Seite 1 von 1
Lacknummer Downi 300
Verfasst: 04.11.2016, 10:48
von michl78
Hallo Zusammen,
ich möchte im Winter ein paar Ausbesserungen an meinen Downi machen. Da ich keine Lust habe neue Kunststoffteile zu kaufen ,bzw. den ganzen Roller neu zu lackieren, brauche ich die Lacknummer des graue Downi.
Leider habe ich nirgends Informationen gefunden.
Genauso würde ich gerne wissen, was für ein Schwarz ich nehmen/verwenden kann/muss.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar
Danke
Michael
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 04.11.2016, 12:04
von six1
Gute Frage...
die Farbnummer des "Blau" würde mich auch interessieren!
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 04.11.2016, 13:10
von Daxthomas
Thema hatten wir schon ein paarmal. Fahr zu einem Lacker und der soll die Farbe anhand vom Roller rausfinden. Nummern gibt es keine.
Oder ein Teil mit hin nehmen.
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 04.11.2016, 13:29
von MeisterZIP
So ist es .
Lacknummern wie ein so genannter RAL Code , gibt es grundsätzlich nicht bei Fahrzeugen aus dem asiatischen Raum .
Also Bauteil mitnehmen zum Lackierer und Farbton abgleichen .
MeisterZIP
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 04.11.2016, 14:09
von six1
stimmt... bisschen suchen im Forum et voila
Die Lackstifte gibt es fertig von Kymco und Farbnummern gibt es ebenfalls dafür:
Kymco Downtown 300i ABS Version 30
Lackstift Titangrau, steingrau NH230/HKP
BestellNr.: MS2932
Kymco Downtown 300i ABS Version 30
Lackstift Kymco saphirblau PB242
BestellNr.: MS2915
je ~ 11€
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 04.11.2016, 15:05
von MeisterZIP
Lackstifte gibt es , aber er will die Farbe haben , um mehr als eine Stecknadel zu lackieren ...
MeisterZIP
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 04.11.2016, 15:15
von six1
Ok, war mir nicht ganz klar...
Dann wie Meister Zip schrieb, lokaler Lackierbetrieb
oder z.B. hier
http://www.rsbikepaint.com/de-de/colour ... dyear=2012
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 04.11.2016, 16:47
von romo
Hallo,
wir standen auch vor der Frage, den passenden Farbton zu finden (leichter Rutscher auf der Seite). Allerdings als ich die Ersatzteilpreise für fertig lackierte Kunststoffteile bei Kymco gesehen habe stelle sich die Frage nicht mehr. Die Preise sind mehr als günstig. Bin von den großen jap. Motorradherstellern und auch von BMW ganz andere Preisregionen (nach oben !!) für Verkleidungsteile gewohnt. Auch mein Lackierer meinte, für den Preis könne er nicht Spachteln und Lackieren.
z.b. Frontverkleidung in steingrau 138,95 €
Andere Teile habe ich zufällig bei eBay gefunden. 125er-Teile passen ja auch.
Gruß
Rolf
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 04.11.2016, 17:08
von Daxthomas
Klar, passt alles.
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 05.11.2016, 12:54
von eiche7
Nachdem mein Saisonkennzeichen Ende Oktober abgelaufen ist, habe ich mich auch daran gemacht, kleinere (und größere) Schrammen und Kratzer zu entfernen. Hatte auch mit dem Gedanken einer Nachlackierung bestimmter Teile gespielt, ihn aber dann komplett verworfen, als ich mir die Preise der Neuteile angesehen habe. Dafür kann man sich die Arbeit und den Aufwand mit dem Lackieren echt sparen. An Folieren hatte ich auch noch gedacht, um Kratzer zu eleminieren. Selbst dies ist bei den Ersatzteilpreisen von Kymco uninteressant.
Insofern habe ich mir eine neue Frontverkleidung, ein neues unteres Seitenteil hinten, das vom Tritt auf den Seitenständer auch zahlreiche Schrammen hatte und sogar ein neues Beinschild (riesiges schwarzes Platikteil) mit neuer Tankklappe bestellt, dass einige Schrammen beim Auf- und Absteigen bekommen hatte. Zusätzlich ersetzte ich für knapp 20 Euro die schwarze Hochglanzverkleidung direkt unter dem Lenker, in der auch ein neuer Gepäckhaken eingebaut wurde. Die alte hatte winzige Kratzer, die besonders im Sonnenlicht ins Auge fielen. Zudem war die Feder des Gepäckhakens ausgeleiert.
Alles zusammen so um die 300,- Euronen.
2 Tage Schrauberei liegen jetzt hinter mir und der Roller sieht wieder aus wie aus dem Laden. Kann man nach ein paar Jahren durchaus mal investieren, um anschließend einen optisch neuen Roller zu haben, finde ich.
Wenn ich die hinteren Seitenteile problemlos hätte entfernen können, hätte ich das Seitenteil hinten rechts auch noch ersetzt, da es an zwei Stellen auch schon mit dem Lackstift nachgebessert wurde. Ich hatte allerdings große Probleme das Seitenteil im Bereich der Heckleuchte zu entfernen. Da gibt es Schrauben ganz eng am Rahmen, da kann man zwar hinschauen, aber erreichen kann man sie nicht. Auch keine Hebamme
Hat da jemand vielleicht eine Idee oder einen Trick, wie man auf einfache Weise die hinteren Seitenteile entfernen kann? Ich habe da aufgegeben, weil ich nicht weiß wo das endet.

Wie machen das die Profis in Ihren Werkstätten?
Gruß Dieter
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 05.11.2016, 19:51
von Daxthomas
Ich habe es vor einiger Zeit schon gemacht. Ist wirklich ne Wurschtelei. Kann aber nicht mehr genau beschreiben wie ich es genau gemacht hatte.
Geht aber.
Re: Lacknummer Downi 300
Verfasst: 12.11.2016, 21:16
von michl78
Vielen Dank für die ganzen Infos. Schau doch mal nach Ersatzteilen
