Seite 1 von 1

Änderung der Tachobeleuchtung

Verfasst: 09.10.2008, 20:25
von tjoris
Hallo leute,
in letzter zeit stört mich an meiner honda die etwas dunkle tacho u. drehzahlmesserbeleuchtung. ist mir zwar klar das man damit kein buch lesen sollte, aber es stört trotzdem. ablesen dauert einfach zu lange.

bin jetz auf den trichter gekommen das man sie doch gegen heller, evtl. blau und rot (rot am drehzahlmesserende ^^), tauschen könnte.

bin aber mit der rechtslage überhaupt nicht bekannt, und im internet heißts einmal "ist total legal, solange lesbar" dann wieder "bloß die finger davon, is alles so genormt".

nun bin ich gänzlich verunsichert, was soll ich glauben? tips und tricks von leuten die das schonmal gemacht haben nehme ich danken an^^

mfg Tjoris.

p.s.
hier gibts ein bild von dem ganzen: http://www.cb500.net oben rechts unter "Microfiches" und dann "Messgerät (Meter)"

Verfasst: 09.10.2008, 20:38
von TopGun
Ich schliesse mich dem : "total legal, hauptsache lesbar" an.
Erweitere das aber durch :"stört dich nicht ( blenden ) oder jemand anderen"

Denke das ist legal. Lasse mich aber gerne belehren wenn es dem nicht so sein sollte.

HTH
Thomas

Verfasst: 09.10.2008, 21:54
von tjoris
so ich hab das internet mal fachmännisch geprüft, da is nix explizites über die tachobeleuchtung zu finden. ich gehe bis morgen, da werd ich den TÜV vor ort mal anrufen, einfach davon aus das wirklich das motto "hauptsache lesbar" gilt.
halte euch weiter auf dem laufenden.

Verfasst: 10.10.2008, 12:44
von punkerente
Hallo, Tjoris,

ob es irgendeine Nischen-Norm gibt, die das letztlich dann doch verbietet, weiß ich nicht. Aber ich denke, dass ein Umbau mit etwas Hirn absolut zulässig ist. Sicherlich darf die Tachobeleuchtung nicht ablenken oder gar blenden. Blinkereien oder Lauflichter werden wohl als gefährlich eingestuft, wobei der berühmte Schaltblitz ja letztlich auch nichts anderes ist und bei einigen Tachos ja auch verbaut wird.

Mein Vorschlag wäre ein Umbau auf LEDs. Die Dinger sind je nach Bauart ausreichend heller und mit etwas Bastelleistung sehr schön in Lichtausbeute und Farbe anpassbar. Blau würde ich vermeiden, weil das gerne als Konkurrenz zum Blaulicht gesehen und damit nicht toleriert wird. Eine rote Leuchte am Drehzahlende sollte aber drin sein.

Ich habe meinen SKR-Tacho umgerüstet, indem ich hellere Conrad-LEDs oben angeraut (Schleifpapier) und incl. Vorwiderstand in die herausnehmbaren Birchenfassungen eingelötet habe. Nach zwei Fassungen ging es immer besser und die Fehlversuche habe ich wieder auseinander gebaut und neu verlötet. Feine Sache! Und mein Gedanke, mir zusätzliche LEDs einzulöten, um die Beleuchtung gleichmäßiger zu gestalten, ist verworfen. Es reicht auch so.

Und ehrlich: Das wird weder Polizei noch TÜV wirklich bemerken oder gar bemängeln. Und falls nicht gerade von dort beginnend das Fahrzeug abfackelt, interessiert das auch die Versicherungen nicht.

Viele Grüße
Dieter

Verfasst: 10.10.2008, 12:56
von tomS
Solange die Belechtung ohne Aussenwirkung ist, darf man sich dran austoben.
Gibt ja auch serienmäßig blaue Tachobeleuchtung, während ungewöhnliches Blaulicht auf dem Dach oder vom Unterboden her das Interesse der Ordnungshüter weckt.
Also jetzt nicht gerade eine blaue 3W LED rein, die deinen ganzen Kopf blau anstrahlt.

Verfasst: 10.10.2008, 13:25
von tjoris
vielen dank leute, ihr habt meine vermutungen bestätigt. konnte bis jetz nichts dazu finden.

"austoben" will ich mich nur insofern das es richtig ordentlich gemacht sein soll und zwar so das ich die maschine auch so, ohne schlechtes gewissen, verkaufen würde. aber verkauft wird die garantiert nicht, die is ja noch neuwertig. :D :D

und die idee mit der 3watt led is schon reichlich krass, da leucht ich ja wie ein fussballstadion ;) ich dachte eher an eine 0.X led pro anzeige und dann noch eine für das rot, mal schauen wie das rüberkommt.
was mir mehr sorgen macht ist meine nahezuh komplette inkompatibilität zur elektronik, brauch ich da irgend was spezielles? transformator, gleichrichter etc?
mfg tjoris

Verfasst: 10.10.2008, 15:44
von andiz
Ansteuern sollte man LED's im Regelfall mittels einer Konstantstromquelle (Selbstbau erfordert allerdings schon etwas Fachwissen).
Einfacher wäre es daher, die LED's in Reihenschaltung auf das Bordspannungsnetz anzupassen. Je nach Farbe liegt man dann bei 3-4 LED's pro Reihenschaltung (je nach Durchlassspannung). Jetzt sollte man die maximal mögliche Bordspannung ermitteln und einen Vorwiderstand so dimensionieren, dass der Nennstrom der LED's nicht überschritten wird (meist irgendwo zwischen 20 und 30 mA bei Standard-LED's).

Verfasst: 24.02.2009, 00:01
von Raccoon
@ tjoris

... und die idee mit der 3watt led is schon reichlich krass, da leucht ich ja wie ein fussballstadion ...

Was ist daraus geworden ? Drei verschiedene LEDs : blau rot weiss ?
Dann brauchst Du Dir nur noch ein Michellin-Kostüm anziehen und siehst aus wie die Arroganz-Arena in München, je nachdem welcher Verein spielt.

Schick denen mal ein Bild davon, vielleicht wirst Du zum Spiel eingeladen , wünscht Dir
Raccoon

Verfasst: 24.02.2009, 22:11
von Guck
3 Watt-LED`s können schon wie ein "Flakscheinwerfer" sein. Da ich mich ja beruflich etwas für leistungsfähige Taschenlampen interessiere, weiß ich, dass zur Zeit aus 1 Watt 100 Lumen Lichtleistung geholt werden können...Tendenz steigend :wink:
Mein jetziger geführter Favorit (nicht mal am Ende der Scala einzuordnen und eigentlich schon veraltete LED`s ) ist von der Fa. Zweibrüder die Lampe T7. Sie hat als Maximalleistung 150 Lumen. Und die ist schon eine "Lichtkanone".

Es sei denn, tjoris will mit der Tachobeleuchtung "zusätzlich" die Straße ausleuchten :lol:

Verfasst: 24.02.2009, 22:29
von mopedfreak
Guck hat geschrieben: Es sei denn, tjoris will mit der Tachobeleuchtung "zusätzlich" die Straße ausleuchten :lol:
Hi,

ne, das mache ich schon mit meiner 1,2 Watt Helmfachbeleuchtung


Grüße, Mopedfreak

Verfasst: 24.02.2009, 22:41
von tjoris
also bestellt ist alles, liegt sogar schon hier, es sind 2x0.8watt led´s in blau.
vorerst, wird kein rotes dazukommen, da das mit der farb-trennung nich sooo ganz hinhaut wie ich mir das vorstell.
der ganze spass muss nurnoch bei nem freund gelötet werden, dann is alles fertig.

bin mal gespannt was mein händler dazu sagt der eigentlich unterschwellig hat durchklingen lassen: wird nix. ^^
und erst was der tüv-mensch sagt.
wobei eine rückrüstung einfach ist, lötstellen auf und alte lampen rein.
bin mal gespannt was er da sagt, laut meiner suche im netz muss der tacho nur lesbar sein, ob da auch andre beleuchtugnsarten mit eingeschlossen sind weiß ich halt nich.

p.s. bilder reich ich natürlich nach ^^
p.p.s. man könnte noch nen poti zwischenschalten, dann kann man dimmen, die idee is echt gut... *Freu*

p.s. ich hab den vorgänger der T7, von meinem onkel, der bei den grünen ist, geschenkt bekommen... also hell sind die nicht, die brennen,d ie komme in sachen helligkeit gleich nach der sonne^^

Verfasst: 25.02.2009, 21:24
von Guck
tjoris hat geschrieben: pp.s. ich hab den vorgänger der T7, von meinem onkel, der bei den grünen ist, geschenkt bekommen... also hell sind die nicht, die brennen,d ie komme in sachen helligkeit gleich nach der sonne^^
Also den Vorgänger habe ich auch, die "Hokus Fokus". Ich muß auch sagen, dass ich sehr von ihr entäuscht war, ehrlich !!! Aber die T7 hat 4 AAA, also eine mehr als die Vorgängerin :wink:
Ich habe, glaube ich 7 Lampen; meiner Frau (im Sicherheitsgewerbe) habe ich auch schon etliche geschenkt. Sie lästert schon immer: "Andere Frauen bekommen Schmuck, ich bekomme Taschenlampen !" :wink:
Abe ihre T7 nutzt sie auch fleißig ! :lol:

Verfasst: 25.02.2009, 23:00
von tjoris
kannst du mir auch eine schenken?? *liebguck*
^^

Verfasst: 26.02.2009, 21:07
von Guck
tjoris hat geschrieben:kannst du mir auch eine schenken?? *liebguck*
^^
Hmmm, willst Du wirklich als mein Sohn adoptiert werden ???
Bild

Verfasst: 26.02.2009, 21:33
von Raccoon
Adoptier ihn und schenke ihm doch eine Taschenlampe, damit er singen kann, " kleine Taschenlampe brenn" ! Oder so ähnlich !
Du hast doch nur zwei Hände, da brauchst Du nicht sieben Stück,

meint Raccoon

P.S. Bei Deinen anderen Hobby-Dingen kann man nie genug haben, auch bei zwei Händen, geht mir genauso !

Verfasst: 26.02.2009, 21:55
von tjoris
ja so aushilfsweise wärs doch mal lustig ^^

@at topic: hams heute probiert, das geht nicht richt..... die led´s ham scheinbar nen wackler wenn man sie reinsteckt....
nach 20 minuten rumbaun und wackeln ham wirds dann gelassen.
und das ding war so zugeknallt mit schrauben da ging garnix ohne WD40.
und nochmal will ichs ncht unbedingt auseinandermachen