Seite 1 von 1
Einfüllstutzen Kühlwasser
Verfasst: 20.02.2017, 13:29
von DT Neuer
H I L F E
Den Stutzen finde ich nicht.
Dort wo er laut "Bedienungsanleitung" sein sollte ist er nicht.
Wat nu???
Re: Einfüllstutzen Kühlwasser
Verfasst: 20.02.2017, 13:50
von KING-KONG
Hallo,
am besten: Neuen Roller kaufen
Spaß beiseite:
Der Deckel ist hinter der Front, der Überlaufbehälter links im Fußraum. Dort ist ein Sichtfenster. Der Deckel ist hinter
einer Abdeckung ( Kreuzschlitzschraube )
Re: Einfüllstutzen Kühlwasser
Verfasst: 20.02.2017, 14:34
von MeisterZIP
Ja, stimmt . Windschild entfernen , dann kommt man an den Deckel , der den Kühlerdeckel abdeckt .
Wichtig : Kühlwasser immer nur bei kaltem Motor im Kühler selber nachfüllen , NIE im Ausgleichsbehälter unten links in der Verkleidung !
MeisterZIP
Re: Einfüllstutzen Kühlwasser
Verfasst: 20.02.2017, 16:27
von Daxthomas
Jaaaa stimmt, hatte schon etliche die den Ausgleichbehälter bis oben hin voll gemacht haben.
Re: Einfüllstutzen Kühlwasser
Verfasst: 21.02.2017, 19:52
von DT Neuer
Das wird ja immer doller.
Kaufe am Besten für den Erlös 3 Hexagons.
Dennoch danke für den Tip.
Hatte schon die Befürchtung dass man bei dem Ding für Kleinigkeiten einen Heidenaufwand treiben muss.
Re: Einfüllstutzen Kühlwasser
Verfasst: 21.02.2017, 20:12
von DT Neuer
Gibt's irgendwo nen Plan wo die ganzen Schrauben der Außenverkleidung sitzen?
Re: Einfüllstutzen Kühlwasser
Verfasst: 22.02.2017, 07:37
von KING-KONG
DT Neuer hat geschrieben:Gibt's irgendwo nen Plan wo die ganzen Schrauben der Außenverkleidung sitzen?
Der Meister hat doch beschrieben, Windschild ab ( da sind auf jeder Seite 2 Inbus Schrauben ) dann kommst Du an die
"Serviceklappe".
Der DT ist schon ein klasse, ausgereifter Roller.
Re: Einfüllstutzen Kühlwasser
Verfasst: 22.02.2017, 07:50
von MeisterZIP
Nicht zu vergessen die Schraube unter dem Kymco Logo . Logo wegdrehen , dann kommt man dran .
MeisterZIP