Lichtmaschinen-Regler
Verfasst: 02.07.2017, 12:56
Hallo,
Tatsache ist, dass bei meinem DT immer mal wieder die Batterieleuchte kommt.
Gestern habe ich mal auf Anraten eines Kunden einen Multimeter an die Batterie gehängt.
Das Ergebnis ist, dass der Multimeter bis max 13,8 Volt angezeigt hat (Licht ausgeschaltet!
Mit eingeschaltetem Licht sind es permanent 12,1-12,3 Volt.
Habe den DT auf max 5000 U/Min laufen lassen.
Für mich regelt damit der LIMA-Regler die Stromzufuhr zuweit herunter, d.h. der LIMA-Regler muss erneuert werden.
Zum Ausbau:
Mein Kunde meinte, der Ausbau ginge auch ohne Abnehmen der Seitenverkleidung, frage mich nur, wie das funktionieren soll? Kann das hier jemand bestätigen?
Leider habe ich weder bei Youtube noch sonstwo was gefunden, was mich weiterbringt, bzw. welche Schrauben entfernt werden müssen?
Könnt ihr mir was darüber sagen?
Mein Händler verlangt 200 Euronen, aber irgendwie muss doch die hintere Seitenverkleidung herunterzunehmen sein?
Gruss Jan
Tatsache ist, dass bei meinem DT immer mal wieder die Batterieleuchte kommt.
Gestern habe ich mal auf Anraten eines Kunden einen Multimeter an die Batterie gehängt.
Das Ergebnis ist, dass der Multimeter bis max 13,8 Volt angezeigt hat (Licht ausgeschaltet!
Mit eingeschaltetem Licht sind es permanent 12,1-12,3 Volt.
Habe den DT auf max 5000 U/Min laufen lassen.
Für mich regelt damit der LIMA-Regler die Stromzufuhr zuweit herunter, d.h. der LIMA-Regler muss erneuert werden.
Zum Ausbau:
Mein Kunde meinte, der Ausbau ginge auch ohne Abnehmen der Seitenverkleidung, frage mich nur, wie das funktionieren soll? Kann das hier jemand bestätigen?
Leider habe ich weder bei Youtube noch sonstwo was gefunden, was mich weiterbringt, bzw. welche Schrauben entfernt werden müssen?
Könnt ihr mir was darüber sagen?
Mein Händler verlangt 200 Euronen, aber irgendwie muss doch die hintere Seitenverkleidung herunterzunehmen sein?
Gruss Jan