Seite 1 von 1
Fussrasten - Entriegelung
Verfasst: 20.05.2017, 16:48
von flylink
Unser freundlicher Mitfori Upper hat mich ersucht, die Befestigung des Bowdenzuges von innen zu fotografieren.
Ich hoffe, ihr könnt da etwas erkennen. Den Zeitaufwand zum Wechsel würde ich - mit Ab- und Anbau der Frontverkleidung auf 1 Stunde schätzen. Mit Kaffeepause.

- Fussraste2.jpg (247.65 KiB) 2913 mal betrachtet

- Fussraste1.jpg (338.26 KiB) 2913 mal betrachtet
Re: Fussrasten - Entriegelung
Verfasst: 21.05.2017, 13:59
von wavelow
Sehe ich das richtig: Damit wird lediglich ein Magnet an der Fussraste zurückbewegt und dadurch fällt die Fußraste runter?
Da müsste man doch sinnvollere Anwendungen für den eh schon verlegten Bowdenzug finden...

Re: Fussrasten - Entriegelung
Verfasst: 21.05.2017, 17:14
von flylink
wavelow hat geschrieben: Da müsste man doch sinnvollere Anwendungen für den eh schon verlegten Bowdenzug finden...

Vielleicht ein Rückenkratzer??

Re: Fussrasten - Entriegelung
Verfasst: 21.05.2017, 19:33
von wavelow
Re: Fussrasten - Entriegelung
Verfasst: 22.05.2017, 16:46
von flylink
Du bist doch der Bastler! Könntest ja so einen Zufallsgenerator einbauen... 3x Rückenkratzen = 1x Topcase entriegeln oder umgekehrt. Autom. Helmvisierwischer ginge ja auch. Auf keinen Fall will ich die Idee eines Nasenbohrers in Dein Bastlerbuch geboren haben
