Seite 1 von 1

Befestigung Topcase

Verfasst: 05.08.2016, 10:54
von DeMixx
Hallo,

in ein paar Tagen kommt mein Downtown 300i, den möchte ich mit einem 47er Givi-Topcase ausstatten.

Zur Befestigung habe ich eine Verständnis-Frage:

ich sehe drei "Platten": was davon benötige ich denn nun bzw. was ist zu empfehlen?

Danke, Gruß,
D.

Re: Befestigung Topcase

Verfasst: 05.08.2016, 11:21
von Daxthomas
Die Originale Halteplatte von Kymco reicht vollkommen

Re: Befestigung Topcase

Verfasst: 05.08.2016, 11:32
von DeMixx
Hallo,
Daxthomas hat geschrieben:Die Originale Halteplatte von Kymco reicht vollkommen
dankeschön :D

Gruß,
D.

Re: Befestigung Topcase

Verfasst: 05.08.2016, 13:30
von MeisterZIP
Man braucht so oder so den Träger von Kymco .
Auf den wird dann die Halteplatte des Koffers geschraubt . Monolock und Monokey sind verschiedene Systeme . Beim einen ist die Platte immer dabei , beim anderen muss sie separat besorgt werden .

MeisterZIP

Re: Befestigung Topcase

Verfasst: 05.08.2016, 21:28
von der_ast
Achte beim Kauf des TopCase und dessen Zubehör auf die zugelassene Höchstgeschwindigkeit und die maximale Beladung.
Was bringt Dir ein Ding, in das Du nur 3kg legen und nicht über 120 km/h fahren darfst, wenn Dein DT locker schneller fahren könnte und Du den Einkauf erst recht im Rucksack transportieren musst?

ng
Alex

Re: Befestigung Topcase

Verfasst: 05.08.2016, 21:49
von DeMixx
Hi,

die max. 120 jucken mich nicht, fahre wohl meist Kurzstrecken und quasi nie BAB. In der Hauptsache soll in das TC die dicke Motorradjacke. Für hier und da einen Einkauf wird der Roller sicher auch mal herhalten müssen und ja, da erscheinen die 3kg lächerlich wenig.

Ist die Zuladung ernst zu nehmen?

Vorschläge für ein tauglicheres TC in der Größe?

Gruß, D.

Re: Befestigung Topcase

Verfasst: 05.08.2016, 22:50
von happy-Jack
DeMixx hat geschrieben:Hi,

die max. 120 jucken mich nicht, fahre wohl meist Kurzstrecken und quasi nie BAB. In der Hauptsache soll in das TC die dicke Motorradjacke. Für hier und da einen Einkauf wird der Roller sicher auch mal herhalten müssen und ja, da erscheinen die 3kg lächerlich wenig.

Ist die Zuladung ernst zu nehmen?

Vorschläge für ein tauglicheres TC in der Größe?

Gruß, D.

Gute Top-Cases stecken von der Stabilität und der (fachgerechten) Befestigung die Zuladung (und weit mehr) locker weg, aber es geht nicht nur um die Stabilität des Top-Case, sondern um die Fahrstabilität des Rollers !!!!

Mit zuviel kg im Topcase kann schon mal die Lenkung richtig schwammig bis unfahrbar werden !! Dieser Effekt erhöht sich, je weiter das Topcase hinter und über der Hinterachse montiert ist.
Deshalb: schwere Gegenstände ins Helmfach und Helme und/oder Jacken (leichte Sachen) ins Topcase.

Die Topcase-Hersteller sichern sich eben ab, so wie sich die Bügeleisen-Hersteller mit dem Vermerk: "Vorsicht !! Bügeleisen wird sehr heiß !! Verbrennungsgefahr !!" vor Schadenersatzforderungen absichern.

Dann gibt es auch noch Packtaschen die hinter dem Fahrer auf dem Sozia-Sitz befestigt werden. Darin kann man schon einige kg gefahrlos befördern !!

jack ;)