Motorschaden
Verfasst: 03.02.2017, 20:08
Hallo zusammen,
mein GT300i, Bj. 2010, ist wohl nach nunmehr 42.000 km verendet...
Laute, hämmernde Geräusche aus dem Motor, zunächst nur unter Last, jetzt auch im Leerlauf, Leistungszusammenbruch und natürlich das obligatorische Flackern der Öldruckleuchte deuten m.E. auf einen Lagerschaden hin. Oder was wäre Euer Tipp?
Ärgerlich - zum einen wegen der erheblichen Summen, die im Laufe der Zeit für die Inspektionen aufgebracht wurden und den Totalausfall nicht verhindern konnten, und zum zweiten, weil ich den Verdacht nicht loswerde, dass das eine Folge der konstruktionsbedingten Öldruckproblematik ist, die mich schon seit Jahren begleitet, obwohl das Fahrzeug bereits ganz am Anfang auf den modifizierten Motordeckel umgerüstet worden war.
Bleibt die Frage - was nun? Verkaufen oder aufmachen? Ein neuer Motor für 949,- € (ebay) kommt jedenfalls nicht in Frage.
mein GT300i, Bj. 2010, ist wohl nach nunmehr 42.000 km verendet...
Laute, hämmernde Geräusche aus dem Motor, zunächst nur unter Last, jetzt auch im Leerlauf, Leistungszusammenbruch und natürlich das obligatorische Flackern der Öldruckleuchte deuten m.E. auf einen Lagerschaden hin. Oder was wäre Euer Tipp?
Ärgerlich - zum einen wegen der erheblichen Summen, die im Laufe der Zeit für die Inspektionen aufgebracht wurden und den Totalausfall nicht verhindern konnten, und zum zweiten, weil ich den Verdacht nicht loswerde, dass das eine Folge der konstruktionsbedingten Öldruckproblematik ist, die mich schon seit Jahren begleitet, obwohl das Fahrzeug bereits ganz am Anfang auf den modifizierten Motordeckel umgerüstet worden war.
Bleibt die Frage - was nun? Verkaufen oder aufmachen? Ein neuer Motor für 949,- € (ebay) kommt jedenfalls nicht in Frage.