Seite 1 von 1

Mein erster... ich finde ihn klasse !! Mehr Retro geht nicht !

Verfasst: 10.05.2017, 13:23
von Daxthomas
Bild

Re: Mein erster... ich finde ihn klasse !! Mehr Retro geht nicht !

Verfasst: 10.05.2017, 18:09
von mane
Den find ich auch klasse,hab mich mal für den 150er sehr interessiert.Die Preisgestaltung fand ich indes schon recht mutig.Nach einer Sitzprobe kam ich zu der Überzeugung : damit schaffste 50 Km,dann aua Rücken :? Aber das Design ist Super !!!!!
Gruß Martin
....Peugeot Motorcycle ist doch jetzt in indischer Hand,oder ?

Re: Mein erster... ich finde ihn klasse !! Mehr Retro geht nicht !

Verfasst: 10.05.2017, 20:04
von dalung
bin 2015 bei Scootertouren mitgefahren, und genau diesen Roller fuhr der G. Wimme, hab noch Fotos auf dem Rechner,
darf ich aber nicht veröffentlichen :)
Jo der hat locker Touren über 200km damit abgezogen, war allerdings der 125er.

Gruß dalung

Re: Mein erster... ich finde ihn klasse !! Mehr Retro geht nicht !

Verfasst: 10.05.2017, 20:45
von Daxthomas
Ja, kommt halt auch wie bei allem auf die Körpergröße an. Sicher gibt es bequemere. Nur, das fahren ist bei mir Nebensache, hab eh keine Zeit. Ich finde ihn von der Optik wirklich klasse. Verarbeitung ist auch ok. Der Motor.... naja. Läuft. Kymcos sind BESSER :D :D :D

Re: Mein erster... ich finde ihn klasse !! Mehr Retro geht nicht !

Verfasst: 12.05.2017, 13:30
von gevatterobelix
Daxthomas hat geschrieben:... Der Motor.... naja. Läuft. ...
Hallo Daxthomas,

im Dauertest in Scooter&Sport aber nur bis zu einem kapitalen Motorschaden. Da kann der Roller noch so schnieke aussehen, wenn er nach 10000 km ein wirtschaftlicher Totalschaden ist!

Gruß von Gevatter Obelix

Re: Mein erster... ich finde ihn klasse !! Mehr Retro geht nicht !

Verfasst: 12.05.2017, 15:19
von Schrauberfile
Hallo gevatter Obelix,

nun das mit dem wirtschaftlichen Totalschaden sehe ich aber ein klein wenig anders.

Da wäre ja zuerst die Frage wann es dann passiert - also in der Gewährleistung oder außerhalb.

Bei letzterem wäre dann wieder die Frage, muß eine Fachwerkstatt die Reparatur ausführen oder kann man es selber.

Ich behaupte mal bei letzterem, z.B. mit dem Handbuch vom Meister ZIP sollte eigentlich jeder einigermaßen handwerklich geschickte Mensch einen solchen Rollermotor schon zerlegen und reparieren können. Die Ersatzteile kosten bei solchen Modellen ja nicht unbedingt die Welt.

Einen Totalschaden würde ich dann eher bei einem absoluten Rollerlaien sehen, welcher dazu verurteilt wäre die nächste Werkstatt aufzusuchen welche wohlmöglich auch nicht gerade zu den besten gehört.

Klar bei einem Roller wie deinen (4-Ventiltechnik/Einspritzung) ist es eh viel komplizierter, aber bei den 2-Ventilern?



Grüße Helmut
und hoffentlich ein schönes Roller-Wochenende

Re: Mein erster... ich finde ihn klasse !! Mehr Retro geht nicht !

Verfasst: 12.05.2017, 17:04
von Daxthomas
Also, den wo ich hab ist ein 50er Zweitakter. Ist easy zu machen. Motorschden hin oder her. Die Qualität ist halt auch nichts mehr von den neuen Peugeot Motoren.

Re: Mein erster... ich finde ihn klasse !! Mehr Retro geht nicht !

Verfasst: 12.05.2017, 17:15
von gevatterobelix
Schrauberfile hat geschrieben:... Da wäre ja zuerst die Frage wann es dann passiert - also in der Gewährleistung oder außerhalb.

Bei letzterem wäre dann wieder die Frage, muß eine Fachwerkstatt die Reparatur ausführen oder kann man es selber. ...
Hallo Helmut,

der Schaden bei diesem 125er Viertakter passierte bei 10270 km. Bei der durchschnittlichen Jahresfahrleistung vieler Rollerfahrer sind die meisten da schon aus dem Gewährleistungszeitraum raus. Und viele Fahrer sind eben keine Schrauber und damit auf Reparatur in der Werkstatt angewiesen. Und für diese Leute muss man dann leider von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgehen. Ansonsten kann man das mit etwas Schrauberwissen und handwerklichen Geschick schon selbst wieder richten.

Ein schönes Wochenende wünscht

Gevatter Obelix

Re: Mein erster... ich finde ihn klasse !! Mehr Retro geht nicht !

Verfasst: 12.05.2017, 19:11
von mane
Gehen wir mal davon aus ,das Wimme ,Wagner &Co einfach nur Pech hatten.Vielleicht auch mal die Ölstandskontrolle vernachlässigt ? Es fahren ja immer mehrere Redaktionangehörige einen Testscooter.Weitere Fälle von gleichen oder ähnlichen Schäden sind mir jedenfalls nicht bekannt.Kennt ihr welche ?
Gruß Martin

....die Scooterfotos scheinen immer auf dem Zufahrtsweg zur Redaktion in Schwabach geknipst zu werden,stimmt's ? 8)

Re: Mein erster... ich finde ihn klasse !! Mehr Retro geht nicht !

Verfasst: 12.05.2017, 22:23
von Vespbretta
Hier der Dauertest zum Nachlesen:
http://www.peugeot-scooters.de/media/de ... 8b8b7f.pdf

Meine Begeisterung hält sich aufgrund des technischen Dauertests in überschaubaren Grenzen abseits vom Design. Und auch beim Design fällt er schon sehr als Plastikbomber auf irgendwie. Sieht ein bisschen aus wie Spielzeug von Toys"R"Us.
Die Erklärungen von Peugeot zum Sym Motorschaden als bedauerlichen Einzelfall haben mich nicht überzeugt. Nur, was sollen sie denn auch anderes sagen, ohne sich selbst zu schaden. Nur ehrlich ist vermutlich anders.

Ich fahre derzeit einen Peugeot als PKW und ich habe beschlossen, daß ein Peugeot Fahrzeug im Leben mehr als genug ist für mich. :D
Obwohl die Franzosen (Peugeot/Renault/Citroen) was das Design anlangt oft sensationell sind, aber bei der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Technik happert es dann leider doch mitunter grandios. Das ist aber eigentlich das was zählt in erster Linie - jedenfalls für mich.
Ich kaufe so ein Ding zum Fahren und sorgenfreien Spaß zu haben und nicht zum ins Schaufenster stellen und 1 mal wöchentlich mit dem antistatischen Staubtuch drüberzuwischen. :lol: