunststoff ist auch flexibel.
Viele Grüße, Alex