Seite 1 von 1

Lenkkopflager (wirklich defekt)

Verfasst: 23.02.2017, 17:58
von Raceboy81
Wollte ja schon seit langen meinen Roller verkaufen, aber die gebotenen Preise liegen alle unter 100 Euro, also bleibt er erstmal und frisst noch KM.
Das was mir jetzt aufgefallen ist, wenn ich über Bodenunebenheiten fahre polltert das Kombiinstrument, fahre ich z.b. auf die Tankstelle schlägt es vorne am Lenker ( der verzieht sich nicht ).
Habe schon gemerkt das wenn ich die vordere Bremse gezogen halte und etwas wackelte, dann hört und merkt man das die Gabel etwas Locker sitzt, schwergängig geht sie nicht.
Ist das Lager defekt oder kann man es nachziehen ?.

Reparaturanleitung vom ganzen Roller habe ich, einmal auf Englisch und einmal auf Italienisch, deshalb jetzt die 2. frage, muss alles vom Lenker abmontiert werden um den oberen Teil zulösen wo die befestigung ist, oder geht das auch so.

Re: Lenkkopflager (wirklich defekt)

Verfasst: 23.02.2017, 19:19
von Daxthomas
Einfach erstmal nachziehen und Kontern. Sollte wieder ok sein. Nur wenn es zu Arg war, kann es sein dass die Kugeln was abbekommen haben und die beim Lenken einen Widerstand (rucken) merkst. Ist aber eher selten.

Re: Lenkkopflager (wirklich defekt)

Verfasst: 24.02.2017, 10:40
von Raceboy81
Alles klar , werde ich wohl dann irgendwann nächste Woche in Angriff nehmen.
Falls es doch nicht klappen sollte, und ich ein neues Lager brauche, muss dann zwangsläufig alles am Lenker demontiert werden oder geht das auch ohne.

Re: Lenkkopflager (wirklich defekt)

Verfasst: 24.02.2017, 10:41
von MeisterZIP
Da der Steuerschaft raus muss , muss auch alles vom Lenker entfernt werden , da der ja auch ab muss .

MeisterZIP

Re: Lenkkopflager (wirklich defekt)

Verfasst: 27.02.2017, 13:34
von Raceboy81
So habe fertig; obere beide Muttern waren lose, warum auch immer , kontermuttern sollten sich eigentlich nicht lösen.
MeisterZip hatte geschrieben das alles vom Lenker ab muss, habe ich nicht gebraucht.
Habe Lampeneinheit,Tacho, vordere kleine verkleidung,sowie BremsSattel und den Griff von der Trommelbremse abgemacht und dann nach entfernen der Sicherungsmutter den Lenker abgezogen.
Nach meiner testen war alles fest; hoffe das Lager bleibt jetzt soweit heile.

Re: Lenkkopflager (wirklich defekt)

Verfasst: 28.02.2017, 08:21
von MeisterZIP
Naja, mehr hätte ich auch nicht entfernt ....

MeisterZIP