Hallo,
in der Serviceklappe unter der Frontscheibe ist ja der Einfüllstutzen für die Kühlflüssigkeit.
Wie viel muss ich hier einfüllen? Ich habe dort eine gelb-braune Flüssigkeit an den Wänden aber kein Füllstand ist messbar bzw. sichtbar.
Ausgleichsbehälter im linken Fußraum steht auf Mittel mit rosa Farbe und laut Spindel bis -32 Grad.
Danke und Gruß Peter
Kühlwasser und Frostschutz
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.09.2017, 19:19
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser und Frostschutz
Bis minus 30 ist ok
Auffüllen bis voll ist. Am Kühler !!
Kühlflüssigkeit für Alu Kühler
Farbe ist Wurscht
Auffüllen bis voll ist. Am Kühler !!
Kühlflüssigkeit für Alu Kühler
Farbe ist Wurscht
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.09.2017, 19:19
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser und Frostschutz
Hallo und danke für die schnelle Antwort,
werde morgen Kühlerfrostschutz bei ATU kaufen. Kann ich den für PKW´s nehmen und oben einfüllen?
Gruß und Danke Peter
werde morgen Kühlerfrostschutz bei ATU kaufen. Kann ich den für PKW´s nehmen und oben einfüllen?
Gruß und Danke Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast