Jetzt bin ich über 6 Jahre mit meinem Kymco Super 8 50 4t gefahren, ohne größere Probleme!
Da war auf jeden Fall mein letzter Beitrag im Forum

Letztes Jahr im Juli hat mein Roller einen neuen Naraku V3 Vergaser bekommen welcher zwar etwas beschissen abzustimmen war aber es hat dann doch funktioniert!
Ich bin bis vor 2 Wochen einige tausend Kilometer gefahren bis nach einem harten Anstieg (muss ich fast täglich fahren) und einer etwas schnelleren Bordsteinabfahrt der Roller plötzlich ausging und auch nicht mehr anspringen wollte!
Die Anlaßgeräusche ließen mich auf fehlende Kompression schließen!
Eigentlich war mir aber klar das es kein durchgebranntes Ventil sein konnte weil ich häufiger mal das Kerzenbild geprüft habe und den Roller auch öffters mal durchgeschaut habe!( gerade wegen dem fast täglichen harten Albaufstieg)
Als ich den Kopf und Zylinder runter hatte konnte ich erkennen, dass schon einige Ablagerungen am Kolben und Zylinderkopf waren!
Augenscheinlich hat sich ein kleines Ölkohle-Stückchen vom Kolben gelöst und ist im Auslassventil gesteckt!
Alles kein Problem dachte ich! Bevor ich jetzt anfange nach Ventilsitz und Ventil zu schauen einfach alles kurzerhand bei RP neu bestellt!
Kostet ja nicht die Welt
Einziger Unterschied ist, das der jetzt verbaute Naraku Kopf kein SLS hat was aber laut RP absolut kein Problem sein sollte!
Im Gegenteil wohl eher ein kleines Leistungspluss!
Alles ging wunderbar wieder zusammen!
Kolben sauber in Zylinder, Kopf drauf, Nockenwelle sauber ausgerichtet, Steuerkette drauf, Ventile eingestellt, fertig!
Kleinere Probleme gab es mit den Bolzen von Krümmer und ASS aber war zu schaffen!
Roller ist anschließend auch recht gut wieder angelaufen!
Also auf zur Probefahrt und die brachte dann die Enttäuschung!
Der Roller zieht absolut nicht mehr!
Kommt kaum noch an die 40kmh Marke und wenn dauert das gefühlte 4 km.

Ich war und bin entsetzt!
Also ab ins Forum und alles was in Betracht kommen kann nachgelesen.
Ich habe erstmal versucht den Vergaser im Leerlauf sauber einzustellen! Ohne Erfolg!!
Gemischschraube ohne Funktion!
Also Vergaser raus komplett gereinigt alle Düsen sind frei, Vergaser wieder rein-und: Keine Besserung! Einstellung im Leerlauf nicht möglich!
Also dann ist es das KSV
KSV ausgebaut und an Batterie auf Funktion getestet - Funktioniert!
Also KSV wieder rein und neuer Versuch: Keine Besserung!
Habe das KSV zum Test nur in den Vergaser gesteckt um zu sehen ob es funktioniert.
KSV fährt schön aus!
Wenn ich das KSV entfernt habe ging die Drehzahl sofort nach oben und beim reinstecken wieder nach unten.
Allerdings liegen an dem KSV-Stecker nur 6-7 Volt an, was mich eigentlich doch etwas wundert!
Dann bin ich beim Lesen über einen Thread gestolpert wo einer genau die gleichen Probleme wie ich hatte und am Ende der Geschichte der neu gekaufte Vergaser schon defekt war!
Mein Roller lief ja aber bis vor kurzem!
Jetzt bin ich über YouTube auf die CDI aufmerksam geworden!
Verbaut ist eine orig.Kymco CDI mit Kabeltrick!
Ist das KSV nach ein paar Minuten Stromlos?
Kann die CDI die Ursache für diese Probleme sein?
Kann ich die CDI einfach durchmessen?
Habe jetzt noch eine neue Zündspule mit Stecker bestellt da mir der Zündfunke schon etwas mickrig vorkommt!
Zündkerze ist auch Neu!
Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen!
MfG
Tom