Seite 1 von 1

X-Town 125

Verfasst: 09.01.2017, 17:57
von vgef
Hallo Forenmitglieder,

gibt es schon Erfahrungen mit dem X-Town 125?

Ich fahre seit 03/2011 einen V2 Downtown 125 i. Würde/ Überleg einen Wechsel.

MfG
vgef

Re: X-Town 125

Verfasst: 10.01.2017, 09:12
von OpaDidi
Hallo
in der Motoretta August 2016 gibt es einen Fahrbericht darüber.sieht sportlicher aus,ist aber 10kg schwererer als der Downtown,ist das gleiche
Fahrwerk wie Downtown125/300,hat aber Sozius-Klapprasten.Die Einsteiger-Modelle haben allerdings zunächst nur eine Kombibremse statt ABS .
Motor hat 14,3 PS Euro 4,
Gruß
Opadidi (Dieter )

Re: X-Town 125

Verfasst: 11.01.2017, 21:30
von Axel S.
Nöö, der hat nur 9,5 KW, was 12,9 PS entspricht. Damit läuft der schwere Klotz auch nur 98 Km/H. Offensichtlich hat man damit einen gewissen Abstand zum Downtown einhalten wollen.

In der Scooter & Sport Januar 2017 wurde das 300er Modell getestet, welches bis auf den Antrieb baugleich mit dem 125er ist. Insgesamt kommt das Fahrzeug recht gut weg, hat aber doch einige Schwachstellen. So verzichtet Kymco zum Beispiel auf Klarlack bei den lackierten Teilen. Dies hat eine starke Verschmutzungsanfälligkeit zur Folge, der nur mit intensiver und häufiger Pflege beizukommen ist.

Weiterhin wird die (Kymco-typische) unglückliche Ergonomie bemängelt, die eigentlich keiner Körpergröße gerecht wird. Das Platzangebot entspricht eher kleinen Staturen, die aber aufgrund der Sitzhöhe und vor allem wegen der breiten Sitzbank und den daraus resultierenden gespreitzten Beinen nicht mehr auf den Boden kommen. Erst ab 1,80 cm Körpergröße ist ein sicherer Stand möglich, wobei dann aber durch das hohe Trittbrett (350mm/ 45cm Unterschied zur Sitzbank) die Ohren mit den Knieen zugehalten werden können. Der X-Town passt also weder kleinen noch großen Fahrern so richtig.

Ebenfalls bemängelt wird das überweiche Sitzpolster, welches ein entspanntes Sitzen auf längeren Touren vermiest. Auch das unkomfortable Fahrwerk mit knüppelharter Federung kann nicht überzeugen. Selbst bei Langsamfahrt reitet man laut Scooter & Sport Rodeo über die Straße. Für einen Tourenroller eigentlich unmöglich.

Sehr gut bewertet wird hingegen die vorzügliche Bremsanlage. Ebenso top der üppige Stauraum, das Licht und die reichhaltige Ausstattung. So hinterlässt der X-Town alles in allem trotz seines attraktiven Preises einen sehr zwiespältigen Eindruck.