Seite 1 von 1

Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 29.06.2017, 16:02
von MeisterZIP
Tja , viele kennen das Problem : Die Autos heutzutage werden immer größer , besonders die Breite hat drastisch zugenommen . Durch Dämmung , Sicherheitssysteme etc. werden die Türen breiter , das ganze Auto auch .

Was aber , wenn man jetzt einen Parkplatz in der Stadt vor sich hat , etliche freie Parkplätze vorhanden sind , aber keiner ist breit genug für das schöne Auto ?
Muss man dann wieder die Stadt verlassen , weil die Parkbuchten zu schmal , weil schlichtweg für alte Autos konzipiert sind ?

Tja , parkt man trotzdem und eine Seite steht über der Markierung , gibt es gerne mal ein Knöllchen , weil man ja damit den anderen Parkplatz mehr oder weniger unbrauchbar macht .

Da habe ich mir gedacht : Wenn man jetzt beispielsweise bei Parkscheibenpflicht ZWEI Parkscheiben oder bei Ticketautomaten ZWEI Parktickets zieht , um damit auch der Pflicht der Kennzeichnung für BEIDE Parkplätze nachkommt , aber mangels Platz nur EIN Auto auf beiden Parkplätzen parkt , ist das dann auch verboten oder führt zu einer Knolle ?

Auf sachlich fundierte Antworten freue ich mich ...

MeisterZIP

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 29.06.2017, 16:34
von GD300_Bodensee
Uff Meister, das sind mal Gedankengänge. Darüber kann man wohl diskutieren bis zum Sankt Nimmerleinstag. Tatsache ist aber, so mal ein Bericht in der Lokalpresse, dass bei neu gebauten Parkhäusern die Parkplätze etwas breiter als bisher geplant werden.
Mir fällt aber auch was ein, wie findest Du folgende Frage:
2 Roller in der Stadt zusammen auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz abgestellt. Wie sieht das hier mit dem Parkschein aus?
Die Frage ist mir noch vom letzten Jahr hängen geblieben, FS Prüfung A2.

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 29.06.2017, 17:30
von yager200
hi die folgen der zu schmalen parkbuchten gehen noch weiter das aus-einsteigen hat meist den türkontakt zur folge also beule oder lack ab.
was ist jetzt billiger knölchen doppeltes parkticket oder zum dellendoctor.
früher hab ich die parkflächen genau ein gehalten,wenn es heute einen stört, zahl ich lieber ein knölchen.
das mit 2 parkscheinen geht zb im parkhaus nicht,kommt nur einer raus.

gruss uwe

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 29.06.2017, 17:47
von MeisterZIP
Ich denke auch nur theoretisch , dazu noch von öffentlichen Parkplätzen ohne Schranken . Da laufen halt die Politessen rum .

MeisterZIP

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 29.06.2017, 23:13
von Jäger
Als erklärte Roller-Fanatiker fahren wir alle doch in den Innenstädten mit dem Rollerator!

Aber ich habe mal innem Hotel im Keller geparkt, "Kundenparkplätze", mit diesen ominösen zweistöckigen Pkw-Verwahrgestellen! Damals kam ich noch raus aus dem Automobil, heute müßte ich das Hotel stornieren ... :mrgreen:

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 30.06.2017, 12:52
von yager200
http://www.augsburger-allgemeine.de/gel ... 96352.html

glaube das hilft dir weiter

gruss uwe

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 30.06.2017, 13:42
von HochsollingGD
Moin,
ich habe mal einen Freund vom Ordnungsamt zu dem Thema befragt.
Er meint, dass es an der kontrollierenden Person liegen würde. Der Pkw Fahrer tut es ja nicht absichtlich, aber rechtlich könnte es ein Knöllchen geben. Also ist wieder einmal der gesunde Menschenverstand der Ordnungsamtmitarbeiter gefragt.
Gruß Claus

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 30.06.2017, 14:06
von Schrauberfile
Und ich möchte dazu dann auch noch ein weiteres kleines Problem beisteuern.

Wie sieht es denn mit all den Herrschaften aus, die z.B. in Autobahnbaustellen allzugerne mit ihren Dickschiffen weiter die Linke Spur benuten.

Da steht zumeist ein Schild mit der max. Fahrbahnbreite und aufgrund meiner Unzähligen Überführungsfahrten Europaweit kann ich immer wieder feststellen wie da die 2m Spur flott und zügig zum Vorbeifahren benutzen. Schon mal nachgemssen wie breit euer fahrzeug ist (von Aussenspiegel zu Aussenspiegel). Neuere Modelle im PKW-Bereich erreichen da inzwischen locker 2,30m was früher mal eher bei den LKW´s üblich war.

Achtet mal drauf, vielleicht fällt euch das auch auf.

Zu den Parkplätzen kann ich sagen, dass der ADAC und andere Automobilclubs schon seit langem und vor allem bei Neubauten zu schmale Parkbuchten bemängeln, die offensichtlich aus reinen Profitgründen nicht der Realität angepasst werden.


Grüße saurbier

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 30.06.2017, 21:47
von HochsollingGD
Moin,
da gibt ein ,dickes' Problem. Fast alle modernen Autos sind breiter als die Vorgabe. Also rechts fahren. :D
Gruß Claus

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 05.07.2017, 11:07
von UweF
Weil heute die meisten Autos eben breiter sind, kannst du meist nicht korrekt auf dem eingezeichneten Parkplatz parken, weil eben die anderen auch schon über der Linie stehen...

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 05.07.2017, 11:53
von dalung
Das schlimmste sind auch unsre vollgestopften Innenstädte, ich kann davon ein Lied siegen, muss ich doch beruflich ca 53.km tägl. da durch.
Die Städteplaner haben mal in den 60er. da den Platzbedarf für eine dreiköpfige Familie ausgelegt, die einen PKW fährt der die Masse eines VW Käfers hat der zudem noch in einer Garage steht. Und heute die dreiköpfige Familie gibt's immer noch nur besitzt sie 4. PKW, die Garage ist mit anderem Unrat voll. Es wird geparkt wie auch immer hauptsächlich die Person die meist einen BMI nahe 40 hat muss keine 5. Meter bis Eingang Wohnung laufen, ich frage mich schon Lange ob die jemals eine Fahrschule besucht haben, irgendwas war da, vor Kreuzungen und Einmündungen soll 3. Meter Platz gehalten werden, heute wird da reingeparkt. Manchmal kratze ich mit dem Fiat Panda beide Aussenspiegel an, weil ich den schmalsten Sträßchen beidseitig geparkt wird, brennt hinten mal das Mehrfamilienhaus ist die Aufregung dann groß wenn Feuerwehr und Rettung steckenbleiben.
Da kommen sie aus allen Löchern gekrochen und filmen mit Ihren Smartphones.

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 11.07.2017, 13:45
von jojo78
@dalung

Du sagst es hier in einer mittel grossen Stadt im doch aufgelockerten Wohnviertel schafft man es trotzdem Chaos auf der Strasse mit parken zu veranstalten. Warum ganz einfach Faulheit und Bequemlichkeit. Anstatt in die Tiefgarage oder in den Hof, Garage zu fahren wird die Karre vor der Tür geparkt. Ich kann es verstehen wenn einer keine Möglichkeit hat ausser das Auto auf die Strasse zu stellen aber so bringen die Gesetze hier nichts den Vermieter vorschreiben er muss so und so viele Stellplätze bei Neubau vorweisen wenn die dann eh auf der Strasse stehen.

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 18.07.2017, 11:31
von HerrPausW
Gibt es nun eine schlüssige, rechtsverbindliche Antwort zu dem vom Meister aufgeworfenen Thema?

Ich könnte mir vorstellen, dass in Österreich das Blockieren zweier Parkplätze mit einem Auto eine verheerende Wirkung zeigen könnte:

* die Personen der Parkraumbewirtschaftung (das heißt bei uns tatsächlich so) würden das mit Sicherheit nicht durchschauen, was mit zwei entwerteten Parkscheinen gemeint ist. Sie würden - nun, sie zählen in der Regel nicht zur intellektuellen Elite - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Strafmandant ausstellen
* die anderen Verkehrsteilnehmer würden vermutlich ihren Unmut am Fahrzeug verewigen - sozusagen eine "Signatur des Zornes"

Re: Parkbucht zu schmal ...trotzdem parken ?

Verfasst: 19.07.2017, 08:22
von Wes
Dafür sind die Österreicher bei Zweirädern recht sozial eingestellt.Ich habe mehrmals in Österreich Polizistinnen gefragt,ob ich mich auf den Bürgersteig stellen darf.Antwort:"das brauchen Sie garnicht,einfach in eine Parkbucht stellen,das ist für Motorräder gratis".Das waren normale Parkplätze in der Innenstadt.