Seite 1 von 1
Motoröl und Getriebeöl wechseln
Verfasst: 08.10.2017, 12:44
von Raspberrybomb
Moin, leider habe ich unter den Thema Motoröl oder Öl nichts in der Suche gefunden. Nur für andere Fahrzeuge aber nicht für mein Downtown 125i
In der Bedienerhandbuch steht, SAE 15w40 aber ohne irgendwelche Zusätze bzw Freigabe wie API usw.
Ich habe für meine beiden Motorräder und auch für meinen 125 Majesty immer das Tante Louis Öl benutzt.
Procycle Motorenöl 10W-40; teilsynthetisch, 4T
Kann ich das auch für den Downtown benutzen?
Als Getriebeöl wollte ich mir MANNOL Universal Getriebeoel 80W-90 API GL 4 beim großen Onlinehändler bestellen... kann ich das benutzen? Ich habe nur hier gelesen, dass das Getriebeöl keine Hypoid haben soll (was auch immer das sein soll...)
Vielleicht ist es noch wichtig..? Ich fahre auch bei 0 Grad Roller solange die Fahrbahn ok ist (kein Eis bzw Feuchtigkeit)
Ich bin auch gewählt, Beiträge zu lesen aber ich habe wie gesagt nichts gefunden...
Re: Motoröl und Getriebeöl wechseln
Verfasst: 08.10.2017, 13:11
von k-manne
Kannst Du beides ohne Bedenken nehmen.
Re: Motoröl und Getriebeöl wechseln
Verfasst: 08.10.2017, 18:27
von happy-Jack
Also beim Downtown 300i steht als Motoröl Synth. SAE 5W50 oder 10W50
API/SJ !! Ich denke mal dass es beim 125er Downtown gleich ist !
Ausserdem finde ich dass die Ölqualität (API/SJ oder besser) wesentlich wichtiger als die Viskosität (SAE) ist !
jack

Re: Motoröl und Getriebeöl wechseln
Verfasst: 08.10.2017, 18:48
von k-manne
happy-Jack hat geschrieben:Also beim Downtown 300i steht als Motoröl Synth. SAE 5W50 oder 10W50
API/SJ !! Ich denke mal dass es beim 125er Downtown gleich ist !
Ausserdem finde ich dass die Ölqualität (API/SJ oder besser) wesentlich wichtiger als die Viskosität (SAE) ist !
jack

Hi Jack, gibt wohl verschiedene Handbücher
Gruß Manne

- 20171008_184236.jpg (354.3 KiB) 2784 mal betrachtet
Re: Motoröl und Getriebeöl wechseln
Verfasst: 08.10.2017, 23:22
von Raspberrybomb
Hallo, wie bereits gesagt, Bei mir im Bedienerhandbuch steht, SAE 15w40 aber ohne irgendwelche Zusätze bzw Freigabe wie API usw.
Beim Getriebeöl wird es für mich noch spannender. Da steht ja nur SAE 80/90... kann ich mir das aussuchen oder was will mir Kymco damit sagen. Es gibt doch mehrere SAE Sorten. (SAE 80W90, SAE 80 oder SAE 90)
Bei meinen anderen Motorräder steht wenigstens die Freigabe. Ès wird sogar was vorgeschlagen welches Öl sie empfehlen.
Das ganze verunsichert mich doch schön etwas

Re: Motoröl und Getriebeöl wechseln
Verfasst: 13.10.2017, 15:25
von happy-Jack
k-manne hat geschrieben:happy-Jack hat geschrieben:Also beim Downtown 300i steht als Motoröl Synth. SAE 5W50 oder 10W50
API/SJ !! Ich denke mal dass es beim 125er Downtown gleich ist !
Ausserdem finde ich dass die Ölqualität (API/SJ oder besser) wesentlich wichtiger als die Viskosität (SAE) ist !
jack

Hi Jack, gibt wohl verschiedene Handbücher
Gruß Manne
20171008_184236.jpg
Hmmm! hmmm !
Jetzt hab' doch mal eben mein Handbuch fotografieren müssen, nicht dass hier noch jemand auf die Idee kommt: "der erzählt doch Käse" !
....und das mit dem "Synthetik Öl API/SJ" steht in meinem Handbuch im Wartungs- und Inspektionsplan auf Seite 57.
jack

- Öl Downtown.JPG (1.08 MiB) 2722 mal betrachtet
Also darf der Downtown 125i "billigeres Öl" fahren wie der 300i !!
(deswegen würd' ich doch lieber wieder den 300er kaufen!

)
Re: Motoröl und Getriebeöl wechseln
Verfasst: 13.10.2017, 17:52
von k-manne
Also darf der Downtown 125i "billigeres Öl" fahren wie der 300i !!
(deswegen würd' ich doch lieber wieder den 300er kaufen!

)[/quote]
Dann doch lieber meinen 300er, der darf auch das „ billige Öl“ fahren
genau wie der 125er.
Nee mal im ernst, das hatten wir ja schon öfter das Deutsche und Österreichische
HB etwas anderes aussagen, z.B. bei Wartungsintervallen.
Gruß Manne
Re: Motoröl und Getriebeöl wechseln
Verfasst: 16.10.2017, 08:51
von MeisterZIP
Leute , macht kein Fass auf .
Ich benutze für alle Kymcos , egal welchen Hubraum , 5W50 und damit habe ich keine Probleme , bin so auch auf der sicheren Seite .
MeisterZIP