Seite 1 von 1
Schlitz im Tacho
Verfasst: 16.06.2017, 22:53
von Fiebertraum
Hallo zusammen. Ich habe mir vor kurzen eine GD50 gekauft. Aufgrund eines defektes wurde der Tachometer einer 125'er verbaut. (Jedenfalls denke ich das). Nun ist mir eine Öffnung unterhalb der Temperaturanzeige aufgefallen.. Sie sieht ähnlich aus wie ein USB Anschluss. Kann mir jemand sagen welchem Zweck sie dient?
Danke schonmal!

Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 19.06.2017, 17:52
von knigthdevil
FOTO .....normal is da keiner
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 19.06.2017, 22:30
von Ghosti
knigthdevil hat geschrieben:FOTO .....normal is da keiner
Doch .. guggst du hier:
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 19.06.2017, 22:51
von knigthdevil
a jo, den meinst du...hatte ich jetzt nicht mehr im kopf...hab ja auch schon lange keinen Roller mehr
Also USB is dat jedenfalls nicht...wofür der is ???
Keine Ahnung, einfach nicht beachten
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 20.06.2017, 04:58
von 0816
Wenn man da mit dem Schlüssel reinsticht, resettet man die Leuchte, die einen an den Ölwechsel alle 5000km erinnert.
Für den Fuffi quasi überflüssig.
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 20.06.2017, 08:22
von Fiebertraum
Das man den Schlüssel dort reinstecken kann hab ich schon bemerkt. Danke an euch! Vielleicht mach ich einfach einen USB Anschluss daraus oder ich verwende ihn für mein Radio.
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 20.06.2017, 20:38
von knigthdevil
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 20.06.2017, 21:55
von dalung
Was mich an der Sache interessiert. Der 50.hat doch sicher einen anderen Kabelbaum. Zeigt denn wenigstens die Tankuhr was an.

Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 20.06.2017, 22:31
von knigthdevil
klaro geht die, nur DZM und Temp nicht, ebenso wie Handykontrolle nicht, da kann man jedoch die Zündfunktion anklemmen, so hab ich da gemacht.
Met-In hatte ich auch angeklemmt, aber frag mich nicht, was ich da drauf gelegt hatte....weiß ich jetzt nicht mehr.
Temp.-Anzeige kann man mit einem Fühler am Zylli mit belegen, hatte Frank mir mal geschrieben, fand ich aber relativ überflüssig bei 70ccm.
Ansonsten läuft der 125er Tacho gut beim fuffi
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 22.06.2017, 08:43
von Fiebertraum
Also bei mir funktioniert die Met-in Anzeige wunderbar, tankanzeige hat er aus irgendeinem Grund auf die Temperaturanzeige gelegt, werde ich aber noch ändern. Die Handyleuchte geht beim Start für ca 3 Sekunden an, dann wieder aus. (Wofür ist die eigentliche gedacht?).
Temperaturanzeige würde ich gerne anschließen, weiß jemand welchen Fühler ich da brauche? DZM müsste über den Pickup eigentlich auch machbar sein. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das man am Tachometer direkt nachjustieren kann wegen der Halbierung des Wertes.
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 22.06.2017, 10:10
von dalung
Die Handyleuchte zeigt eigentlich nur an ob ein Verbraucher an die 12 V Steckdose angeschlossen ist . leuchtet dann dauernd.
Bei einem gebläsegekühlten Zweitakter braucht man keine Tempanzeige das ist einfach nichtssagend . Da kommt es auf eine gescheite Innenkühlung an , die man nur durch ein fettes Gemisch erreicht.
Schließ einfach mal den Geber vom 125er an die Kühlrippen an nach 3. min zeigt er Rot und in kürzester Zeit wird er zerstört sein.
PS. jetzt fehlt nur noch einer der den Tacho vom 250er auf den 50er baut.
Lg dalung
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 22.06.2017, 13:15
von knigthdevil
PS. jetzt fehlt nur noch einer der den Tacho vom 250er auf den 50er baut.
na is eigl. etwas überflüssig, aber sollte doch eigl. genauso funzen wie beim 125er....oder is der Tacho noch anders als der vom 125er ???
haste da ein Bild vom, hab den selbst noch nie gesehen
eieiei...dieses Deutsch heute wieder...
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 22.06.2017, 13:22
von dalung
Scherzkeks der 250er Tacho ist gebraucht so selten. Da kommt der Tache teurer wie der ganze fuffi.
Re: Schlitz im Tacho
Verfasst: 22.06.2017, 16:29
von Daxthomas
Die Handyleuchte geht beim Start für ca 3 Sekunden an
Denke dass da die Ölkontrollleuchte angschlossen ist.