Seite 1 von 1
Spezialmutter G28 - Wandlermutter gross
Verfasst: 08.03.2017, 23:23
von Kymco-Röhrer
Hello Forum!
Bin neu hier und bräuchte bitte einen kurzen Ratschlag bezüglich der grossen Wandlermutter G28!
Mein DT 300i muss in Eigenregie serviciert werden. Nun habe ich leider zwecks Lösen der grossen Mutter mit einem Rollgabelschlüssel die Kanten abgeschmiert. Also neue gekauft und nun meine Frage:
Welche Größe (Aussendurchmesser) sollte die Stecknuss haben, damit ich diese schön aufsetzen u lösen kann u mit wieviel NM ich diese dann mit Hilfe des Wandlerhalters anziehen soll?
Zwar hört meine Stecknusssammlung bei 36mm auf, aber ein befreundeter Schrauber könnte mir aushelfen.
Danke für Euer Feedback!

Re: Spezialmutter G28 - Wandlermutter gross
Verfasst: 09.03.2017, 08:33
von MeisterZIP
Einfach die Glocke entfernen ( hast du ja schonmal gemacht ) und die Schlüsselweite messen . Ich weiß es leider nicht aus dem Kopf , nutze da immer einen passenden speziellen Ringschlüssel .
Übrigens muss die Kupplung nicht vom Wandler entfernt werden , wenn man eine normale Inspektion macht . Selbst bei einem Riemenwechsel reicht die Demontage der Kupplungsglocke aus . Die Kuplung muss nur raus , wenn die Wandlerscheiben schwergängig sind / haken oder wenn die Kupplung erneuert werden muss .
MeisterZIP
Re: Spezialmutter G28 - Wandlermutter gross
Verfasst: 09.03.2017, 14:07
von Kymco-Röhrer
Hi MeisterZIP!
Möchte trotzdem einen Blick auf die GDF werfen, weil durch die Costa-Vario EVO 3 (vorher war die EVO 2 verbaut) die gesamte Vario (speziell die blauen Gewichte 17g) inkl. neuem Riemen im Leerlauf scheppern U schlagen. Außerdem möchte ich eine gelbe Malossi-GDF verbauen + neue Glocke + neue Kupplung.
Weißt Du die NM mit wieviel die Spezialfutter G28 angezogen gehört?
Vorgeschichte: DT mit Costa EVO 2 u. LeoVince GT gebraucht privat gekauft. EZ 2011, 8000km. Zuhause Öltropfen am Boden: DIAGNOSE: Simmering beim Motor. Reparatur exorbitant bei einem Kymcomechaniker + Riemengehäuse verkratzt weil der Vorgänger die Variomutter quasi unterm Fahren verloren (hatte sich um Variomutter gelockert) hatte. Also die Lüfterradlamellen sind jetzt scharf wie ein Messer. Glocke ist dunkelviolett. Eindringendes Motoröl hatte auch den Alukasten verfärbt. Bei diesem Kauf hatte ich noch zuwenig Schraubererfahrung. Gekauft im Sommer auch an einem Freitag Nachmittag mit einer Heimreise auf der DT von ca. 300 km.
Aber durch die Costa und deren Beschleunigung + dem lauten Auspuff war ich verblendet.
Re: Spezialmutter G28 - Wandlermutter gross
Verfasst: 09.03.2017, 14:23
von MeisterZIP
Ahh ,neue GDF , dann ist alles klar .
Drehmoment für die Flachmutter sind 55NM . Bitte nicht beim Einbauen verkanten !
Tipp : Links rum drehen beim Aufsetzen , dann findet man den Gewindeeingang leichter ....
MeisterZIP
Re: Spezialmutter G28 - Wandlermutter gross
Verfasst: 09.03.2017, 19:29
von Kymco-Röhrer
super.danke. mein befreundeter schrauber hat wieder nur stecknüsse bis 36mm. so grosse für die mutter g28 hätten manche landwirte u lkw-betriebe. nun muss ich mir eine im netz suchen die mit einem 1/2 zoll auf 3/4 zoll fürn drehmomentschlüssel passt.
ich hab die mutter mit 41 mm mit der schiebelehre gemessen. schau ma mal.
Re: Spezialmutter G28 - Wandlermutter gross
Verfasst: 10.03.2017, 07:58
von MeisterZIP
Spezialwerkzeug für kleines Geld gibt es bei racing planet ... Da habe ich meins auch her ...
MeisterZIP