Seite 1 von 1

Aprillia SR 50 R probleme mit der Zündung

Verfasst: 26.07.2016, 17:58
von andy_w
Hallo Zusammen


Ich habe ein Problem mit einem Aprillia SR50 R Baujahr 2007 mit Piaggio Motor !(Vergaser)

Und Zwar habe ich kein Zündfunke über E-Start !!
Wenn ich ihn An Kicke dann habe ich Zündfunken und der Motor springt an !!

Habe die Lima erneuert und die Zünspule /CDI einheit !! Und die Batterie ist auch neu !!

Ich weis nicht weiter und Finde den Fehler nicht ! Hat jemand das schon mal gehabt ??

Gruß aus Speyer

Andy

Verfasst: 26.07.2016, 19:22
von Daxthomas
Frag mal Frank67. Ich denke da ist ein Massefehler

Verfasst: 26.07.2016, 21:06
von andy_w
Danke für die Antwort


Habe mal mit einem Überbrückungskabel vom Rahmen bzw. Batterie zum Motor gebrückt aber auch hier das gleiche !!
Ich versteh nicht warum der Roller mit Kickstart Zündfunken hat und angeht und mit E-Start nicht !

Verfasst: 27.07.2016, 07:21
von MeisterZIP
Gib ihm mal Starthilfe vom Auto .

MeisterZIP

Verfasst: 27.07.2016, 09:43
von andy_w
Danke hab ich aber kein Start möglich da ja mit E-Start kein Zündfunke vorhanden der Anlasser dreht auch ohne Probleme aber halt kein Zündfunke. Kann der Laderegler damit was zu tuhn haben oder das der Anlasser zu viel Spannung weg zieht ?

Verfasst: 27.07.2016, 10:13
von MeisterZIP
So ist es .

MeisterZIP

Verfasst: 27.07.2016, 12:08
von andy_w
MeisterZIP hat geschrieben:So ist es .

MeisterZIP

?? was meinst du Anlasser ?? oder Laderegler ??

Verfasst: 27.07.2016, 13:14
von MeisterZIP
Ich denke , dass der Anlasser zuviel Strom zieht .

MeisterZIP

Verfasst: 28.07.2016, 17:46
von andy_w
Hallo und danke

Habe den Anlasser bestellt mal sehen ob er es war !!

Verfasst: 30.07.2016, 10:18
von andy_w
Hallo

Heute habe ich den Anlasser verbaut aber auch hier das Selbe !! kein Zündfunke bei e-start ! und Den Regler habe ich auch gewechselt ! aber auch hier nix ! :( noch jemand ne idee ! Schaltplan hätte ich !!

Verfasst: 30.07.2016, 12:01
von Frank67
Hm, komisches Verhalten.

Hast du denn schon mal das Anlasserrelais überbrückt, um zu sehen, wie der Anlasser dann läuft? => die beiden dicken Drähte (Ob die Relaiskontakte defekt sind)

Masse zwischen Motor und Batterie überprüft?
ggf einen "Y-Adapter" zwischen Motorblock, Batterie und Rahmen mit mindestens 1,5mm² (ideal 2,5mm" - 4mm²)

ggf mal die Spannung am Anlasser und der Batterie beim Starten messen.


Ich vermute, dass der Anlasser zu langsam läuft und daher kaum Zündfunken anliegen.



Hast du es auch schon mal mit einer neuen Z-Kerze und einem neuen ZK-Stecker versucht?

Verfasst: 30.07.2016, 12:25
von Daxthomas
Mach mal Masse direkt auf den Anlasser. Der dreht sich auch schwer wenn er nicht richtig Masse hat.
Oder mach ihn raus und häng ihn mal direkt an eine Batterie.

Verfasst: 30.07.2016, 15:23
von andy_w
Hallo

Also Masse habe ich mit Hilfe eines überbrückungskabel gelegt aber nix auch habe ich das Relay gebrückt auch hier nix ! Ausbauen muss ich den Anlasser noch (wobei der neu ist ! Ich habe so ein Fehler auch noch nicht gehabt !!
Ach ja beim Start soll der Anlasser 20A verbrauchen ( laut Rep.Handbuch)habe mir einen Ampere Zange bestellt dann kann ich das prüfen was da verbraucht wird

Danke für eure Hilfe

Verfasst: 31.07.2016, 12:41
von Frank67
Anstatt der Ampere-Messung mit der Zange, geht es auch über die Spannungsmessung direkt beim Startvorgang - also muss man 2 Messungen machen:

1x die Batteriespannung (über den polen) und
1x die Anlasserspannung (direkt am Anlasser-Pluskabel und Motorgehäuse als Massepunkt)

Beide Spannungen dürfen nicht mehr als 1V abweichen, sollten eher gleich sein.

(ich hoffe doch, dass ein Multimeter vorhanden ist, oder?)

Verfasst: 31.07.2016, 14:14
von andy_w
Hallo Frank ja multi ist da ! Danke für die infos werde morgen mal messen wenn ich richtig bin willst du einen Spannung aber Lust messen ! ?

Noch ne Frage kann es auch vom Zündschloss her kommen das bei E-Start kein Zündfunke da ist. Das ist das einzige Bauteil bis auf den Kabelbaum das nicht neu ist

Verfasst: 31.07.2016, 14:32
von Frank67
Ja, die Lastspannungen an Batterie und am Anlasser bräuchte ich mal, um zu sehen, ob es hier Unterschiede gibt.


Das Zündschloss... Wenn das defekt wäre, würde der Anlasser nicht durchdrehen.

Aber auch das kann man alternativ testen:
Zündschlossstecker auseinander ziehen und mal die kabelbaumseitige Leitung von der Batterie mit dem kabelbaumseitigen Ausgang "geschaltet Plus" verbinden. => E-Startversuch
Hast du jetzt Funken? - Dann wäre doch die Schaltebene defekt und du müsstest das Schloss tauschen.
(glaube aber nicht wirklich an einen Defekt)

Verfasst: 31.07.2016, 14:58
von andy_w
Hallo nochmal s

Also die Batterie Spannung beträgt direkt an den Polen 12,56V
am Anlasser direkt und masse an dem Motor bei E-start 10,79 Volt !


Mit dem zündschloss schau ich morgen mal nach !

Verfasst: 31.07.2016, 15:47
von Frank67
12,56V zu 10,79V sind schon ein gewaltiger Unterschied.

In diesem Falle würde ich doch mal alle Kontakte ( + und - ) zwischen der Batterie und dem Anlasser auf Sauberkeit und festen Sitz kontrollieren.

ggf schafft hier das zusätzliche Massekabel (ideal: "y"-Adapter mit 1,5 - 2,5mm²; Anlasser <=> Batterie (<=> Rahmen)) Abhilfe...


Es kann sein, dass der Anlasser bei dieser Spannung zu langsam dreht, als dass er Funken bringt.
Mit dem Kicker dreht der Motor schneller, weswegen er sicher anspringt...


Auch würde ich die Kontakte des Pickups auf Sauberkeit und festen Sitz überprüfen.

Hast du eine DC-CDI (über Batteriestrom) oder eine AC-CDI (separate Ladespule auf der Lima-GP?

Wenn AC-CDI auch hier mal die Kontakte überprüfen.

Schaue sonst auch mal am Anlasserrelais, wie hoch hie rdie Spannung Eingangs- und Ausgangsseitig ist.
Bricht hier die Spannung ein, so solltest du das Anlasserrelais tauschen.

Verfasst: 31.07.2016, 15:54
von andy_w
Hallo frank ok das mit den kontakten mache ich und im geschäft mache ich mir ein Ordentliches Massekabel und Pluskabel
Und zum Relay sag ich dir morgen bescheid wie es da aussieht !

Zu der cdi kann ich dir nicht sagen außer ein Bild zeigen wie sie aussieht !

Bild

http://www.ebay.de/itm/CDI-Zuendbox-mit ... 1559704544


quelle Ebay.de

Verfasst: 31.07.2016, 17:16
von Frank67
OK, das Bild hilft nicht wirklich weiter. Hast du ggf 'nen Schaltplan vom Fahrzeug oder soll ich mal selber schauen, ob ich 'nen Plan finde?
---

Hab 'nen Plan gefunden. Hat demnach 'ne AC-CDI.

Schaue dir die beiden einzelnen Stecker an, die aus der Lima-kommen:
1x rot/schwarz (Zündladespannung) und 1x weiß/rot (Pickup-Signal)
Dann hast du am Zündmodul noch die Masse (Schwarz, geht auf blau über (Blau ist bei dir Masse))
Diese 3 Kabel ebenfalls auf saubere Kontakte und festen Sitz kontrollieren.

So, das reicht erst einmal bis morgen an Hausaufgaben... :roll:

Verfasst: 31.07.2016, 18:04
von andy_w
Danke ich überprüfe morgen mal alles nach feierabend aber danke für deine Hilfe !

Verfasst: 02.08.2016, 17:14
von andy_w
Hallo muss das mit dem Messen mal um 2 wochen verschieben melde mich dann mit ergebnissen Danke

mfg

Verfasst: 02.08.2016, 19:32
von Daxthomas
Dort wo das Zündkabel rein geht, dort faulen die gern. Mach mal das Kabel raus und überprüf mal das Grunde wo das Zündkabel drauf kommt. Wenn das nicht richtig Kontakt hat und unten abgefault ist, kann es sein das der Spinnt. Schau erst mal da bevor du dir eine neue Kaufst.

Verfasst: 02.08.2016, 19:40
von andy_w
Danke für den Tipp aber habe schon ne neue ! :) Aber das nicht der Fehler. ! Kann erst später mich mit dem Problem beschäftigen bin grad beruflich ziemlich angespannt. Deshalb melde ich mich sobald ich rann komme an das gute Stück
Danke für die Hilfe

Gruß aus Speyer

Re: Aprillia SR 50 R probleme mit der Zündung

Verfasst: 15.08.2016, 21:56
von andy_w
So Und Hallo

Jetzt da ich Urlaub habe habe ich mich wieder an das Biest gewagt !
Ich habe sogar in der Zwischenzeit mir einen Gebrauchten Kabelbaum besorgt und eingebaut ! ABER Nix mit Zündfunken !

Nochmal zu Erinnerung

Kabelbaum Neu (Gebraucht )
Zündschloss Neu
CDI 2 mal Neu
Steuergerät Neu

Lima Neu

Anlasser neu ! incl kabel !
Extra Masse an Motor und Rahmen ! und zum Steuer gerät !
Und mit Extra Batterie gestartet aber kein Zündfunke !

Bild
Bild
Bild


Bild

quelle http://www.scooter-elektrik.de/

An der CDI sind 3 kabel wobei nur eines wenn ich Starte was ankommt ! bei den anderen kann ich mit der LED Prüflampe nichts erkennen !
sollte da nicht irgendwo eine Spannung anliegen ??


Noch jemand ne Idee und kann weiter Helfen ??

Gruß aus Speyer !!

Re: Aprillia SR 50 R probleme mit der Zündung

Verfasst: 16.08.2016, 07:06
von Daxthomas
Dann wechsle mal die Lima

Re: Aprillia SR 50 R probleme mit der Zündung

Verfasst: 16.08.2016, 07:52
von MeisterZIP
Ist ein Piaggio-Motor , oder ?

CDI-Kabel :

Rot ist der Pickup
Grün die Erregerspule ( über Zündschloss bei OFF auf Masse gelegt )
weiß ist Masse

MeisterZIP

Re: Aprillia SR 50 R probleme mit der Zündung

Verfasst: 18.08.2016, 12:12
von andy_w
Hallo meister ja Piaggio Motor !!

@Daxthomas die ist auch schon Neu zwar nicht Ori Teil aber neu !!

Re: Aprillia SR 50 R probleme mit der Zündung

Verfasst: 29.08.2016, 13:35
von andy_w
Proplem gelöst !!


Habe die neue Lima reklamiert und nach langen hin und her ne neue bekommen nach Einbau und anderst legung des Pickup Kabels habe ich endlich Zündfunken !! Und ich kann mich langsam an den zusammenbau wagen !!
mal sehen was jetzt noch so kommt bis ich fertig bin !!

Danke für die hilfe stellungen !!

mfg

Re: Aprillia SR 50 R probleme mit der Zündung

Verfasst: 29.08.2016, 17:38
von Daxthomas
Das wundert mich bei den Piaggio Motoren nicht. Ist normal dass da mal die Elektrik spinnt.