Helmfachbeleuchtung optimieren!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Helmfachbeleuchtung optimieren!
Hallo,
die Helmfachbeleuchtung ist ja keine Meisterleistung.
Die LED ist nicht gerade die hellste und auch absolut unüberlegt am tiefen Punkt im Helmfach montiert.
Ich habe darüber nachdedacht einen LED-Stripe oben an der Sitzbank zu befestigen und an der originalen Beleuchtung anzuschließen.
Weiß jemand wieviel Watt die originale LED hat und wie diese geschaltet wird?
Ich gehe davon aus das es hier kein Lastrelais o.ä. gibt?
Ich habe noch LED-Stripes hier liegen die sich alle 5cm trennen lassen. Denke 2x 5cm sollten reichen um ordentlich Licht ins dunkel zu bringen.
Grüße
Energiemacher
die Helmfachbeleuchtung ist ja keine Meisterleistung.
Die LED ist nicht gerade die hellste und auch absolut unüberlegt am tiefen Punkt im Helmfach montiert.
Ich habe darüber nachdedacht einen LED-Stripe oben an der Sitzbank zu befestigen und an der originalen Beleuchtung anzuschließen.
Weiß jemand wieviel Watt die originale LED hat und wie diese geschaltet wird?
Ich gehe davon aus das es hier kein Lastrelais o.ä. gibt?
Ich habe noch LED-Stripes hier liegen die sich alle 5cm trennen lassen. Denke 2x 5cm sollten reichen um ordentlich Licht ins dunkel zu bringen.
Grüße
Energiemacher
Zuletzt geändert von Energiemacher am 11.08.2016, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11140
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung pimpen
Das ist ein Fall für unseren Frank67 !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung pimpen
Die LED`s ziehen doch fast nix. Die kannste direkt so anschließen.
Lempi
Lempi
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung pimpen
Moin,Lempi007 hat geschrieben:Die LED`s ziehen doch fast nix. Die kannste direkt so anschließen.
Lempi
sicherlich kommt man mit diesem Gedanken oft hin, wenn jedoch die LED über ein Steuergerät geschaltet wird und man dann statt einer 0,5W LED eine 2W LED ansteuert kann es auch mal nach hinten losgehen.
Nicht alle Steuergeräte sind "überdimensioniert.

Wenn es natürlich über einen mechanischen Kontakt geschaltet ist, hätte ich da natürlich auch keine Bedenken bei der Leistung.
Aber das weiß ich ja nicht.
Kommt man irgendwie an die Schalt-/Stromlaufpläne des DT 300i ABS?
Vielen Dank.
Grüße
Energiemacher
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung pimpen
Scheinbar bin ich alleine mit dem "dunklen" Helmfach. 
Aber mich hat es schon sehr gewundert das ich über die Suche nichts finden konnte.
Nun gut, ich habe mal in meiner "Vielleicht-Kiste" gestöbert und folgendes gefunden (http://de.aliexpress.com/item/1pcs-Park ... .67.OuYaNH), ich hatte mir mal vor längerem ein paar von diesen COB-LED´s für ein anderes Projekt bestellt und noch übrig.
Ein LED-Chip hat an 12,5V eine Leistungsaufnahme von 1,8-1,9W.
Ein Chip, ob an der Sitzbank angebracht erhellt das komplette Fach gut. (2 wären Perfekt, aber ~4W an der kleinen Starterbatterie könnte auch mal kritisch werden, aber das werde ich mir noch überlegen)
Da ich morgen sowieso den Roller zerlegen muss um ein neues Ladekabel an der Batterie anzubringen werde ich mal die orig. LED ausbauen und messen.
Wäre trotzdem toll wenn mir jemand mit dem Stromlaufplan aushelfen könnte.
Vielen Dank.
Grüße
Energiemacher

Aber mich hat es schon sehr gewundert das ich über die Suche nichts finden konnte.
Nun gut, ich habe mal in meiner "Vielleicht-Kiste" gestöbert und folgendes gefunden (http://de.aliexpress.com/item/1pcs-Park ... .67.OuYaNH), ich hatte mir mal vor längerem ein paar von diesen COB-LED´s für ein anderes Projekt bestellt und noch übrig.
Ein LED-Chip hat an 12,5V eine Leistungsaufnahme von 1,8-1,9W.
Ein Chip, ob an der Sitzbank angebracht erhellt das komplette Fach gut. (2 wären Perfekt, aber ~4W an der kleinen Starterbatterie könnte auch mal kritisch werden, aber das werde ich mir noch überlegen)
Da ich morgen sowieso den Roller zerlegen muss um ein neues Ladekabel an der Batterie anzubringen werde ich mal die orig. LED ausbauen und messen.
Wäre trotzdem toll wenn mir jemand mit dem Stromlaufplan aushelfen könnte.
Vielen Dank.
Grüße
Energiemacher
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung optimieren!
OK, dann mache ich eben den Alleinunterhalter hier!
Ich habe brauchbare Unterlagen finden können.
Die LED ist mit 1,7W angegeben und wird direkt über den Kontakt, der auch die Meldung zur Armaturentafel bringt, am Schloss geschaltet.
Es spricht also prinzipiell nichts dagegen die von mir oben verlinkte LED oder ähnliches anzuschließen.
Ich werde die originale LED dann auch nicht mehr anschließen sondern nur 1x LED-Chip unter der Bank.
Licht von oben macht einfach mehr Sinn als an der untersten Stelle wo die Streuscheibe sowieso immer von der Ladung verdeckt ist.
Falls es doch noch jemand interessiert ist kann ich sicherlich auch noch ein paar Fotos machen und hier einstellen.
Grüße

Ich habe brauchbare Unterlagen finden können.
Die LED ist mit 1,7W angegeben und wird direkt über den Kontakt, der auch die Meldung zur Armaturentafel bringt, am Schloss geschaltet.
Es spricht also prinzipiell nichts dagegen die von mir oben verlinkte LED oder ähnliches anzuschließen.
Ich werde die originale LED dann auch nicht mehr anschließen sondern nur 1x LED-Chip unter der Bank.
Licht von oben macht einfach mehr Sinn als an der untersten Stelle wo die Streuscheibe sowieso immer von der Ladung verdeckt ist.
Falls es doch noch jemand interessiert ist kann ich sicherlich auch noch ein paar Fotos machen und hier einstellen.
Grüße
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung pimpen
Energiemacher hat geschrieben:Scheinbar bin ich alleine mit dem "dunklen" Helmfach.
.....................
Grüße
Energiemacher
Nö, du bist garnicht alleine, das haben schon viele, viele schon gemacht und auch hier und sonstwo darüber berichtet!! Aber keiner hat sich solche Gedanken gemacht, sondern jeder hat sich einfach LED's für 12 V gekauft, angeschlossen und fertig !!

wenn man natürlich 20 Cent sparen will.....

jack

-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung pimpen
happy-Jack hat geschrieben:
wenn man natürlich 20 Cent sparen will.....![]()
jack
Wo geht es denn hier um das sparen?
Keine Ahnung was du irgendwie hinein interpretieren möchtest.

Wenn tatsächlich schon soviel darüber berichtet haben, habe ich wohl falsch gesucht.....kann vorkommen.

Aber Danke für den Hinweis, das erklärt die nicht vorhandene Resonanz.

- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung optimieren!
Hallo Energiemacher,
bei der Suche kommt meine alter Beitrag wieder zum Vorschein.
Drückst Du :http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?f=61&t=4586
Apfelkuchen
bei der Suche kommt meine alter Beitrag wieder zum Vorschein.
Drückst Du :http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?f=61&t=4586
Apfelkuchen

__________________________________________
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung optimieren!
Moin Apfelkuchen,
danke für den Link.
So oder so ähnlich war auch mein erster Gedanke.
Grüße
danke für den Link.
So oder so ähnlich war auch mein erster Gedanke.
Grüße
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung optimieren!
Salü,
es ist vollbracht....ich habe die Erleuchtung, zumindest im Helmfach: Die verbaute LED hat im ürbigen nur 0,3W (lt. Aufdruck).
Die originale LED habe ich aber komplett ausgebaut. In das Loch kommt einfach ein Stopfen.
Den Stecker verwende ich weiter für meine neue LED die ich unter der Sitzbank befestigt habe.
Die Leitung zur LED habe ich unter das Polster gefummelt....war zwar etwas mühsehlig, aber man hat keine fliegenden Leitungen. Einzigst der Stecker am Scharnier ist deutlich zu erkennen. Aber so kann ich auch die Sitzbank ohne Probleme demontieren.
Wenn man einen Helm vorne einlegt ist es sehr knapp aber es funktioniert.
Zumindest ist es jetzt schön hell.
Grüße
es ist vollbracht....ich habe die Erleuchtung, zumindest im Helmfach: Die verbaute LED hat im ürbigen nur 0,3W (lt. Aufdruck).
Die originale LED habe ich aber komplett ausgebaut. In das Loch kommt einfach ein Stopfen.
Den Stecker verwende ich weiter für meine neue LED die ich unter der Sitzbank befestigt habe.
Die Leitung zur LED habe ich unter das Polster gefummelt....war zwar etwas mühsehlig, aber man hat keine fliegenden Leitungen. Einzigst der Stecker am Scharnier ist deutlich zu erkennen. Aber so kann ich auch die Sitzbank ohne Probleme demontieren.
Wenn man einen Helm vorne einlegt ist es sehr knapp aber es funktioniert.
Zumindest ist es jetzt schön hell.

Grüße
Zuletzt geändert von Energiemacher am 12.08.2016, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung optimieren!
Hier noch zwei Bilder bei absolut dunkler Umgebung.
Damit findet man sich gut im Helmfach zurecht.
Die Montage irgendwo im Bereich des Helmfaches selbst, hätte nie den von mir gewünschten Erfolg gehabt, daher diese etwas umständlichere Variante.
Grüße
Damit findet man sich gut im Helmfach zurecht.

Die Montage irgendwo im Bereich des Helmfaches selbst, hätte nie den von mir gewünschten Erfolg gehabt, daher diese etwas umständlichere Variante.
Grüße
- BrainAFK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 154
- Registriert: 13.03.2016, 09:57
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung optimieren!
Das ist doch mal eine Geniale Lösung und wird am WE auch mal an meinem Grand Dink umgesetzt.
Mal schauen ob ich die Leitungen des Zigarettenanzünder dafür nutzen kann.
Mal schauen ob ich die Leitungen des Zigarettenanzünder dafür nutzen kann.
- Dud
- Testfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 11.04.2013, 18:00
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung optimieren!
Transportiert ihr eigentlich im Helmfach Damenhandtaschen, damit man so ein Flutlicht braucht???
Gruß


Gruß
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung optimieren!
Sicherlich würde an der gewählten Position eine LED mit geringerer Leistung ausreichen, aber diesen LED-Chip hatte ich eben hier unbenutzt liegen.
Es geht eher um die Lösung einer sinnvollen Ausleuchtung.
Wenn du mit der originalen Beleuchtung klar kommst, ist es ja super.
Für mich war es ein echter Mangel.
Grüße
Es geht eher um die Lösung einer sinnvollen Ausleuchtung.
Wenn du mit der originalen Beleuchtung klar kommst, ist es ja super.
Für mich war es ein echter Mangel.
Grüße
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung optimieren!
Energiemacher hat geschrieben:Sicherlich würde an der gewählten Position eine LED mit geringerer Leistung ausreichen, aber diesen LED-Chip hatte ich eben hier unbenutzt liegen.
Es geht eher um die Lösung einer sinnvollen Ausleuchtung.
Wenn du mit der originalen Beleuchtung klar kommst, ist es ja super.
Für mich war es ein echter Mangel.
Grüße
Ich finde, daß du da eine gute Idee umgesetzt hast!
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Helmfachbeleuchtung optimieren!
Ja, sieht gut aus!!!
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast