:D Hallo Leute, wer kann mir sagen was hier defekt ist ? Kymco 50, Baujahr 2009, auf einmal geht gar nichts mehr was Licht vorne, hinten und Blinker betrifft.
Danke Maddi :(
Licht,Blinker komplett aus
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.07.2016, 10:46
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Welcher Kymco ist es denn?
z.B. beim S8 oder Like:
Es kann die Hauptsicherung sein, wenn du DC-Licht hast. (Licht leuchtet normalerweise auch ohne laufenden Motor)
Die Sicherung(en) befindet sich im Batteriefach.
Nicht nur schauen, ob sie heil ist, sondern richtig durchmessen.
z.B. beim S8 oder Like:
Es kann die Hauptsicherung sein, wenn du DC-Licht hast. (Licht leuchtet normalerweise auch ohne laufenden Motor)
Die Sicherung(en) befindet sich im Batteriefach.
Nicht nur schauen, ob sie heil ist, sondern richtig durchmessen.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.07.2016, 10:46
- Kontaktdaten:
Grand Dink 50
Hallo Frank, welches Gerät nehme ich da zum prüfen ? Bin noch nicht weiter...
Habe ja kein Werkzeug für Mopeds/Roller, kann es auch günstig kriegen ?
Gruß Maddi
Habe ja kein Werkzeug für Mopeds/Roller, kann es auch günstig kriegen ?
Gruß Maddi
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Multimeter (gibt es z.B. für ca 20 Euro im Baumarkt oder das selbe Gerät unter anderen Namen ab 5 Euro bei eBay)
Stelle es auf den kleinsten Ohm-Messbereich oder auf Durchgangstet (Lautsprecher-/gesticheltes Akkusikausgabe-Symbol) ein.
Dann nimmst du die Sicherung raus und misst auf beiden Seiten der rausgenommenen Sicherung.
Stelle es auf den kleinsten Ohm-Messbereich oder auf Durchgangstet (Lautsprecher-/gesticheltes Akkusikausgabe-Symbol) ein.
Dann nimmst du die Sicherung raus und misst auf beiden Seiten der rausgenommenen Sicherung.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast