Mein neuer Xciting 400i ABS
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.04.2017, 15:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Mein neuer Xciting 400i ABS
Hi zusammen anbei ein paar Bilder von meinem neuen Begleiter.
die Lehne ist original von Shad, der Gepäckträger eine Eigenkonstruktion, da mir der originale mit den Streben nach unten nicht wirklich gefallen hat.
lg Gerry
die Lehne ist original von Shad, der Gepäckträger eine Eigenkonstruktion, da mir der originale mit den Streben nach unten nicht wirklich gefallen hat.
lg Gerry
- Dateianhänge
-
- P3230061.JPG (2.82 MiB) 8544 mal betrachtet
-
- P3230049.JPG (3.12 MiB) 8544 mal betrachtet
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.04.2017, 15:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Danke, geht auch so:-))
Die erste Tour ist schon geplant
Über die Schweiz nach Frankreich durch das Rhonetal über die Französischen Alpen, hinunter mach Monaco, Nizza, die Italienischen Riviera entlang Richtung Italienische Alpen hinauf zum Lago Maggiore und über die Schweiz an den Bodensee:-))
Ich hoffe er steht die knapp 2000km durch und ich auch.
lg
Gerald
Die erste Tour ist schon geplant
Über die Schweiz nach Frankreich durch das Rhonetal über die Französischen Alpen, hinunter mach Monaco, Nizza, die Italienischen Riviera entlang Richtung Italienische Alpen hinauf zum Lago Maggiore und über die Schweiz an den Bodensee:-))
Ich hoffe er steht die knapp 2000km durch und ich auch.
lg
Gerald
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
War bisher immer Motorrad-Fan was größere Maschinen angeht.
Aber so ein Xciting 400 hat was... gefällt mir.
Aber so ein Xciting 400 hat was... gefällt mir.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 26.03.2017, 20:26
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Hallo
Der Gepäckträger ist genial .
Super gemacht !
Kannst da nicht mal ne Kleinserie auflegen
Die würden bestimmt gut verkauft werden
Der Gepäckträger ist genial .
Super gemacht !
Kannst da nicht mal ne Kleinserie auflegen
Die würden bestimmt gut verkauft werden
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Hallo Gerald,Gerry hat geschrieben:Danke, geht auch so:-))
Die erste Tour ist schon geplant
Über die Schweiz nach Frankreich durch das Rhonetal über die Französischen Alpen, hinunter mach Monaco, Nizza, die Italienischen Riviera entlang Richtung Italienische Alpen hinauf zum Lago Maggiore und über die Schweiz an den Bodensee:-))
Ich hoffe er steht die knapp 2000km durch und ich auch.
lg
Gerald
da man mich letzte Woche mit der Kawasaki abgeschossen hat werde ich ab dem 20.05. meine alljährliche France -Tour zum ersten mal mit einem DT 300 angehen.
Da in den Seealpen um diese zeit die meisten Pässe noch gesperrt sind hier meine Fragen:
Für wann hast Du die Tour geplant?
Kennst Du dich dort gut aus?
Sind deine Routenpunkte fest?
Da ich in der Gegend oft unterwegs bin habe ich auch einiges an fertigen Routen hier liegen und hätte evtl. auch noch einige Tipps.
Bei Interesse können wir uns ja mal austauschen.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.04.2017, 15:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Hallo Manne
Frankreich bin ich schon 2 mal gefahren. Auskenne na ja, da ich nicht immer die selber Strecke fahre, ist es immer wieder was neues:-))
Anbei der Link für diesen Sommer. Abfahrt ist am 31.Juli.
Die Punkte wo wir eine Übernachtung planen sind gekennzeichnet.
Falls Du einen Tip hast wäre ich dir für weitere Infos sehr Dankbar.
https://goo.gl/KU743i
liebe Grüße
Gerry
Frankreich bin ich schon 2 mal gefahren. Auskenne na ja, da ich nicht immer die selber Strecke fahre, ist es immer wieder was neues:-))
Anbei der Link für diesen Sommer. Abfahrt ist am 31.Juli.
Die Punkte wo wir eine Übernachtung planen sind gekennzeichnet.
Falls Du einen Tip hast wäre ich dir für weitere Infos sehr Dankbar.
https://goo.gl/KU743i
liebe Grüße
Gerry
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.04.2017, 15:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Gepäckträger Xciting
Hallo Allgäuer,
Da ich nur ein Hobbybastler bin, hat mir das Ding ca. 5 Stunden die Nerven geraubt:-))
Musste halt alles erst vermessen, dann wieder Anproben, dann wieder anpassen Hülsen drehen, schweißen, Winkel anfertigen, wieder anpassen ändern usw.
Für eine Kleinserie und als Amateur zu aufwendig.
Es gibt jedoch sowas ähnliches schon fertig zu erwerben.
Leider habe ich das Teil auch erst hinterher gefunden.
anbei der Link dazu
http://www.kd-depot.com/en/VehicleEquip ... b440e17a8b
lg Gerry
Da ich nur ein Hobbybastler bin, hat mir das Ding ca. 5 Stunden die Nerven geraubt:-))
Musste halt alles erst vermessen, dann wieder Anproben, dann wieder anpassen Hülsen drehen, schweißen, Winkel anfertigen, wieder anpassen ändern usw.
Für eine Kleinserie und als Amateur zu aufwendig.
Es gibt jedoch sowas ähnliches schon fertig zu erwerben.
Leider habe ich das Teil auch erst hinterher gefunden.
anbei der Link dazu
http://www.kd-depot.com/en/VehicleEquip ... b440e17a8b
lg Gerry
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Hallo Gerry,Gerry hat geschrieben:Hallo Manne
Frankreich bin ich schon 2 mal gefahren. Auskenne na ja, da ich nicht immer die selber Strecke fahre, ist es immer wieder was neues:-))
Anbei der Link für diesen Sommer. Abfahrt ist am 31.Juli.
Die Punkte wo wir eine Übernachtung planen sind gekennzeichnet.
Falls Du einen Tip hast wäre ich dir für weitere Infos sehr Dankbar.
https://goo.gl/KU743i
liebe Grüße
Gerry
Du hast PN.
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.04.2017, 15:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Anbei ein paar neue Bilder von meinem Xciting
lg
lg
- Dateianhänge
-
- P3230061.JPG (1.99 MiB) 8270 mal betrachtet
-
- P4290002.png (1.84 MiB) 8270 mal betrachtet
-
- IMG_3438.png (1.85 MiB) 8270 mal betrachtet
-
- IMG_3443.png (1.83 MiB) 8270 mal betrachtet
-
- IMG_3450.png (1.94 MiB) 8270 mal betrachtet
-
- IMG_3449.png (1.96 MiB) 8270 mal betrachtet
- GD300_Bodensee
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 13.01.2017, 12:07
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Hey cool, klasse Bilder.
Ist ja auch ein klasse Roller!
Ist ja auch ein klasse Roller!
Gruß Armin
Kymco liebt Dich
New Downtown 350i
Kymco liebt Dich

New Downtown 350i
- diuladiula
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.05.2017, 08:27
- Wohnort: Spaichingen
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Hallo,
ja der Gepäckträger macht was her, da ist die Variante vom Hersteller nicht so schön.
Mir gefällt auch wie du das Handy befestigt hast kannst du ohne Handy ein Bild einstellen das man sieht wie du das befestigt hast.
Vibriert das Teil nicht?
Grüße
ja der Gepäckträger macht was her, da ist die Variante vom Hersteller nicht so schön.
Mir gefällt auch wie du das Handy befestigt hast kannst du ohne Handy ein Bild einstellen das man sieht wie du das befestigt hast.
Vibriert das Teil nicht?
Grüße
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.04.2017, 15:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Hallo Diuludiula
klar ich mache Morgen eines und stell es dann rein. War die ganze Woche beruflich unterwegs und bin erst Morgen wieder Zuhause.
Danke für die Feedbacks
lg Gerry
klar ich mache Morgen eines und stell es dann rein. War die ganze Woche beruflich unterwegs und bin erst Morgen wieder Zuhause.
Danke für die Feedbacks
lg Gerry
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.04.2017, 15:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Sorry noch zu deiner Frage bezüglich den Vibrationen beim Handy. Da es durch das Windschild und die Amaturenverbauung Windgeschützt ist, vibriert nichts.
Absolut ruhig und gut abzulesen.
Die Halterung ist von Tigra, Hält Bombenfest auch bei hoher Geschwindigkeit und holprigen Strassenverhältnissen.
Für das iPhone 6 werden folgende Teile benötigt.
Das Tigra Sport MountCase Bike Kit mit MountCase Smart Hülle
Die Buchse, 2.54 cm (25 mm) zum Drehen &Lock Adapter für TiGRA Sport Cases für RAM Motorradhalterungen
Und eine Mount 25 mm Klemmkugel mit 3 M8 Schrauben plus Abdeckkappe schwarz
Preis für alles zusammen ca. 45 Euro bei A....
lg
Absolut ruhig und gut abzulesen.
Die Halterung ist von Tigra, Hält Bombenfest auch bei hoher Geschwindigkeit und holprigen Strassenverhältnissen.
Für das iPhone 6 werden folgende Teile benötigt.
Das Tigra Sport MountCase Bike Kit mit MountCase Smart Hülle
Die Buchse, 2.54 cm (25 mm) zum Drehen &Lock Adapter für TiGRA Sport Cases für RAM Motorradhalterungen
Und eine Mount 25 mm Klemmkugel mit 3 M8 Schrauben plus Abdeckkappe schwarz
Preis für alles zusammen ca. 45 Euro bei A....
lg
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.04.2017, 21:23
- Wohnort: Pforzheim
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Hallo wirklich ein sehr schöner Roller und viel Spaß bei deiner Tour und deine Iden sind super umgesetzt an deinem Roller 

Mit freundlichen Grüßen
Martin
Der Kymco Neuling
Kymco people 300
Martin
Der Kymco Neuling

Kymco people 300
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Wow, trés chic...
Der TC-Träger ist ´ne Wucht...:
Das Original hat ja diese "unmöglichen Skater-Stangen" - also die Streben, die das Ganze zwar stützen, die Linie jedoch enorm verunstalten...
Die Lösung ist zwar enorm stabil (trägt locker 40 kg, Platz für ein 48er TC), sieht aber eben shice aus..
Ich nutze mein Handy ebenfalls als Navi, habe da jedoch eine andere Lösung gewählt:
Ich wollte ja die "Schätzeisen" (also die Instrumente) nicht abdecken, außerdem wollte ich einen möglichst steilen Winkel des Dsiplays, damit mögliche Sonnen-Einstrahlung nicht so stört...
Also habe ich eine "Ram-Mount"-Platte auf den linken Bremsflüssigkeits-Behälter aufgeschraubt, und mit dem gleichen System das Handy (in ´ner wasserdichten Tasche) woweit, wie möglich nach innen versetzt:
Das mindert Vibrationen.
Die Stromversorgung habe ich aus dem linken Fach geholt:
Kleines Loch gebohrt, den kleinen Stecker durch gezogen, alles mit Silikon verschlossen.
So kann ich da unten "einstecken", wenn´s gebraucht wird, ansonsten eben stromlos.
Das Kabel geht "unterirdisch" (also unter den Verkkleidungen) bis nach oben, wo es aus der linken Lenker-Verkleidung wieder auftaucht...
Alles im Blick, Strom - nur wen "ich sage",
grinst
der Ulrich
Der TC-Träger ist ´ne Wucht...:
Das Original hat ja diese "unmöglichen Skater-Stangen" - also die Streben, die das Ganze zwar stützen, die Linie jedoch enorm verunstalten...
Die Lösung ist zwar enorm stabil (trägt locker 40 kg, Platz für ein 48er TC), sieht aber eben shice aus..
Ich nutze mein Handy ebenfalls als Navi, habe da jedoch eine andere Lösung gewählt:
Ich wollte ja die "Schätzeisen" (also die Instrumente) nicht abdecken, außerdem wollte ich einen möglichst steilen Winkel des Dsiplays, damit mögliche Sonnen-Einstrahlung nicht so stört...
Also habe ich eine "Ram-Mount"-Platte auf den linken Bremsflüssigkeits-Behälter aufgeschraubt, und mit dem gleichen System das Handy (in ´ner wasserdichten Tasche) woweit, wie möglich nach innen versetzt:
Das mindert Vibrationen.
Die Stromversorgung habe ich aus dem linken Fach geholt:
Kleines Loch gebohrt, den kleinen Stecker durch gezogen, alles mit Silikon verschlossen.
So kann ich da unten "einstecken", wenn´s gebraucht wird, ansonsten eben stromlos.
Das Kabel geht "unterirdisch" (also unter den Verkkleidungen) bis nach oben, wo es aus der linken Lenker-Verkleidung wieder auftaucht...
Alles im Blick, Strom - nur wen "ich sage",
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.04.2017, 15:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Hi zusammen
anbei noch die versprochenen Bilder von der Handy Befestigung (Standard Ramkugel) Drehbar in alle Richtungen. Der Blick auf die Instrumente wird dabei nicht beeinträchtigt.
lg Gerry
anbei noch die versprochenen Bilder von der Handy Befestigung (Standard Ramkugel) Drehbar in alle Richtungen. Der Blick auf die Instrumente wird dabei nicht beeinträchtigt.
lg Gerry
- Dateianhänge
-
- IMG_3567.JPG (1.25 MiB) 8048 mal betrachtet
-
- IMG_3569.JPG (1.4 MiB) 8048 mal betrachtet
- kiwi125
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.08.2016, 17:10
- Wohnort: Wieren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Xciting 400i ABS
Schickes Ding ! Ein Traum ! Wie wurde denn der Handyhalter befestigt?
Gruss aus der Heide
Gruss aus der Heide
Grand Dink 125 Bj. 2002 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast