Seite 1 von 1

Malossi Multivar für Super 8

Verfasst: 11.11.2008, 20:39
von SuzukifreakR
Also habe heute/gerade das Vario Kit( Vario u GDF) für den Super 8 eingebaut u muss sagen ich bin überrascht, positiv!

Die Vmax liegt nun bei 80 km/h, bergab bei 84 km/h. In der beschleunigung u im durchzug hat sich auch einiges getan, das drehzahlniveau wird nun gleichmäßig gehalten u er zieht schön durch. also kann wirklich jedem die vario nur empfehlen.

Wers nicht glaubt, ich mache morgen ein video u lade es bei youtube hoch.

Verfasst: 11.11.2008, 20:56
von tjoris
aber sicher lädst du das hoch ^^ das muss ^^
hast du sonst noch irgendwelche veränderungen gemachT?

Verfasst: 11.11.2008, 21:00
von SuzukifreakR
klar xD

entdrosslung (cdi u vario), 36mm hülse
- malossi kevlar riemen
- leovince sportpott
- malossi multivar mit 6gr gewichten u weißer gdf
- top racing kullus (30%)

Verfasst: 11.11.2008, 21:08
von tjoris
aso
nur die kurze hülse :?

Verfasst: 13.11.2008, 20:28
von SuzukifreakR
video is im kasten, aber muss ich noch bisschen bearbeiten.

Verfasst: 15.11.2008, 16:52
von SuzukifreakR

Verfasst: 15.11.2008, 17:41
von Claus
Ist ja hammerhart :shock:

Der geht ab wie eine 125er ................ :P

Verfasst: 15.11.2008, 18:10
von tjoris
sorry, wenn ich sowas seh könnt ich kotzen......
mit nem roller der fahrwerkstechnisch schon bei 65 am gefühlten limit fährt, so schnell zu fahren...
mit ner bremsanlage die bremst wie´n sack reis beim hinterhziehen....
und erstmal die drehzahl die da dann anliegt -.-
von dauer-haltbarkeit fang ich da garnich an....

für das geld was du da reingesteckt hast würdest du sicher ulrich´s TPH 125 bekommen..

sorry, aber: AGAINST HARDCORETUNING

Verfasst: 15.11.2008, 18:21
von Saphir
Hey suzukifreak! echt gutes Video.... hast ja ordentlich was aus dem S8 rausgeholt :D

tjoris...... bist du den schonmal den s8 gefahren? möchte dir jetzt echt nicht zu nahe tretten aber meiner hatte nen Fahrwerk den hätte ich locker nen 200er Motor anvertraut.... gradeauslauf wie nen Zug und sehr stabil.... und die Bremsen war vorne auch ziemlich gut... bedenke... den s8 gibs auch mit 125er Motor mit SELBEN!!!! Fahrwerk....

und um ehrlich zu sein.... dieser s8 hat ne deutlich niedirgere Drehzahl als mein alter.... der war ja noch gedrosselt und hat nur gegen die CDI gedreht.... DAS WAR HOCH!!!! :lol:

Verfasst: 15.11.2008, 18:28
von tjoris
ich bin selbst schon mal s8 gefahren, vlt nur 500 meter, aber das waren 300 zu viel...
lieber agility.

mit dem fahrwerk: ok das lass ich durchgehen, aber dann geh ich mal vom fahrer aus... gültige führerscheinausbildung?

Verfasst: 16.11.2008, 08:29
von mopedfreak
Hihi :lol:

@Suzukifreak: Tolle Videoarbeit, Respekt. Bitte halte uns auf dem laufenden wie sich der S8 entwickelt, also wenn was Kaputt geht, etc...

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 16.11.2008, 08:36
von mopedfreak
Hi,

ich weiche zwar vom Thema ab, aber egal...
Zwar fährt der S8 gerade aus und kippt dabei nicht um, aber das wars schon.
Wärend ich mit meinem 400er Satelis schon ab etwa 30 km/h problemlos ohne übung Freihändig fahren kann,
geht das beim S8 nicht mal ausgekuppelt rollend, obwohl beide die gleiche Reifengröße haben.

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 16.11.2008, 13:21
von KymcoGuy
HI
1: Finde ich auch, dass das Fahrwerk für mehr als 65 km/h ausgelgt ist.
2: Unter Hardcoretuning verstehe ich etwas anderes.

Verfasst: 17.11.2008, 11:45
von dieter
@suzukifreak
Hulli Gulli - klasse Abstimmung - prima Durchzug + Endspeed.
Was wiegst Du - wie groß ?

Das S8 Fahrwerk + Rahmen ist ein 125er incl. Bremsen etc. - da hätte ich auch keine Sorge mit dem Speed.
Zumindest der S8 kann konstruktiv / werksseitig wesentlich mehr, als die kastrierte Original - Verkaufsversion zeigt.
Selbst bei der bekannt hohen Tachotoleranz läuft die Rakete nun wohl über echte 70kmh - geilomat.
Da soll nochmal einer von der 2T Fraktion sagen / schreiben, Viertakter wären lahm und nicht oder kaum zu tunen.
Ich meine, Suzukifreak hat das ohne riesen Aufwand hingekriegt, vom primär optisch begründeten Auspuff mal abgesehen.
Cool man - aber laß Dich nicht erwischen.
Gruss
Dieter

Verfasst: 17.11.2008, 14:13
von Alsborg
Mojn

Also der S8 125 wiegt etwas mehr(motor, vario und kupplung) aber bei 105kmh leuft er gerade aus wie auf schienen und auch in den kurven(90 grad) ist da kein problem, nicht mit 105, aber 60-70 kmh ist schon ok.

Wenn ich den tunen würde, würde er um die 150 sachen laufen glaube ich, und immer noch wie auf schienen, und die bremsen ist auch kein problem, ist ja die selben wie auf den 125'ern.

MfG. Jan

Verfasst: 17.11.2008, 20:28
von Meister-P
ich weiß ja nich was ihr fürn schlechtes gleichgewicht habt aber ich kann bis 20km/h locker problemlos freihändig frahen.. drunter muss ich sehr viel arbeiten aber ich kippe erst bei 10 km/h um :) also soviel zum schlechten fahrwerk...

Verfasst: 18.11.2008, 21:47
von SuzukifreakR
Bin 1,85 u wiege 70 kg, also nich allzu viel gewicht.

Also ich bin mal "nur" bergab gefahren u da war die tachonadel ruck zuck rausgehauen u am ende waren es ca 90 km/h. denke mal das hohe gewicht u die räder sidn dafür verantwortlich. war eigtl schon immer der reiz was man aus dem kleinen 50ccm zyli rausbekommt, denke mal mehr sidn nur mit größerem zyli drinne.

Verfasst: 16.06.2010, 23:17
von der-adi
die 36 mm Hülse soll doch net so gut für die Vario sein? Hab ich mehrfach gelesen ???? hat sich da schon was bemerkbar gemacht

Verfasst: 18.06.2010, 17:57
von SuzukifreakR
Die Hülse ist 36mm, bei dem Set ist aber noch eine Unterlegscheibe dabei, die mit auf die Kurbelwelle gelegt werden sollte. Alles zusammen ergibt sich eine Länge von 37,5mm. Nachteile habe ich bisher keine.