Einer aus NRW
Verfasst: 16.04.2017, 22:01
Hallo zusammen,
nun habe ich mich endlich entschlossen nach langer Zeit des Mitlesens, diesem Forum beizutreten.
Mein Name ist Oliver und ich komme aus Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen.
Ich bin von diesem Forum begeistert, da ich in der Zeit wo ich meinen Kymco Downtown 300i habe, schon sehr viele nützliche und praktische Tipps umgesetzt habe. Ein kleines Beispiel ist mir erst gestern passiert als ich meinen Roller Tüv fertig machen wollte da der TÜV im Mai ansteht. Ich stellte fest dass der Roller die Anlasser Freigabe nur noch durch den rechten Bremshebel ermöglichte. Auch das Bremslicht funktionierte nicht. Lange rede kurzer Sinn, Forum, schrauben, Schalter in Kontaktspray baden, alles wieder in Ordnung!
So habe ich in der Vergangenheit einiges durch Euch an meinem Kymco verändert z.B. :
Seitenständer so bearbeiten das der Roller besser steht.
Dr. Pulley, Gleitlager, logisch.
Heizgriffe + Windprotektoren im Winter.
Bau eines Navi Halters.
Felgenringe, oder wie nennen sich die Aufkleber...
Umbau des defekten Sitzbank Seilzuges.
Projekte in der Zukunft:
TÜV
Sitzbank anders Polstern. Gruß an den Bertocello !
Einfach mal gründlich waschen.
Schöne Touren
Es ist mir ein schönes Hobby geworden und es macht viel Freude damit zu fahren und daran zu schrauben wenn es danach wieder funktioniert. Eure Tipps sind einfach Super !
Also allzeit gute Fahrt und frohe Ostern.
Gruß, der O L I
nun habe ich mich endlich entschlossen nach langer Zeit des Mitlesens, diesem Forum beizutreten.
Mein Name ist Oliver und ich komme aus Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen.
Ich bin von diesem Forum begeistert, da ich in der Zeit wo ich meinen Kymco Downtown 300i habe, schon sehr viele nützliche und praktische Tipps umgesetzt habe. Ein kleines Beispiel ist mir erst gestern passiert als ich meinen Roller Tüv fertig machen wollte da der TÜV im Mai ansteht. Ich stellte fest dass der Roller die Anlasser Freigabe nur noch durch den rechten Bremshebel ermöglichte. Auch das Bremslicht funktionierte nicht. Lange rede kurzer Sinn, Forum, schrauben, Schalter in Kontaktspray baden, alles wieder in Ordnung!
So habe ich in der Vergangenheit einiges durch Euch an meinem Kymco verändert z.B. :
Seitenständer so bearbeiten das der Roller besser steht.
Dr. Pulley, Gleitlager, logisch.
Heizgriffe + Windprotektoren im Winter.
Bau eines Navi Halters.
Felgenringe, oder wie nennen sich die Aufkleber...
Umbau des defekten Sitzbank Seilzuges.
Projekte in der Zukunft:
TÜV

Sitzbank anders Polstern. Gruß an den Bertocello !
Einfach mal gründlich waschen.

Schöne Touren

Es ist mir ein schönes Hobby geworden und es macht viel Freude damit zu fahren und daran zu schrauben wenn es danach wieder funktioniert. Eure Tipps sind einfach Super !
Also allzeit gute Fahrt und frohe Ostern.
Gruß, der O L I