NDT 350i / Givi Windschild
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
NDT 350i / Givi Windschild
Moin Moin,
als Vorbereitung für die morgen beginnende Tour nach Leipzig habe ich mir eine höhere
Scheibe von Givi (Modell D 6107 STG) gegönnt, da ich etwas mehr Ruhe am bzw. hinterm
Lenker haben wollte.
Nachstehend ein Bild:
Ein erster Kurztest hat mich bereits schwer begeistert. Mal sehen, ob sich der erste Eindruck
am Wochenende bestätigen lässt.
Gruß
Jörg
als Vorbereitung für die morgen beginnende Tour nach Leipzig habe ich mir eine höhere
Scheibe von Givi (Modell D 6107 STG) gegönnt, da ich etwas mehr Ruhe am bzw. hinterm
Lenker haben wollte.
Nachstehend ein Bild:
Ein erster Kurztest hat mich bereits schwer begeistert. Mal sehen, ob sich der erste Eindruck
am Wochenende bestätigen lässt.
Gruß
Jörg
Zuletzt geändert von Hamburgo am 09.04.2021, 18:55, insgesamt 2-mal geändert.


- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Habe ich auch , ist sehr gut !
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Ist schon ne feine Sache mit hohem Windschild, hatte an meiner Rennziege ( weißer Downtown ) erst auch das von GIVI dran und nachdem ein Bäuerlein mir mit seinem Heuwickler dieses zerstört hatte,eines von Fabbrika Accessoires
Das war um die Hälfte günstiger,aber keineswegs schlechter.
Gruß
Hartmut
Das war um die Hälfte günstiger,aber keineswegs schlechter.
Gruß
Hartmut
Zuletzt geändert von smoki 57 am 04.04.2017, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Moin Moin,
das neue Windschild hat sich bei meiner Leipzig-Tour (rund 900 Km) sehr gut geschlagen.
Meine anfängliche Begeisterung hat sich nachhaltig verfestigt.
Insgesamt ist das Schild rund 13,5 cm höher und deutlich breiter als das Original,
wodurch der Fahrtwind sehr effektiv vom Oberkörper und vom Helm ferngehalten wird.
Ich bin 178 cm groß, und brauche jetzt keine Ohrstöpsel mehr, um mein Gehör bei
Geschwindigkeiten über 100 Km/h zu schützen. Es ist insgesamt auch deutlich weniger
Geruckel am Helm. Ein von mir mitgeführter Scheiben-Aufsatz von Touratech kam gar
nicht mehr zum Einsatz. Als Helm kam ein Schuberh C3 zum Einsatz. Oben am Helm ist noch
etwas Winddruck zu spüren gewesen. Wenn man sich klein macht oder etwas vorlehnt,
bleibt davon aber kaum etwas übrig.
Durch die seitlichen "Hubbel-Ausbuchtungen" auf Höhe des Lenkers kommt auch kaum
noch Fahrtwind an die Hände. Ich hab zum Austesten auch ein paar Landstrassenkilometer
ohne Handschuhe ausprobiert
, weil ich sehen wollte, ob mein erster Eindruck vielleicht
getrogen hat. Aber nix da. Da kommt wirklich kaum noch "Zug" an die Lenkerenden. Damit
bleiben die Hände natürlich auch länger warm, als wenn sie voll im Wind stehen.
In Sachen Topspeed habe ich keine Veränderung feststellen können
.
Mein Fazit: lohnende Investition
(zumindest für Leute, die nicht größer sind als ich)
Gruß
Jörg
das neue Windschild hat sich bei meiner Leipzig-Tour (rund 900 Km) sehr gut geschlagen.
Meine anfängliche Begeisterung hat sich nachhaltig verfestigt.
Insgesamt ist das Schild rund 13,5 cm höher und deutlich breiter als das Original,
wodurch der Fahrtwind sehr effektiv vom Oberkörper und vom Helm ferngehalten wird.
Ich bin 178 cm groß, und brauche jetzt keine Ohrstöpsel mehr, um mein Gehör bei
Geschwindigkeiten über 100 Km/h zu schützen. Es ist insgesamt auch deutlich weniger
Geruckel am Helm. Ein von mir mitgeführter Scheiben-Aufsatz von Touratech kam gar
nicht mehr zum Einsatz. Als Helm kam ein Schuberh C3 zum Einsatz. Oben am Helm ist noch
etwas Winddruck zu spüren gewesen. Wenn man sich klein macht oder etwas vorlehnt,
bleibt davon aber kaum etwas übrig.
Durch die seitlichen "Hubbel-Ausbuchtungen" auf Höhe des Lenkers kommt auch kaum
noch Fahrtwind an die Hände. Ich hab zum Austesten auch ein paar Landstrassenkilometer
ohne Handschuhe ausprobiert

getrogen hat. Aber nix da. Da kommt wirklich kaum noch "Zug" an die Lenkerenden. Damit
bleiben die Hände natürlich auch länger warm, als wenn sie voll im Wind stehen.
In Sachen Topspeed habe ich keine Veränderung feststellen können

Mein Fazit: lohnende Investition

(zumindest für Leute, die nicht größer sind als ich)
Gruß
Jörg


- Yoda
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.04.2017, 09:28
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Danke für die Infos zu dem Windschild. Ich bin auch am Überlegen..
@Jörg: darf ich fragen, wie groß du bist?
Viele Grüße,
Andreas
@Jörg: darf ich fragen, wie groß du bist?
Viele Grüße,
Andreas
Nimm das Leben nicht so ernst - du wirst es eh nicht überleben!
- eiche7
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.03.2014, 20:20
- Wohnort: Kassel - Calden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Hallo Smoki,Ist schon ne feine Sache mit hohem Windschild, hatte an meiner Rennziege ( weißer Downtown ) erst auch das von GIVI dran und nachdem ein Bäuerlein mir mit seinem Heuwickler dieses zerstört hatte,eines von Fabbrika Accessoires
Das war um die Hälfte günstiger,aber keineswegs schlechter.
Du meinst nicht zufällig dieses Teil hier?
https://www.amazon.de/Fabbri-Windschutz ... G5B1XYVXQH
Trage mich auch mit dem Gedanken, mir ein höheres Windschild zuzulegen, bin aber unsicher, was man nehmen soll. Die Preise variieren ja mächtig.
Ich denke mir, dass man für 70,- Euro wohl kaum was falsch machen kann, oder? Puig ( https://www.amazon.de/Windschild-Puig-T ... WMW5H6BPC5 ) oder Givi (https://www.amazon.de/Windschild-GiVi-K ... WMW5H6BPC5 ) kosten leicht das Doppelte. Eine ABE haben sie wohl alle nicht??!!
Gruß Dieter
Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
- eiche7
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.03.2014, 20:20
- Wohnort: Kassel - Calden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Nachtrag:
Das habe ich auch noch gefunden.
https://www.amazon.de/dp/B01GTSR3LK/ref ... ng=UTF8&me
Das Gleiche Schild sieht auf anderen Fotos aber etwas wabbelig aus, kann mich aber auch täuschen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe?
Gruß Dieter
Das habe ich auch noch gefunden.
https://www.amazon.de/dp/B01GTSR3LK/ref ... ng=UTF8&me
Das Gleiche Schild sieht auf anderen Fotos aber etwas wabbelig aus, kann mich aber auch täuschen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe?
Gruß Dieter
Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.11.2014, 18:43
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Hallo Dieter, ich hatte das Schild von Ermax schon drauf. Ist eigentlich ein gutes Teil, auch stabil. Das Schild hat nur den nachteil, das ich bei meiner Größe (178cm) immer genau auf die obere kannte schauen mußte. ich hab es dann um 5 cm gekürzt, danach war ich sehr zufrieden damit.
Gruß, Ludwig
Gruß, Ludwig
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
eiche7 hat geschrieben:Hallo Smoki,Ist schon ne feine Sache mit hohem Windschild, hatte an meiner Rennziege ( weißer Downtown ) erst auch das von GIVI dran und nachdem ein Bäuerlein mir mit seinem Heuwickler dieses zerstört hatte,eines von Fabbrika Accessoires
Das war um die Hälfte günstiger,aber keineswegs schlechter.
Du meinst nicht zufällig dieses Teil hier?
https://www.amazon.de/Fabbri-Windschutz ... G5B1XYVXQH
Trage mich auch mit dem Gedanken, mir ein höheres Windschild zuzulegen, bin aber unsicher, was man nehmen soll. Die Preise variieren ja mächtig.
Ich denke mir, dass man für 70,- Euro wohl kaum was falsch machen kann, oder? Puig ( https://www.amazon.de/Windschild-Puig-T ... WMW5H6BPC5 ) oder Givi (https://www.amazon.de/Windschild-GiVi-K ... WMW5H6BPC5 ) kosten leicht das Doppelte. Eine ABE haben sie wohl alle nicht??!!
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
das Windschild von Fabbrika Accessoires kannst du ungesehen kaufen.
Es ist etwas niedriger (ca.2 cm) was das Windabweisen keinen Abbruch tut und geringfügig schmaler,was dem Lenkeinschlag beim rangieren zu gute kommt. Man klemmt sich nicht die Finger so wie beim Givi.
Von der Stabilität ist es dem Givi ebenbürtig, allerdings muss man bei der Montage vorne 2-3 Karosseriescheiben als Ausgleich unterlegen.
Ich werde mir in den nächsten Wochen auch wieder ein hohes Windschild von Fabbrika an meinem Downtown montieren,es ist dadurch wesentlich ruhiger am Kopf und Armen. Ebenso sind die Hände bei Regen gut geschützt.
Habe mir gerade das Windschild bei Amazon als Prime Kunde gekauft,dass spart mit rund 26,-€ an Versandkosten.

Gruß
Hartmut
- eiche7
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.03.2014, 20:20
- Wohnort: Kassel - Calden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Hallo Hartmut
vielen Dank. Das hilft mir weiter. Werde dann wohl das Fabbrica kaufen. Sieht gut aus, kostet nur 69.99 bei Amazon und ist Versandkosten frei.
Im Vergleich mit den anderen am Markt kann man dabei wohl nichts falsch machen.
Gruß Dieter
vielen Dank. Das hilft mir weiter. Werde dann wohl das Fabbrica kaufen. Sieht gut aus, kostet nur 69.99 bei Amazon und ist Versandkosten frei.
Im Vergleich mit den anderen am Markt kann man dabei wohl nichts falsch machen.
Gruß Dieter
Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
- altekraehe007
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.08.2013, 05:52
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Habe mir auch GIVI Scheibe geholt. Kannst du mir bitte eine kurze Beschreibung senden welche Teile ich abmachen muss? Mit den 3 "sichtbaren" Schrauben scheinet es ja nicht getan zu sein
Gruß Michael

Gruß Michael
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Hallo Michael,
Du hast rechts und links jeweils 2 Inbusschrauben die raus gedreht werden müssen,dann ziehst Du das Kymco Emblem etwas vor und drehst es zur Seite,dann kommst Du an die darunter liegende Schraube. Mehr ist das nicht.
In umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammen gebaut und gut ist's
Gruß
Hartmut
Du hast rechts und links jeweils 2 Inbusschrauben die raus gedreht werden müssen,dann ziehst Du das Kymco Emblem etwas vor und drehst es zur Seite,dann kommst Du an die darunter liegende Schraube. Mehr ist das nicht.
In umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammen gebaut und gut ist's
Gruß
Hartmut
-
- Testfahrer
- Beiträge: 96
- Registriert: 10.01.2016, 22:20
- Wohnort: Bree, Belgien
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
- eiche7
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.03.2014, 20:20
- Wohnort: Kassel - Calden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Hallo
habe mir das Windschild von Fabricca zugelegt, angebaut und auch schon einmal angetestet. Die Scheibe ist sehr hoch, man muss auf den oberen 10 cm durch sie hindurchsehen. Wenn ich während der Fahrt die Hand auf den Helm lege, merke ich, dass nur noch die Oberkante des Helms -etwa 1 cm- dem Luftstrom ausgesetzt ist. Ich bin 174 cm groß und für mich ist das ein völlig neues Fahrgefühl, da ich jetzt kein Windgedröhne mehr am Helm habe und den Motor höre, wie ich ihn noch nie während der Fahrt gehört habe. Ob das auf die Vmax Einfluss hat, kann ich nicht sagen, ich denke schon etwas. Auf jeden Fall ist man komplett geschützt und wird zukünftig auch keinerlei Fliegen mehr auf dem Helm haben. (die sind dann alle auf der Scheibe
). Zudem sind auch die Hände komplett aus dem Luftstrom heraus. Da wird auch im Regen nichts mehr nass.
Ich bin in der Vergangenheit immer mit Ohrstöpsel gefahren, weil ich es schon ziemlich heftig fand, wenn man bei einer 3-4 Stunden-Tour ständig diese lauten Windgeräusche des Helms (Integral-Klapphelm) auf den Ohren hatte. Im Sommer hatte ich das Visier sowieso unter immer eine Raste auf wegen der Hitze und des Beschlagens. Im Stand wieder ganz auf und während der Fahrt wieder zu und nach ein paar Metern wieder 1 Raste unten auf.... es war immer irgendwie unterschiedlich laut unter der Mütze. Das ist jetzt völlig weg und deutlich angenehmer. Ich habe noch einen unten offenen Jet-Helm ohne Visier, den ich nur an ganz heißen Tagen benutzt habe. Den habe ich auch mit der großen Scheibe getestet. Einfach klasse. Kein Wind im Gesicht. Den werde ich jetzt häufiger benutzen als den doch deutlich schwereren und lauteren Klapphelm. Alles in Allem hat sich die Investition aus meiner Sicht voll gelohnt.
Da ich schon einmal am basteln war, habe ich mir auch gleichzeitig noch ein Satz Spiegelverlängerungen gegönnt. Hat mich schon immer gestört, dass man nur ein nach hinten recht eingeschränktes Sichtfeld hatte. Bei Louis gibt es 4 cm - Blinkerverlängerungen in schwarz, bei denen der Durchmesser und das Gewinde genau passt. Die sind spitze, preisgünstig und sehen aus als wäre es Originalzustand. Kann ich ebenfalls ohne Einschränkungen empfehlen.
Nachstehend ein paar Bilder dazu.




habe mir das Windschild von Fabricca zugelegt, angebaut und auch schon einmal angetestet. Die Scheibe ist sehr hoch, man muss auf den oberen 10 cm durch sie hindurchsehen. Wenn ich während der Fahrt die Hand auf den Helm lege, merke ich, dass nur noch die Oberkante des Helms -etwa 1 cm- dem Luftstrom ausgesetzt ist. Ich bin 174 cm groß und für mich ist das ein völlig neues Fahrgefühl, da ich jetzt kein Windgedröhne mehr am Helm habe und den Motor höre, wie ich ihn noch nie während der Fahrt gehört habe. Ob das auf die Vmax Einfluss hat, kann ich nicht sagen, ich denke schon etwas. Auf jeden Fall ist man komplett geschützt und wird zukünftig auch keinerlei Fliegen mehr auf dem Helm haben. (die sind dann alle auf der Scheibe

Ich bin in der Vergangenheit immer mit Ohrstöpsel gefahren, weil ich es schon ziemlich heftig fand, wenn man bei einer 3-4 Stunden-Tour ständig diese lauten Windgeräusche des Helms (Integral-Klapphelm) auf den Ohren hatte. Im Sommer hatte ich das Visier sowieso unter immer eine Raste auf wegen der Hitze und des Beschlagens. Im Stand wieder ganz auf und während der Fahrt wieder zu und nach ein paar Metern wieder 1 Raste unten auf.... es war immer irgendwie unterschiedlich laut unter der Mütze. Das ist jetzt völlig weg und deutlich angenehmer. Ich habe noch einen unten offenen Jet-Helm ohne Visier, den ich nur an ganz heißen Tagen benutzt habe. Den habe ich auch mit der großen Scheibe getestet. Einfach klasse. Kein Wind im Gesicht. Den werde ich jetzt häufiger benutzen als den doch deutlich schwereren und lauteren Klapphelm. Alles in Allem hat sich die Investition aus meiner Sicht voll gelohnt.
Da ich schon einmal am basteln war, habe ich mir auch gleichzeitig noch ein Satz Spiegelverlängerungen gegönnt. Hat mich schon immer gestört, dass man nur ein nach hinten recht eingeschränktes Sichtfeld hatte. Bei Louis gibt es 4 cm - Blinkerverlängerungen in schwarz, bei denen der Durchmesser und das Gewinde genau passt. Die sind spitze, preisgünstig und sehen aus als wäre es Originalzustand. Kann ich ebenfalls ohne Einschränkungen empfehlen.
Nachstehend ein paar Bilder dazu.




Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 05.08.2016, 10:44
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Hallo,
Hast du den passenden Link dazu? Da gibt es mehrere, nicht dass ich die falschen ordere.
ganz allgemein: welche Scheibe ist für Sitzriesen (190) zu empfehlen? Mir ist das auf längeren Fahrten auch zu laut, wenn ich mich abducke kann ich erahnen, wie toll das mit einer passenden Scheibe wäre...
Gruß,
D.
Die Idee ist spitze, mir sind die Spiegel auch zu kurz.eiche7 hat geschrieben: Da ich schon einmal am basteln war, habe ich mir auch gleichzeitig noch ein Satz Spiegelverlängerungen gegönnt. Hat mich schon immer gestört, dass man nur ein nach hinten recht eingeschränktes Sichtfeld hatte. Bei Louis gibt es 4 cm - Blinkerverlängerungen in schwarz, bei denen der Durchmesser und das Gewinde genau passt. Die sind spitze, preisgünstig und sehen aus als wäre es Originalzustand. Kann ich ebenfalls ohne Einschränkungen empfehlen.
Hast du den passenden Link dazu? Da gibt es mehrere, nicht dass ich die falschen ordere.
ganz allgemein: welche Scheibe ist für Sitzriesen (190) zu empfehlen? Mir ist das auf längeren Fahrten auch zu laut, wenn ich mich abducke kann ich erahnen, wie toll das mit einer passenden Scheibe wäre...
Gruß,
D.
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Hallo Dieter,
das hohe Windschild macht sich bei der V-max. überhaupt nicht bemerkbar, lediglich wenn Du hinter einen Lkw in der Wirbelschleppe fährst rüttelt es den Roller durch,was du sonst am eigenen Körper ertragen musstest.
Jedenfalls bleibt deine Jacke bei Schmuddelwetter sauber,ebenso dient sie nicht mehr als Friedhof für dicke Brummer.
Gruß
Hartmut
das hohe Windschild macht sich bei der V-max. überhaupt nicht bemerkbar, lediglich wenn Du hinter einen Lkw in der Wirbelschleppe fährst rüttelt es den Roller durch,was du sonst am eigenen Körper ertragen musstest.
Jedenfalls bleibt deine Jacke bei Schmuddelwetter sauber,ebenso dient sie nicht mehr als Friedhof für dicke Brummer.

Gruß
Hartmut
- eiche7
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.03.2014, 20:20
- Wohnort: Kassel - Calden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
a) die Spiegel-(Blinker)verlängerungen habe ich ganz spontan im Laden gekauft, weil ich per Zufall darauf gestoßen bin. Nach meiner Einschätzung nach müssten es diese hier sein im 4 cm Korpuslänge. https://www.louis.de/artikel/blinkeram- ... =267014438Beitrag von DeMixx » 23.04.2017, 08:55
Hallo,
eiche7 hat geschrieben:Da ich schon einmal am basteln war, habe ich mir auch gleichzeitig noch ein Satz Spiegelverlängerungen gegönnt. Hat mich schon immer gestört, dass man nur ein nach hinten recht eingeschränktes Sichtfeld hatte. Bei Louis gibt es 4 cm - Blinkerverlängerungen in schwarz, bei denen der Durchmesser und das Gewinde genau passt. Die sind spitze, preisgünstig und sehen aus als wäre es Originalzustand. Kann ich ebenfalls ohne Einschränkungen empfehlen.
Die Idee ist spitze, mir sind die Spiegel auch zu kurz.
Hast du den passenden Link dazu? Da gibt es mehrere, nicht dass ich die falschen ordere.
ganz allgemein: welche Scheibe ist für Sitzriesen (190) zu empfehlen? Mir ist das auf längeren Fahrten auch zu laut, wenn ich mich abducke kann ich erahnen, wie toll das mit einer passenden Scheibe wäre...
b) Eine speziell große Scheibe für "Sitzriesen" kenne ich jetzt auch nicht. Ich habe mich jedoch in letzter Zeit ständig mit allerlei Scheiben befasst. Nachdem was ich gefunden habe, ist die Fabbrica-Scheibe mit einer Höhe von 89 cm die Höchste (und die Preiswerteste), die ich kenne. Du findest sie hier https://www.amazon.de/Fabbri-Windschutz ... G5B1XYVXQH
Sie schließt bei mir etwas über der Oberkante des Helms (2 -3 cm) ab und macht die ganze Fuhre deutlich ruhiger. Ich finde sie klasse.
Irgendwie ist immer alles ein Kompromiss zwischen Optik und Schutz. Soll sie schützen muss sie hoch sein. Optisch sieht die Originalscheibe von der Höhe her wohl etwas schnittiger aus. Dafür hat man aber immer ordentlich Krawall auf dem Ohr. Das ist gefühlt jetzt nur noch allenfalls die Hälfte. (und man hört Geräusche, die ich vorher nicht gehört habe. Motor und Auspuff klingen ganz anders).
Hinzu kommt, dass Helm, Handschuhe und Klamotten jetzt fliegenfrei sind. --also freundl. Mopedfahrer mit Fliegen zwischen den Zähnen ist nicht mehr-- Hätte ich schon früher kaufen sollen. Ich denke für den Preis kann man eigenlich nicht viel falsch machen.
Gruß Dieter
Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
- eiche7
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.03.2014, 20:20
- Wohnort: Kassel - Calden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Kurzer Nachtrag zu
Gruß Dieter
Soweit ich mich erinnere, musste ich das Gewinde an den Verlängerungen kürzen, damit das optisch passt und ohne Zwischenraum montiert werden konnte. (2 cm?? etwa). Mit einer Eisensäge und einer Feile ist das eine Sache von 2 Minuten. Dürfte jeder hinbekommen.a) die Spiegel-(Blinker)verlängerungen habe ich ganz spontan im Laden gekauft, weil ich per Zufall darauf gestoßen bin. Nach meiner Einschätzung nach müssten es diese hier sein im 4 cm Korpuslänge. https://www.louis.de/artikel/blinkeram- ... =267014438
Gruß Dieter
Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles siehst Du immer wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.10.2017, 17:06
- Wohnort: 50374 Erftstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Hallo,
von Speeds gibt es auch ein Windschild, ähnlich aussehend wie das Windschild von Givi.
Kann mir jemand helfen, worin die Unterschiede - falls vorhanden bestehen?
Möchte demnächst auf eine andere Scheibe umrüsten!
Mit freundlichen Grüßen
Valentin
von Speeds gibt es auch ein Windschild, ähnlich aussehend wie das Windschild von Givi.
Kann mir jemand helfen, worin die Unterschiede - falls vorhanden bestehen?
Möchte demnächst auf eine andere Scheibe umrüsten!
Mit freundlichen Grüßen
Valentin
- Rudi Regenbogen
- Testfahrer
- Beiträge: 89
- Registriert: 16.08.2012, 17:07
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Habe diese Scheibe auch auf meinem Downtown. Seit die Scheibe drauf ist kann ich auch mal mit offenem Visier fahren, ohne dass die Augen einen Zug bekommen. Und dass die Hände nicht mehr voll im Wind hängen ist auch ne feine Sache. Eine Vergleichbare Scheibe von Givi habe ich seit Jahren auf meinen Yagers. Echt gut die Dinger !
Yager GT 125
Downtown 300i
Downtown 300i
-
- Testfahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.10.2017, 17:06
- Wohnort: 50374 Erftstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Gestern habe ich die Givi Scheibe bei meinem Händler bestellt. Nächste Woche bekomme ich Sie montiert. Gleichzeitig werde ich den K&N Filter einbauen. Die Dr .Pulleys sind bereits seit der ersten Inspektion eingesetzt.
Nun kann das neue Jahr kommen. Freue mich schon jetzt auf ausgiebige Touren.
Gruß valentin
Nun kann das neue Jahr kommen. Freue mich schon jetzt auf ausgiebige Touren.
Gruß valentin
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.04.2023, 18:32
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Hallo zusammen,
Habe nach 10jähriger Abstinenz wieder einen Roller, NDT350i, EZ 4/2022.
Ich möchte mir eine höhere Scheibe von Givi montieren.
Die originale ist 670mm, die Givi D6107ST ist 750mm hoch. Das würden "nur" 8cm sein. In Kombination mit der Breite macht das aber schon einen wesentlich besseren Windschutz (Regenschutz).
Mal eine Frage an die Experten.
Gibt es beim NDT im Laufe der Baureihe irgendwelche Änderungen im Scheibenbereich?
Bei verschiedenen anderen Herstellern sind die ABE's nur bis Bj 2020, 2018 oder noch weniger. Oder beziehen sich auf Euro 4.
Grüße
Matze
Habe nach 10jähriger Abstinenz wieder einen Roller, NDT350i, EZ 4/2022.
Ich möchte mir eine höhere Scheibe von Givi montieren.
Die originale ist 670mm, die Givi D6107ST ist 750mm hoch. Das würden "nur" 8cm sein. In Kombination mit der Breite macht das aber schon einen wesentlich besseren Windschutz (Regenschutz).
Mal eine Frage an die Experten.
Gibt es beim NDT im Laufe der Baureihe irgendwelche Änderungen im Scheibenbereich?
Bei verschiedenen anderen Herstellern sind die ABE's nur bis Bj 2020, 2018 oder noch weniger. Oder beziehen sich auf Euro 4.
Grüße
Matze
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NDT 350i / Givi Windschild
Beim NDT ist immer alles gleich geblieben , was die Scheibenaufnahme angeht .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast