Katalysator kaputt
- Frankenpower
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 28.06.2013, 11:57
- Wohnort: Zirndorf
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Katalysator kaputt
Ich war am Freitag bei meinen Händler um einen neuen Reifen zu wechseln.
Nach der Probefahrt sagte er mir, das der Kat. kaputt sei, so ein scheiß genau 25 Tage nach der Garantie. Er will mal bei Kymco anrufen und mal fragen ob ich den Auspuff mit Kat auf Kulanz bekomme.
Wenn ich keinen neuen bekomme sollte dann werde ich mir auf keinen Fall den original Auspuff kaufen.
Welchen könnt ihr mir Empfehlen?
Nach der Probefahrt sagte er mir, das der Kat. kaputt sei, so ein scheiß genau 25 Tage nach der Garantie. Er will mal bei Kymco anrufen und mal fragen ob ich den Auspuff mit Kat auf Kulanz bekomme.
Wenn ich keinen neuen bekomme sollte dann werde ich mir auf keinen Fall den original Auspuff kaufen.
Welchen könnt ihr mir Empfehlen?
Kymco XCITING 400i
- GD300_Bodensee
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 13.01.2017, 12:07
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Katalysator kaputt
Wie kann der Händler nach einer Probefahrt wissen das der Kat kaputt ist??? Sehr komisch...
Gruß Armin
Kymco liebt Dich
New Downtown 350i
Kymco liebt Dich

New Downtown 350i
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Katalysator kaputt
Der Auspuff muss zur Reifendemontage runter . Wenn es innen klappert , kann man von einem lockeren oder zerbröselten Kat ausgehen .
Das muss nicht weiter tragisch sein , ich hatte schon Fahrzeuge , die damit jede AU locker geschafft haben und auch nicht lauter wurden .
Wenn der Roller sich allerdings wie ein Käfer anhört , sollte man tätig werden
MeisterZIP
Das muss nicht weiter tragisch sein , ich hatte schon Fahrzeuge , die damit jede AU locker geschafft haben und auch nicht lauter wurden .
Wenn der Roller sich allerdings wie ein Käfer anhört , sollte man tätig werden

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Katalysator kaputt
Zu Zubehörtöpfen wurde hier schon einiges geschrieben, hautsächlich über LV one, Mivv Urban und Mivv Stronger.
LV one und Stronger sind wohl deutlich zu laut, der Urban ist noch vertretbar.
Man kann sie alle mit Kat bekommen oder zumindest nachrüsten.
Urban ist der günstigste. Bei ebay incl. Kat schon für ca. 250,- zu bekommen.
Sie sind alle deutlich leichter, als diese original Tupper-Brotdose.
Montage ist simpel.
Ich hatte one und Urban montiert und bin beim Urban geblieben, weil mir der one zu laut war. Optisch gefiel er mir allerdings besser.
LV one und Stronger sind wohl deutlich zu laut, der Urban ist noch vertretbar.
Man kann sie alle mit Kat bekommen oder zumindest nachrüsten.
Urban ist der günstigste. Bei ebay incl. Kat schon für ca. 250,- zu bekommen.
Sie sind alle deutlich leichter, als diese original Tupper-Brotdose.
Montage ist simpel.
Ich hatte one und Urban montiert und bin beim Urban geblieben, weil mir der one zu laut war. Optisch gefiel er mir allerdings besser.
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.07.2017, 13:12
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Katalysator kaputt
Hallo,Frankenpower hat geschrieben: Wenn ich keinen neuen bekomme sollte dann werde ich mir auf keinen Fall den original Auspuff kaufen.
Welchen könnt ihr mir Empfehlen?
vielleicht den hier: http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=49&t=19982
Gruß
Jean
Jean
- seppi850
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.08.2016, 18:35
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Katalysator kaputt
Hallo Frankenpower,
da muss ich apple65 recht geben, was den Leovince angeht. (Lautstärke)
Fahre selbst den Leo ein Super Sound, da schaut jeder Motorradfahrer um wenn ich Starte.
Bis jetzt habe ich noch keine Probleme deswegen bekommen.
Gruß an alle
da muss ich apple65 recht geben, was den Leovince angeht. (Lautstärke)
Fahre selbst den Leo ein Super Sound, da schaut jeder Motorradfahrer um wenn ich Starte.
Bis jetzt habe ich noch keine Probleme deswegen bekommen.
Gruß an alle
- Frankenpower
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 28.06.2013, 11:57
- Wohnort: Zirndorf
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Katalysator kaputt
Danke für eure Antworten.
Ich glaube ich würde den hier http://eshop.gegbike.de/index.php?page=product&info=103 nehmen, falls ich den nicht auf Kulanz bekomme.
Hier mal der Sound https://www.youtube.com/watch?v=aq6g4hGsM98
Ich glaube ich würde den hier http://eshop.gegbike.de/index.php?page=product&info=103 nehmen, falls ich den nicht auf Kulanz bekomme.
Hier mal der Sound https://www.youtube.com/watch?v=aq6g4hGsM98
Kymco XCITING 400i
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.01.2015, 19:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Katalysator kaputt
So, jetzt isses passiert, genau das:
Die Quelle dieser seltsamen Geräusche war übrigens eine abgerissene Schraube! Der Topf ist mit drei Schrauben festgemacht, die haben sie mir beim letzten Reifenwechsel so festgeknallt, daß eine davon gerissen ist. Dank Caramba und Bohrmaschine hatte ich den abgerissenen aber noch drinsteckenden 2cm-Bolzen schnell draussen. Die zwei im Gewinde sitzenden Teile, das abgerissene 2cm-Stück und die ebenfalls noch mit ein paar mm im Gewinde sitzende Restschraube haben dann scheinbar dieses schnarrende Geräusch erzeugt.
Hab den Orginaltopf mal runter, weil da hinten unten teilweise so recht seltsame Geräusche herkamen, von denen ich zuerst dachte, die Variomatik würde sie irgendwie erzeugen. Also Topf runter und geschüttelt, ja es rasselt ordentlich darin. 33'km und nachts immer in der Garage. Also so als Info an die anderen hier. Eure Orginal-Töpfe werden vermutlich auch nicht recht viel länger halten.Wenn es innen klappert , kann man von einem lockeren oder zerbröselten Kat ausgehen
Die Quelle dieser seltsamen Geräusche war übrigens eine abgerissene Schraube! Der Topf ist mit drei Schrauben festgemacht, die haben sie mir beim letzten Reifenwechsel so festgeknallt, daß eine davon gerissen ist. Dank Caramba und Bohrmaschine hatte ich den abgerissenen aber noch drinsteckenden 2cm-Bolzen schnell draussen. Die zwei im Gewinde sitzenden Teile, das abgerissene 2cm-Stück und die ebenfalls noch mit ein paar mm im Gewinde sitzende Restschraube haben dann scheinbar dieses schnarrende Geräusch erzeugt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste