Seite 1 von 1
Einlassnockenwelle
Verfasst: 14.09.2016, 09:31
von Christian-FTL
Hallo Leute,
kann mir Bitte einer sagen wo ich eine Einlassnockenwelle herbekomme ?
In der Bucht hab ich nichts gefunden.
Achso , meine ist stark eingelaufen
Gruß Christian
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 14.09.2016, 10:26
von Scotty
Hallo Christian-FTL,
hier wirds du fündig
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/
hast du Kiipphebel auch kontrolliert?
Gruß Scotty
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 14.09.2016, 10:47
von Christian-FTL
Super Danke kannte ich noch garnicht
Gruß
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 19.09.2016, 18:02
von mopedfreak
Hi Christian,
Stelle doch mal ein paar Bilder ein, würde mich interessieren.
Vielen Dank und viele Grüße, Alex
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 16.10.2016, 16:00
von Christian-FTL
Hi, hab eine bekommen mit kipphebel zwar gebraucht (3000km) aber sieht Top aus.
Wenn ich die Tage anfange zum umbauen dann gibts Fotos.
Gruß
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 16.10.2016, 19:12
von mopedfreak
Hi,
ja, Danke dir, ich bin gespannt.
Viele Grüße, Alex
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 01.11.2016, 14:10
von Christian-FTL
So, neue also gebrauchte mit ca. 3000km ist drinn und er läuft wie neu..
Das ist die alte. Die ist mehr als runter
Weis nicht ob man das so sieht aber bei den kipphebel fehlt schon 1mm material
Gruß
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 01.11.2016, 17:37
von mopedfreak
Hi,
Danke Dir für die Bilder. Da wurde ganz ordentlich vom offensichtlich zu weichen Material abgehobelt. Die Form der Nocke war damit wohl auch nicht mehr gegeben, womit die Ventile langsamer und auch nicht so weit geöffnet wurden.
Viele Grüße, Alex
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 01.11.2016, 21:09
von Christian-FTL
Du sagst es . Die Nockenwelle ist nicht mehr rund
Jetzt klingt der motor wieder top und er zieht wieder.
Hatte nur kurz zeit aber 150 ist schnell da.
Jetzt nur noch paar Kleinigkeiten wie die Schnauze machen . Der winter kommt
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 02.11.2016, 04:49
von mopedfreak
Hi,
da schäden am Ventiltrieb des Xciting 500 nicht ganz unbekannt sind sollte man evtl. über ein Scherrstabileres Öl nachdenken, wie ein 5/10w-50 oder ein 10w-60.
Viele Grüße, Alex
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 03.11.2016, 13:04
von yager200
aua das sieht heftig aus,da waren jede menge späne unterwegs.
hoffe,daß jetzt alle draußen sind,nicht daß noch mehr anfällt.
gruss uwe
Re: Einlassnockenwelle
Verfasst: 03.11.2016, 15:28
von Christian-FTL
Also zylinder kolben sind noch top . Haben mit einem Stethoskop rein geschaut .
Kompression ist wie sie sein soll.
Fährt wieder wie neu .
Gruß