Seite 1 von 1

Kurze Frage bezüglich Vario und Gewichten:

Verfasst: 14.03.2008, 12:54
von Da_Andi
Hallo an alle!

Habe eine kleine Frage:

In der vario der Agility sind original doch 6,5g Gewichte drinnen.
Im alten Forum hat mal jemand probiert was am besten läuft und ist auf ca. 6,2g gekommen.
Da meine gewichte abgefahhren waren und der roller nur mehr 54 statt 65 lief tauschte ich sie durch andere gebrauchte 6,5g.
Mit diesen läuft der roller jetzt auch schon einige 1000km.
Vor ein paar tagen habe ich mir neue gewichte gekauft (LeoVince 6,2g)
Eigentlich sollten diese ja super funktionieren, aber der motor läuft meistens im begrenzer und kommt nur sehr langsam über die 45km/h marke.
Was kann ich falsch gemacht haben?

MFG

Verfasst: 14.03.2008, 13:58
von tjoris
ganz einfach, die gewichte sind zu leicht, der meister hat jo schon einige male geschrieben das die setups auch innerhalb einer produktionsreihe ganz unterschiedlich sein kann. bei mir sind aktuell 6.2 g drin und ich will auf 6.5 weil der motor am anfang hoffnungslos überdreht.

Verfasst: 14.03.2008, 23:49
von Rapier
Hi,

Also ich hab 5,7g Gewichte drinne. Ich werde aber gut damit zu frieden und überdrehen tut der durch die Drosselung bei mir nicht daher egal. Jedoch ist der Roller offen ist die Beschleunigung geil überdreht aba.

mfg Rapier

Verfasst: 15.03.2008, 00:30
von wurstbrot™
Das mit den Infos über die Gewichte war ich :-[

Man kann mir erzählen was man will, ich weiß das meiner mit 6,2 am besten läuft;) Tacho 70+ und das noch mit einem 9000km alten Keilriemen.

Wir wohl so sein das deine Variomatik i-wie anders ist...

Verfasst: 15.03.2008, 09:36
von MeisterZIP
Da sieht man mal wieder , daß man keine generelle Aussage über die optimalen Gewichte machen kann . Bei jedem Roller ist das anders . Man muß sich immer individuell an das Optimum rantasten .

MeisterZIP

Verfasst: 16.03.2008, 18:39
von Rapier
Hi,

@ Wurstbrot hast sonst noch was am Roller verändert außer die Gewichte??? Weil meiner läuft nur knapp 70 km/h

mfg Rapier

Verfasst: 16.03.2008, 20:13
von wurstbrot™
nee hab ich nicht... ist auch off topic hier.

Haste deinen denn noch nie über 70 gekriegt? Mit leichtem Rückenwind überhaupt kein Problem.

Verfasst: 16.03.2008, 20:21
von Agi50mmc2007
Senf: Das optimale Gewicht der Variorollen hängt meines erachtens nicht nur vom restlichen Setup des Rollers zum einen, sondern auch vom Fahrergewicht, vor allem aber auch von den jeweiligen Straßenverhältnissen ab.

Ich wohne beispielsweise in einer Stadt, die irrerweise in den Bergen gebaut wurde, und ich habe hier tatsächlich Straßenzüge mit 16% Steigung und mehr... für mich als Niedersachse ist das fast schon Wahnsinn.

Hier sind also "leichtere" Variorollen angesagt. In der Ebene können es ruhig etwas schwere sein. Der Beitrag im alten Forum dazu war sehr umfassed und gut.

Mein Fazit: Das Optimum liegt wohl meist bei 6,2g. Ist man beispielsweise aber Ostfriese können auch 6,5g optimal sein, im Harz sind dagegen wohl eher knapp 6g bis 6g angesagt.

Grundsätzlich ist es immer der "optimale" Kompromiss zwischen Vmax, Beschleunigung und Drehzahl...

Verfasst: 17.03.2008, 00:22
von Da_Andi
Habe in der zwischenzeit mal was ausprobiert:

- Meine 6,5g gewichte: roller läuft seine 60...
- Gebrauchte 6,0g gew.: roller läuft auch 60, dreht aber logischerweise beim beschleunigen höher.
- Besagte Leovince 6,2g: roller dreht wieder in den begrenzer als wären es 5g gewichte und kommt nicht weiter.

Die gramm hab ich aber mit einer waage überprüft und auf die einbaurichtung habe ich auch geachtet.

Das gibt mir ein rätsel auf :(