Seite 1 von 1

Starten des S8 im kalten Zustand, Wie ?

Verfasst: 10.11.2008, 08:36
von Eduart I.
Hallo,

wie startet ihr euren S8 im kalten Zustand :?:

Damit er anspringt muß ich die Zündung einschalten, 3 x den Gasgriff drehen und dann kann ich den E Starter betätigen. Darauf springt der Roller an, dreht 3 mal und ist wieder aus, dann die Wiederholung 3 x Gasgriff starten dann bleibt er meistens an, manchmal muß ich es auch noch ein 3. mal versuchen. Nach frühestens 1 min kann ich losfahren, weil der Roller sonst kein Gas annimmt.

Wie ist es bei euch, springt er gleich an? elektrisch? Kickstarter?
Müsst ihr auch den Gasgriff vorher drehen?
Könnt ihr gleich losfahren?

Danke :wink:

Verfasst: 10.11.2008, 10:16
von roll_on
Hi,

ich fahr zwar 'nen People, dürfte aber egal sein:
Ich trete bei eingeschalteter Zündung genau 1x den Kickstarter ohne Gas zu geben. Roller springt an. Dann warte ich bis die Leerlaufdrehzahl runtergeht (~2min) u. düse los.

Verfasst: 10.11.2008, 11:27
von scatman
Hi,

ich fahre zwar auch 'nen People, dürfte aber auch egal sein.

Ich drücke bei eingeschalteter Zündung genau 1x den Anlasserknopf ohne Gas zu geben und der Roller springt an.

Dann warte ich gar nicht, sondern fahre gleich los.

VG

Verfasst: 10.11.2008, 13:12
von roll_on
Hi scatman,

hoch leben die Peoples! :D

Verfasst: 10.11.2008, 14:02
von tomS
Ich fahre zwar eine Suzuki UE und einen Xciting, aber ... das dürfte egal sein.

Bei Deinem S8 scheint die Kaltstartvorrichtung nicht zu funktionieren. Das ist dem Motor nicht egal.

Verfasst: 10.11.2008, 14:44
von Eduart I.
Danke, das hört sich nach mehr an.
Der Händler meint das ist normal und will die Leerlaufdrehzahl einstellen damit er nicht wieder ausgeht, aber vorher am Gasgriff drehen ist ein muß :?

Verfasst: 10.11.2008, 14:54
von scatman
Spass beiseite

Wenn mein Roller ein Standardroller ist und davon gehe ich aus, dann startet der gerade wenn er kalt ist super gut.

1 x Anlasser - läuft. Auch nach mehreren Tagen ohne Bewegung.

Daher gehe ich auch mal von einem Defekt bei dir aus. Einmal Gasgriff drehen wäre ja noch OK, aber bei scheint ja noch mehr Fingerspitzengefühl nötig zu sein.

Verfasst: 10.11.2008, 15:22
von tomS
Eduart I. hat geschrieben:Der Händler meint das ist normal und will die Leerlaufdrehzahl einstellen damit er nicht wieder ausgeht, aber vorher am Gasgriff drehen ist ein muß :?
Die Leerlaufdrehzahl wird bei warmen Motor eingestellt. Doch einmal warm, scheint Deiner ja zu laufen.
Da rumdrehen um das Kaltstartverhalten zu verbessern und insbesondere defekten Choke oder Beschleunigerpumpe zu ersetzen ist: Pfusch.
Es mag die jetzigen Symptome etwas lindern, aber dann hast Du eben bei -5°C statt jetzt +5°C wieder solche Probleme - nebst höherem Verschleiß (Motor, Kupplung) bei zu hohem Standgas.

Verfasst: 10.11.2008, 17:24
von mopedfreak
Hi,

mein S8 startet je besser desto kaelter es ist oder je laenger er stand. Im Idealfall ohne Gas einen augenblick auf den E-Starter und der Motor tuckert sich wach.
Im Winter bei -8 Grad ein tritt auf den Kicker und das Motörchen erwacht zum Leben.

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 10.11.2008, 18:04
von Claus
mopedfreak hat geschrieben: startet je besser desto kaelter es ist oder je laenger er stand...............
Bei mir werkelt der kleine GY6 Motor zwar nicht in einer Kymco, aber genau so verhält sich das Anspringen, wie von mopedfreak beschrieben, bei mir auch.
Ohne Gas ein kurzer Druck auf den Anlasser und schon schnurrt er, die Drehzahl wird langsam höher, dann warten, 2 Minuten, dann senkt sich die Drehzahl wieder. Zwischenzeitlich hat man Helm und Handschuhe an...........und dann geht´s los.

Verfasst: 10.11.2008, 18:33
von mopedfreak
Hi Claus,

bei mir verhaelt sich die Drehzahl genau wie bei Dir. Erst Traktor-tuckern, dann überhöhte Drehzahl und nach 1 bis 2 Minuten geht die Drehzahl auf das Normal zurück.

Grüße,

Mopedfreak

Anlassen im kalten Zustand

Verfasst: 10.11.2008, 20:00
von andi muc.
Servus Zusammen, bin heute auf das Kymco Forum gestoßen und habe prompt zu meinem Problem ein Thema gefunden.
Also, habe mir vor ein paar Tagen bei einem Händler eine neue Super 8 gekauft. Leider springt der Roller in der Früh nur ganz schlecht an. Heute habe ich fast 10 Minuten georgelt bis er angesprungen ist.
Laut Anleitung darf ich kein Gas geben wenn ich den Anlasser betätige.
Hab das ca. 5 Min. erfolglos probiert und dann immer mal etwas Gas gegeben (1/4 Gas). Nachdem ich dann nochmal ca. 5 Min. georgelt habe, ist er dann angesprungen.
Das sollte doch bei einem neuen Roller nicht sein. Morgen rufe ich mal bei dem Händler an um zu fragen was da los sein könnte. Ist wie schon gesagt nur beim Kaltstart

Heute Nachmittag wollte ich mal die Zündkerze überprüfen. Da kommt man ja echt nicht leicht dran. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Verkleidung abbekomme um von aussen an die Zündkerze komme.


Gruß
Andi

Verfasst: 10.11.2008, 20:12
von KymcoGuy
HI, willkommen im Forum

Also, das mit dem Kaltstart würde ich mal vom Händler überprüfen lassen.
Um an die Zündkerze ranzukommen, musst du nur das Helmfach raus schrauben (7 Schrauben), dann siehst du den Zündkerzenstecker.

Verfasst: 10.11.2008, 20:21
von tjoris
die verkleidung und alles andre würd ich mal schön da lassen wo sie ist wenn du was von der gewährleistung haben willst. :wink:

du kannst zu deinem händler gehen, dem das problem schildern, der ist dafür (noch) verantwortlich das es geht.

Verfasst: 10.11.2008, 22:51
von Claus
tjoris hat geschrieben:die verkleidung und alles andre würd ich mal schön da lassen wo sie ist wenn du was von der gewährleistung haben willst. :wink:

du kannst zu deinem händler gehen, dem das problem schildern, der ist dafür (noch) verantwortlich das es geht.
Das ist erst mal der richtige Ansatz, da der Roller ja neu ist.
Unwahrscheinlich ist ein Defekt, weil neu, ich bin sicher es liegt nur an der Einstellung, speziell die der Gemischschraube am Vergaser.
Meiner Meinung nach läuft in der "Auslieferungseinstellung", wenn ich das mal so nennen darf, alles etwas "mager".

Frage nicht wie lange ich herum probiert habe bis das alltagstauglich passte. Man muß ja immer den nächsten Tag abwarten um die Änderung zu merken :lol:

So wird auch der Händler sagen, das Du den Roller dort lassen sollst, damit er die Sache nachvollziehen kann. Denn wenn Du hin fährst ist der Motor ja warm :wink:

Viel Glück das es bald "rund" läuft und der Spaß nicht verloren geht !

Anlassen im kalten Zustand

Verfasst: 11.11.2008, 16:20
von andi muc.
Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Fahre mal zum Händler. Mal sehen, was der sagt. Gebe Bescheid, wenn der Fehler gefunden wurde.

Gruß
Andi

Verfasst: 12.11.2008, 14:14
von dieter
ich mach's so

Zündung on
Licht aus
Bremshebel + EStarter
kein Gas geben - auch vorher nicht

beide S8 springen unproblematisch an
und der Kaltlauf-Choke setzt automatisch ein

Jacke zu - Helm auf - Licht an - losfahren

bei dem 2.S8, wenn er länger steht 1-2 Wochen, kann es schon mal sein, das ich 5 Sekunden den EStarter halten muss.
Dann läuft er langsam an, bis der Choke drin ist.
Manchmal nimmt er dabei nicht sofort Vollgas an - er muss erst ein paar Sekunden laufen.
Bei dem 1.S8 hab ich das nicht.

Vermutlich sind die geschilderten Probleme eine Einstellungssache Ventile + Vergaser und / oder ein Problem mit dem automatischen Choke bzw. der Benzinbeschleunigerpumpe.

Gruss
Dieter

Anlassen im kalten Zustand

Verfasst: 15.11.2008, 14:16
von andi muc.
Servus zusammen,
das Problem mit dem Anlassen im kalten Zustand hat sich durch einen dummen Zufall/Panne erledigt. Letzten Donnerstag ist er mir auf dem Weg zur Arbeit an einer Ampel ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Da der Roller erst 1 Woche alt ist, ging das auf Garantie.
Laut Werkstatt war scheinbar etwas in der Hauptdüse. Alles gereinigt, anscheinend die Hauptdüse ganz wenig erweitert und Vergaser neu eingestellt. Jetz läuft er besser wie vorher und springt sofort (ohne Gasgeben im Kaltstart) an.

Gruß
And

Verfasst: 15.11.2008, 16:18
von dieter
Hallo Andi muc
na ja - kleine Ursache - große Wirkung.

Leuchte + schaue sicherheitshalber mal in Deinen Tank, ob Dreck / Rost drin ist.
Vereinzelt wurde von S8 Fahrern über beginnendem Rost im Tank berichtet.
jetzt wieder Gute Fahrt
Dieter