Seite 1 von 1
Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 05:07
von Energiemacher
Hallo,
ich möchte die Rollen an meinem 300i austauschen, aber kann mich nicht entscheiden welche Gewichte ich nehmen soll.
Ich selbst (knapp über 100kg) fahre viel Kurzstrecke und möchte zügig anfahren. Aber auch auf der Autobahn bin ich immer mal unterwegs und möchte bei der Endgeschwindigkeit eigentlich nicht viel abgeben.
Ich schwanke zwischen 13,5g und 14g.....was würdet ihr mir empfehlen?
Danke euch.
Grüße
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 05:39
von Lempi007
Hi
Das ist doch hier schon X-mal durchgekaut worden!! Nutze mal die Such-Funktion, dann wirste einiges finden.
Ansonsten würde ich 13,5 - 14,0 Gramm nehmen, macht nämlich nicht viel Unterschied.
Gruß Lempi
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 08:44
von r103
ich habe die 14g. Mir ist das fast zuviel des Guten. Der Abzug ist zwar deutlich besser, aber das Drehzahlniveau steigt erheblich an.
Gruß
matze
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 08:50
von k-manne
r103 hat geschrieben:ich habe die 14g. Mir ist das fast zuviel des Guten. Der Abzug ist zwar deutlich besser, aber das Drehzahlniveau steigt erheblich an.
Gruß
matze
Beschäftige mich auch gerade damit, was heißt denn beachtlich in Zahlen.
Zur Zeit bei 100Km/h 6000 bei 120Km/h 7000 bei 140Km/h 8000uprm.
Gruß Manne
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 08:58
von r103
Bei 120 km/h bin ich auch wieder bei 7000 U/Min. Ich denke da ist die Endübersetzung erreicht.
Das Loch bei 100 km/h ist auch weg. Da zieht er jetzt immer schön durch. Aber vom Anfahren bis 100 km/h hatte ich vorher um die 5000 U/Min und jetzt 6000-6500 U/Min.
Gerade in der Stadt will ich mich halt auch leise bewegen. Deswegen stört es mich.

Ich werde mal irgendwann auch die 15g Pulleyes testen.
Man könnte zwar weniger Gas geben aber dann ist man langsamer unterwegs als mit den Originalrollen. Außerdem macht es Spaß das Potential zu nutzen und dann macht man es unwillkürlich.
Gruß
matze
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 12:55
von Energiemacher
Moin,
ok....eine brauchbare Aussage wird wohl hier nicht zu treffen sein.
Ich habe mir nun mal die 13,5g bestellt.
Sollte es mir nicht passen, dann werde ich die hoffentlich wieder los. Dann müßte ich eben neue bestellen.
Versuch macht kluch.
Grüße
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 14:56
von MeisterZIP
So ist es . Jeder Roller und jeder Fahrer ist da einzeln im Fahrversuch zu bewerten und 0,5g sind eh nur marginal .
Ich verbaue immer 12g , damit gibt es richtig Zunder
MeisterZIP
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 15:06
von Energiemacher
Hallo,
ernsthaft 12g?
Wie verhält es sich dann mit der Endgeschwindigkeit und den Drehzahlen?
Viele berichten ja schon bei 13,5/14g von "unerträglichen" Drehzahlen.
Grüße
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 15:13
von MeisterZIP
Du kannst nicht alles haben . Ich stehe auf Drehzahlen und den dadurch möglichen Anzug . Die Endgeschwindigkeit kann durchaus leiden , aber das ist für mich eher sekundär .
MeisterZIP
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 15:14
von Energiemacher
Na ich bin gespannt wie es wird!
Ich werde berichten.......

Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 15:57
von k-manne
Sodele 14gr. sind bestellt, bin gespannt wie ein Flitzebogen

Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 15:59
von Energiemacher
Wenn es nicht passt, können wir ja tauschen.

Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 16:02
von k-manne
Energiemacher hat geschrieben:Wenn es nicht passt, können wir ja tauschen.

Ist notiert

Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 18:17
von OpaDidi
Hallo
Ich habe 5 Jahre die 13g Pulleys gefahren,damit paßt alles gut zusammen,Anfahrdrehzahl 6800, bei 8800 höchstgeschwindigkeit von 147 km/H ,mit Navi gemessen.Damit war ich in der Stadt und in Eifel und Sauerland immer flott unterwegs.Fürs langsam fahren,einfach weniger gas geben.
Es grüßt der ehemalige Downtownfahrer Opadidi(Dieter )
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 18:42
von bulo67
Hallo Opa Didi
Ich habe seit 3 Monaten die 14 gr. drin. Früher hatte ich eine Max.Drehzahl von 8500. Jetzt habe ich leider nur noch 7600. Darunter leidet natürlich meine Endgeschwindigkeit. Ich habe Bj. 2015 Downi. Warum gibt es im Gegensatz zu dir soviel Unterschied, das ich nicht mehr an die alten Drehzahlen komme.
Gruss
Bülent
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 19:04
von Lügfix
Also ich fahre seit 2 Jahren mit de 14g Pulleys und bin sehr zufrieden mit Durchzug und Endgeschwindigkeit.
Die Endgeschwindigkeit hat nicht Gelitten, und die Drehzahl bei Endgeschwindigkeit ist nur minimal höher als mit den Originalrollen
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 20:08
von Lempi007
Ich hab die 13.5 Pully`s wieder raus gemacht.
Statt dessen die Runden auf 13,2 Gramm aufgebohrt. Ich kann bei jedem Speed die original Drehzahl halten: Lt Tacho.... 100km / 5800U
150km / 8200U
Beim Beschleunigen unten raus geht er immer in den Drehmomentgünstigen 6500U- 6800U Bereich.
Für mein empfinden die optimale Konstellation zwischen Feuer und dahingleiten.
Bei einem Vergleich mit nem anderen Downi mit 14er Pullys sah dieser in allen Bereichen nur die rote Lampe!!!
Ich gebe noch was zu bedenken:
Der Roller hat seine höchste Leistung bei irgendwo um die 8000U.
Wenn ihr die annähernd abrufen wollt, müsst ihr auch annähernd da hin kommen.
Wer beim Gasgeben nur um die 5000U erreicht, verschenkt ja ne Menge PS. Schade drum!
Aber wem`s Spaß macht ?!
Dem Motor wird`s nix aus machen, der ist dafür gebaut!!
Gruß Lempi
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 20:55
von k-manne
Bei diesen ganzen V-Max Angaben ist aber auch zu bedenken das es den Downi von 29 - 33 PS gibt.
Okay sind nur 3-4 PS aber andersrum auch 10-12%
Gruß Manne
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 06.03.2017, 21:30
von r103
Wieso glauben hier manche dass die Gewichte den Roller schneller machen könnten??
Wenn die Endübersetzung in der Vario erreicht ist spielt das Gewicht keine Rolle mehr.
Bei den 12g des Meisters wird die dann wohl nicht mehr unbedingt erreicht mit dem Resultat das er eher langsamer bleibt.
Leichtere Gewichte führen demnach in der Beschleunigungsphase zu höherer Drehzahl durch kleinere Übersetzung. Damit kann der Motor mehr Leistung abgeben und der Roller beschleunigt bis zum Erreichen der Endübersetzung besser. Die wird natürlich auch etwas später als original erreicht. Dann sind aber wieder alle gleich...
Das ist wie beim Auto die Gänge länger ausdrehen um eine stärkere Beschleunigung zu erhalten. Wenn man den letzten Gang eingelegt hat ist es völlig irrelevant wie stark man vorher beschleunigt hat! Das bedeutet wenn ich in den kleinen Gängen bis zum Drehzahlbegrenzer gedreht habe wird das Fahrzeug deswegen im letzten Gang deswegen nicht schneller.
@lempi
Ich habe nicht gesagt dass es mir Spass macht sondern das ich mit Rücksicht auf Anwohner den damit verbundenen Lärm nicht verursachen will.
Gruß
Matze
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 07.03.2017, 08:50
von bulo67
Hallo
Mit den leichten Gewichten von Dr. Pulley erreiche ich meine vorherige End Drehzahl von über 8000 Umdrehungen nicht mehr. Muss ich damit leben glaube ich.
Gruss
Bülent
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 07.03.2017, 08:53
von bulo67
Lügfix hat geschrieben:Also ich fahre seit 2 Jahren mit de 14g Pulleys und bin sehr zufrieden mit Durchzug und Endgeschwindigkeit.
Die Endgeschwindigkeit hat nicht Gelitten, und die Drehzahl bei Endgeschwindigkeit ist nur minimal höher als mit den Originalrollen
Hallo
Was hast du den für einen Downi. Ich habe mit 29 Ps.
Es gibt sie ja auch mit 32 Ps. Vielleicht kann es ja daran liegen.
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 07.03.2017, 08:56
von Energiemacher
bulo67 hat geschrieben:
Mit den leichten Gewichten von Dr. Pulley erreiche ich meine vorherige End Drehzahl von über 8000 Umdrehungen nicht mehr. Muss ich damit leben glaube ich.
Gruss
Bülent
Das erklärt sich mir nun überhaupt nicht!?
Dachte gerade die leichteren Gewichte sorgen für höhere Drehzahlen!
PS: mein DT hat 22KW, auf dem Prüfstand war ich damit aber nicht

Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 07.03.2017, 09:56
von eiche7
Hallo Bülent,
Hallo
Mit den leichten Gewichten von Dr. Pulley erreiche ich meine vorherige End Drehzahl von über 8000 Umdrehungen nicht mehr. Muss ich damit leben glaube ich.
Gruss
Bülent
das passt wirklich nicht. Mit den leichten Pulleys (13,5 gr.) geht der Motor viel schneller an den Begrenzer als mit 15 gr.
8000 U/min erreicht man immer mit dem Downtown, es sei denn er ist defekt. Mit 13,5er deutlich schneller als mit 15er, aber man kommt immer hin.
Probier´s doch einfach aus. Es müssen ja nicht unbedingt teure Dr. Pulley-Rollen sein. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine es gibt auch einfache Rundrollen um die 10-15 Euro herum die man (zum Antesten) einfach mal einsetzen kann. Du wirst staunen, was das ausmacht.
Ich habe den Downie mit 32 PS und hatte das ganze letzte Jahr bei 2 langen Touren durch die Alpen 13,5 gr. Pulleys drin. Damit liegt die Drehzahl beim Gas aufreißen/Beschleunigen sofort im Bereich des größten Drehmoments. Der Downie geht damit die Pässe hoch wie Schmidt´s Katze, aber die Drehzahl steigt ordentlich an. Auch Hinterradreifen und Antriebsriemen werden dabei stängig ganz schön belastet. Die Drehzahl war mir mit der Zeit dann doch etwas zu hoch, da ich mich bei den üblichen Ausritten immer zwischen 6000 und 7000 U/Min bewegt habe. (ca. 100 km/h) Ich habe mir daraufhin wieder die 15 gr. Pulleys reingemacht. Damit bin ich jetzt zwischen 5000 und 6000 U/Min unterwegs.
Ich finde, dass der Roller mit den 13,5 gr. eigentlich ein ganz anderes Fahrzeug ist. Hat dann ordentlich Druck beim Beschleunigen, ist aber auch immer ordentlich am drehen.
Möchte man eher etwas entspannter durch die Landschaft segeln, sind die 15 gr. wohl die bessere Wahl. Die Beschleunigung ist damit auch keinesfalls schlecht. Wer allerdings Drehzahlen liebt und immer ganz flott unterwegs sein will oder meist zu zweit unterwegs ist, dem würde ich zu den 13,5 gr. raten.
Trotz dass ich jetzt wieder die 15 gr. drin habe gebe ich die 13,5 er nicht her. Je nach Lust und Laune sind sie in 20 Minuten wieder drin und dann geht es wieder eine Zeit lang sportlich zur Sache.
Ist halt eine Geschmacksfrage !!! Einfach mal Ausprobieren !!
Gruß Dieter
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 07.03.2017, 10:36
von r103
bulo67 hat geschrieben:
Mit den leichten Gewichten von Dr. Pulley erreiche ich meine vorherige End Drehzahl von über 8000 Umdrehungen nicht mehr. Muss ich damit leben glaube ich.
Gruss
Bülent
Hallo Bülent,
wenn du alles richtig eingebaut hast, liegt das sicher nicht an den Gewichten. Überlege mal was du sonst noch gemacht hast oder ziehe in Betracht, dass zufällig zeitgleich irgendetwas anderes kaputt gegangen ist. Beim Auto würde ich den Luftmassenmesser anschauen, aber ich glaube den hat der DT nicht.
@Alle:
weils hier ein paar mal angesprochen wurde hier die Daten für den 2015er DT
größtes Drehmoment 19MN bei 6500 U/Min, größte Leistung 22,5 KW bei 7750 U/Min
Gruß
matze
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 07.03.2017, 18:16
von Energiemacher
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 08.03.2017, 17:21
von Dirk
r103 hat geschrieben:bulo67 hat geschrieben:
Mit den leichten Gewichten von Dr. Pulley erreiche ich meine vorherige End Drehzahl von über 8000 Umdrehungen nicht mehr. Muss ich damit leben glaube ich.
Gruss
Bülent
Du solltest mal prüfen, ob evtl eine oder mehrere Rollen beim Einbau gekippt sind. Das nämlich kann seltsame Drehzahleffekte verursachen.
Und noch ein Hinweis: Trotz leichterem Gewicht ist eine höhere VMax möglich. Das hat aber nicht mit dem Gewicht der Gleitrollen zu tun, sondern mit der Form. Die bisherige Vmax wird mit geringerer Drehzahl erreicht, also bleibt Luft für mehr Vmax, bis der Begrenzer dicht macht.
Wie das bei 12g ausieht, kann ich nicht sagen. Aber wenn überhaupt, dürfte nur ein geringer Verlust an VMax festzustellen sein.
Lest mal das aktuelle heft von Scooter und Sport, Dr.Pulley Gleitrollen Test im Piaggio Medley. Plus Beschleunigung und plus Vmax-was will man mehr?
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 08.03.2017, 17:58
von r103
Hallo Dirk,
das hat aber nichts mit den Gewichten oder deren Form zu tun. Wenn die Endübersetzung erreicht ist dann fährst du immer die gleiche Übersetzung egal mit welchem Gewicht.
Wenn das ein Schongang wäre und die Höchstgeschwindigkeit quasi im vorletzten Gang erreicht würde, dann wäre mit so leichten Gewichten das z.B. nur 90% der Endübersetzung erreicht werden eine Steigerung möglich - wie beim 4 + E Getriebe in den 80ern.
Unser DT erreicht V Max aber bei ca. 8000 und somit im Bereich der größten Leistung des Motor. Luft bleibt da nach oben nur noch bei Gefälle oder Rückenwind.
Der Hinweis mit den verdrehten Rollen ist aber gut. Das sollte tatsächlich mal die erste Prüfung sein.
Gruß
Matze
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 08.03.2017, 20:12
von k-manne
Nicht ganz richtig Matze, meine Kawa z.B. hat max. Leistung bei 9200 uprm, nach sorgfältiger Abstimmung dreht diese aber auch im letzten Gang bis über 10000.
Frage an die erfahrenen, kann es sein das mit den Pulley's die Riemenscheibe weiter zusammen gedrückt wird.
Habe nach Einbau den Edding-Test gemacht und den Eindruck, anhand der laufspuren von original, das der Riemen jetzt höher geht.
Jetzt noch was von einem Ersttäter, man kann auch die Dr.Pulley Gleiter falsch einbauen, da diese sehr stramm in der Führung sitzen kann man sie auch leicht verdreht haben.
Habe es einige male versucht, die Teile müssen akkurat winkelig eingebaut werden, ansonsten kommt es wohl zum Känguru-Effekt.
Gruß Manne
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 08.03.2017, 21:56
von r103
Hallo Manne,
ich wollte damit eigentlich nur darlegen, das ich die Endübersetzung für ziemlich optimal ausgelegt halte.
Die Varios, die ich bisher zerlegt habe erreichen die höchste Übersetzung wenn sie unten an der Achse mit der Steigscheibe zusammenstoßen. Beim DT habe ich das nicht genau angeschaut. Es würde mich aber wundern wenn es nicht so wäre.
Daraus folgt auch je breiter der Riemen desto höher steigt er -> größere Übersetzung. Hast du vielleicht mit den Gewichten einen neuen montiert?
Gruß
Matze
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 08.03.2017, 22:54
von k-manne
Nabend Matze, hab keinen neuen Riemen verbaut, denke aber das dieser jetzt höher steigt.
Habe mir auch heute noch ein Video bei Youtube rein gezogen, ging um einen vergleich original und Dr. Pulley, kommt mir so vor als wenn Dr. Pulley die Drehmoment Kurve besser nutzt.
Wenn's klappt mache ich morgen früh noch schnell eine Probefahrt, wenn's nicht noch immer schneit.
Gruß Manne
Re: Wieviel g für Dr. Pulley Rollen?
Verfasst: 09.03.2017, 08:28
von MeisterZIP
Energiemacher hat geschrieben:also WENN ich tauschen würde, dann nur noch gegen leichtere.
Siehst du
MeisterZIP