Grand Dink 50 (G-Dink) Bj 2013 fährt 70km/h
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2016, 14:52
- Kontaktdaten:
Grand Dink 50 (G-Dink) Bj 2013 fährt 70km/h
Hallo zusammen,
ich bin Rollerneuling und habe mir einen gebrauchten Grand Dink Bj 2013 mit 36000 km gekauft.
Der Motor wurde bei 34000 km komplett überholt.
Ich habe das Fahrzeug bei einem Händler gekauft.
Der Roller fährt aber viel zu fix.
Mir persönlich zwar egal, ich habe aber keine Lust auf Ärger mit Polizei und Versicherung.
Die Frage ist was kann verändert worden sein?
Eine Drossel mit Kragen (Variomatikhülse) ist eingebaut.
Danke für Eure Tipps.
ich bin Rollerneuling und habe mir einen gebrauchten Grand Dink Bj 2013 mit 36000 km gekauft.
Der Motor wurde bei 34000 km komplett überholt.
Ich habe das Fahrzeug bei einem Händler gekauft.
Der Roller fährt aber viel zu fix.
Mir persönlich zwar egal, ich habe aber keine Lust auf Ärger mit Polizei und Versicherung.
Die Frage ist was kann verändert worden sein?
Eine Drossel mit Kragen (Variomatikhülse) ist eingebaut.
Danke für Eure Tipps.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2016, 14:52
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2016, 14:52
- Kontaktdaten:
- Butz69
- Profi
- Beiträge: 1073
- Registriert: 27.03.2015, 15:12
- Wohnort: Rheinland/Pfalz
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist die originale für deinen Roller (Link klicken) Es bringt nichts da irgendeine einzubauen, die vielleicht nicht mal für deinen Roller gedacht ist.
Ich weiß ja nicht was dein Händler da gefummelt hat, aber fachmännisch kommt mir das nicht vor.
http://www.racing-planet.de/variomatikh ... 535-1.html
Ich weiß ja nicht was dein Händler da gefummelt hat, aber fachmännisch kommt mir das nicht vor.
http://www.racing-planet.de/variomatikh ... 535-1.html
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2016, 14:52
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2016, 14:52
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2016, 14:52
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2016, 14:52
- Kontaktdaten:
- Butz69
- Profi
- Beiträge: 1073
- Registriert: 27.03.2015, 15:12
- Wohnort: Rheinland/Pfalz
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Wie oben schon erwähnt, bestelle die originale Hülse mit Bund (MB5614)
Entweder baut dein Händler sie ein, oder du selbst. Ist nicht schwierig und Anleitungen dazu haben wir hier im Forum.
Falls weitere Fragen dazu aufkommen, wir helfen dir gerne.
Auf keinen Fall mit weiteren Distanzscheiben arbeiten....weil die Originale passt so wie sie ist
Ich schätze das war dann auch schon der ganze Speed-Zauber an deinem Roller.
Entweder baut dein Händler sie ein, oder du selbst. Ist nicht schwierig und Anleitungen dazu haben wir hier im Forum.
Falls weitere Fragen dazu aufkommen, wir helfen dir gerne.
Auf keinen Fall mit weiteren Distanzscheiben arbeiten....weil die Originale passt so wie sie ist

Ich schätze das war dann auch schon der ganze Speed-Zauber an deinem Roller.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17659
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1379 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Moin tfm,
wenn ein Händler dir etwas Verkauft, das nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht, ist er Verpflichtet, dich darauf Hinzuweisen, oder darf (hier den Roller) erst gar nicht so in den Verkauf bringen.
Tut er das nicht, ist er Haftungspflichtig oder muß dem mangelbehafteten Kaufgegenstand zurück nehmen, da du so ja nicht am Straßenverkehr teilnehmen darfst.
Das musst du aber erstmal Nachweisen.
Er hätte dir den Roller so auch gar nicht Verkaufen dürfen, wenn der Roller außerhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit läuft.
In der BE steht drin, wie schnell er sein darf, also hier 45/50 KM/h...+/- x% was in der STVO steht.
Also ist bei derzeit 70 KM/H die BE und VRs-Schutz erloschen.
Da du den Roller aber nunmal so Gekauft hast, musst du jetzt auch Nachweisen, das der Händler dir den derzeitigen Zustand verschwiegen hat.
Hast du dafür keine Zeugen, hast du die A-Karte.
Bei einem Privatkauf bist Du in der Haftungsplficht, da Du dich bei/vor dem Kauf über den ordnngsgemäßen Zustand versichern mußt.
Ein Händler ist dazu Verpflichtet, vor dem Verkauf/in Verkehr bringen, sich über den ordnungsgemäßen zustand der Kaufsache zu Versichern.
Ist allerdings nach einem Kauf auch sehr Schwer, ihm das Nachzuweisen, das er seiner Verpflichtung nicht nachgekommen ist, wenn nicht noch ein Zeuge den Kaufvertrag protokoliert hat.
Man macht ja auch erst eine Probefahrt/Funktionsüberprüfung ect.pp, bevor man sich etwas Kauft, es sei denn, der Kaufgegenstand ist noch org. Verpackt, dann ist der Hersteller haftungspflichtig.
Um jetzt nicht als Buhmann darzustehen, und wenn sich der Händler weigern sollte, den Ordnungsgemäßen zustand wieder Herzustellen, das der Roller wieder seine BE erlangt, solltest du dich mal mit dem Gedanken befassen, das der Polizei zu Melden.
Dann hast du wenigstens schon mal etwas in der Hand, falls der Händler auf Stur stellt, was manche ja gerne machen.
Läuft dann im schlimmsten Fall auf Zivilklage raus...und auch dann musst du Nachweise erbringen, das der Händler schuld ist.
Bist du erstmal mit der Kaufsache aus dem Laden, ist das Ding für die meisten gegessen.
Hast du dann Reklamationen, zeigen die meisten Händler dir Ihr wahres Gesicht....Kulanz ist gleichbedeutend mit Verlust und/oder Arbeitszeit.
Macht keiner gerne....und Zeit ist Geld.
Evtl. Baut dir der Händler das Bestellte Teil auch ein, kann aber auch dann sein, das er Dir dafür die Rechnung vorlegt, denn das darf er dann ja.
Ohne Nachweis eines Händlerverschuldens....bla bla bla.
Wie Butz schon sagte, bau das evtl. selbst ein, oder Informiere dich beim Händler, ob er das noch Kostenlos macht, sonst wird das für dich jetzt im Nachhinein schnell Teuer.
Oder eben Polizei und schauen, das er den zurück nimmt.
Mit den Scherrif's im Schlepptau sind Händler meist auch im Härtefall etwas Gesprächsbereiter.
Ich gehe mal davon aus, das du den Roller allein Gekauft hast, oder das ein Zeuge den Kaufvorgang nicht Protokoliert hat.
Falls doch, kannst du dem Händler die Pistole auf die Brust setzen, denn er weiß, das er dir den so niemals hätte Verkaufen dürfen.
Da ich aber vom gegenteil ausgehe, kannst du jetzt nur auf seine Gnade hoffen, denn im Deutschen Recht hat er dann fast alle Trümpfe in der Hand.
Oder aber, wenn du den Roller behalten möchtest, weil er einfach nur o-Geil ist, lass ihn so wie er ist und freu dich.
Die KM/h kann man auch mit dem Kopf und der Hand selbst regulieren....zur Not auch mit etwas Nacharbeit der Technik im Do it your Self...ist nichts was man nicht hinbekommen kann, auch als Frischling der Scene.
Das du mal mit dem Schlachtschiff in eine Kontrolle kommst, liegt bei Faktor X...es sei denn, du würdest mit Vollgas vor einer Zivilstreife herfahren
Ich habe selbst den GD50 gehabt und meiner lief 140
...Probleme mit Kontrollen....
..Nö
Sieht ja wie ein Dicker aus der Roller, warum sollte man den Kontrolieren...zumindest von vorne
Falls du dir den Stress ersparen möchtest, den du mit dem Händler aller Wahrscheinlichkeit haben wirst, dann zeigen oder Erklären wir dir gerne, wie du etwas am Roller zu machen hast....in Wort und Bild...oder mit Video's auf YouTube.
Ist dann sehr leicht und einfach nach zu machen.
Etwas Werkzeug und keine 2 linken Hände und es geht RatzFatz....dafür braucht man kein Meister zu sein...Sorry Meister
(kennst mir ja)
Außer Meister Zip vertraue ich eh keinem Händler blind (etwas Werbung hier
) der auch nur Ansatzweise etwas mit KFZ zu tun hat.
Außer bei Dax, da weiß ich wie er Tickt
....Vorschriften sind was für Langweiler
so tfm...nu kannste selbst Entscheiden, was für dich am besten ist und womit du am Ende spaß haben willst/kannst.
Helfen werden wir dir auf jeden Fall, egal für was du dich Entscheidest
Lg
Micha
wenn ein Händler dir etwas Verkauft, das nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht, ist er Verpflichtet, dich darauf Hinzuweisen, oder darf (hier den Roller) erst gar nicht so in den Verkauf bringen.
Tut er das nicht, ist er Haftungspflichtig oder muß dem mangelbehafteten Kaufgegenstand zurück nehmen, da du so ja nicht am Straßenverkehr teilnehmen darfst.
Das musst du aber erstmal Nachweisen.
Er hätte dir den Roller so auch gar nicht Verkaufen dürfen, wenn der Roller außerhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit läuft.
In der BE steht drin, wie schnell er sein darf, also hier 45/50 KM/h...+/- x% was in der STVO steht.
Also ist bei derzeit 70 KM/H die BE und VRs-Schutz erloschen.
Da du den Roller aber nunmal so Gekauft hast, musst du jetzt auch Nachweisen, das der Händler dir den derzeitigen Zustand verschwiegen hat.
Hast du dafür keine Zeugen, hast du die A-Karte.
Bei einem Privatkauf bist Du in der Haftungsplficht, da Du dich bei/vor dem Kauf über den ordnngsgemäßen Zustand versichern mußt.
Ein Händler ist dazu Verpflichtet, vor dem Verkauf/in Verkehr bringen, sich über den ordnungsgemäßen zustand der Kaufsache zu Versichern.
Ist allerdings nach einem Kauf auch sehr Schwer, ihm das Nachzuweisen, das er seiner Verpflichtung nicht nachgekommen ist, wenn nicht noch ein Zeuge den Kaufvertrag protokoliert hat.
Man macht ja auch erst eine Probefahrt/Funktionsüberprüfung ect.pp, bevor man sich etwas Kauft, es sei denn, der Kaufgegenstand ist noch org. Verpackt, dann ist der Hersteller haftungspflichtig.
Um jetzt nicht als Buhmann darzustehen, und wenn sich der Händler weigern sollte, den Ordnungsgemäßen zustand wieder Herzustellen, das der Roller wieder seine BE erlangt, solltest du dich mal mit dem Gedanken befassen, das der Polizei zu Melden.
Dann hast du wenigstens schon mal etwas in der Hand, falls der Händler auf Stur stellt, was manche ja gerne machen.
Läuft dann im schlimmsten Fall auf Zivilklage raus...und auch dann musst du Nachweise erbringen, das der Händler schuld ist.
Bist du erstmal mit der Kaufsache aus dem Laden, ist das Ding für die meisten gegessen.
Hast du dann Reklamationen, zeigen die meisten Händler dir Ihr wahres Gesicht....Kulanz ist gleichbedeutend mit Verlust und/oder Arbeitszeit.
Macht keiner gerne....und Zeit ist Geld.
Evtl. Baut dir der Händler das Bestellte Teil auch ein, kann aber auch dann sein, das er Dir dafür die Rechnung vorlegt, denn das darf er dann ja.
Ohne Nachweis eines Händlerverschuldens....bla bla bla.
Wie Butz schon sagte, bau das evtl. selbst ein, oder Informiere dich beim Händler, ob er das noch Kostenlos macht, sonst wird das für dich jetzt im Nachhinein schnell Teuer.
Oder eben Polizei und schauen, das er den zurück nimmt.
Mit den Scherrif's im Schlepptau sind Händler meist auch im Härtefall etwas Gesprächsbereiter.
Ich gehe mal davon aus, das du den Roller allein Gekauft hast, oder das ein Zeuge den Kaufvorgang nicht Protokoliert hat.
Falls doch, kannst du dem Händler die Pistole auf die Brust setzen, denn er weiß, das er dir den so niemals hätte Verkaufen dürfen.
Da ich aber vom gegenteil ausgehe, kannst du jetzt nur auf seine Gnade hoffen, denn im Deutschen Recht hat er dann fast alle Trümpfe in der Hand.
Oder aber, wenn du den Roller behalten möchtest, weil er einfach nur o-Geil ist, lass ihn so wie er ist und freu dich.
Die KM/h kann man auch mit dem Kopf und der Hand selbst regulieren....zur Not auch mit etwas Nacharbeit der Technik im Do it your Self...ist nichts was man nicht hinbekommen kann, auch als Frischling der Scene.
Das du mal mit dem Schlachtschiff in eine Kontrolle kommst, liegt bei Faktor X...es sei denn, du würdest mit Vollgas vor einer Zivilstreife herfahren

Ich habe selbst den GD50 gehabt und meiner lief 140


Sieht ja wie ein Dicker aus der Roller, warum sollte man den Kontrolieren...zumindest von vorne

Falls du dir den Stress ersparen möchtest, den du mit dem Händler aller Wahrscheinlichkeit haben wirst, dann zeigen oder Erklären wir dir gerne, wie du etwas am Roller zu machen hast....in Wort und Bild...oder mit Video's auf YouTube.
Ist dann sehr leicht und einfach nach zu machen.
Etwas Werkzeug und keine 2 linken Hände und es geht RatzFatz....dafür braucht man kein Meister zu sein...Sorry Meister

Außer Meister Zip vertraue ich eh keinem Händler blind (etwas Werbung hier

Außer bei Dax, da weiß ich wie er Tickt



so tfm...nu kannste selbst Entscheiden, was für dich am besten ist und womit du am Ende spaß haben willst/kannst.
Helfen werden wir dir auf jeden Fall, egal für was du dich Entscheidest

Lg
Micha
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Mit entkorktem Sporpott auch mit Ori Hülse sind Tacho 70 kein Thema. Da noch mehr Bremsen in die Vario zu packen, treibt nur den Spritverbrauch wegen dauernd höher Drehzahlen nach oben.
Ohne A1 Lappen oder mehr wird das im Zweifelsfall recht teuer, 1 Monatsnetto, Fahrverbot für PKW, Punkte, Rückrüstung und Wiedervorführung beim TÜV.?
Die Versicherung zahlt übrigens Geschädigten Dritten gegenüber schon, holt sich allerding eg. Obliegenheitsverletzung bis 5000,- Euro zurück
Obliegenheitsverletzungen sind z.B. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Alkohol, BTM und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.
Kommen mehrere Obliegenheitsverletzungen zusammen, z.B. besoffen ohne Lappen Crash gebaut und abgehauen addiert sich der Spass auf 15.000 Tacken Versicherungsregress.
Da ist ein Motorradschein wirklich ein Schnäppchen..solange man noch einen machen darf...
Ohne A1 Lappen oder mehr wird das im Zweifelsfall recht teuer, 1 Monatsnetto, Fahrverbot für PKW, Punkte, Rückrüstung und Wiedervorführung beim TÜV.?
Die Versicherung zahlt übrigens Geschädigten Dritten gegenüber schon, holt sich allerding eg. Obliegenheitsverletzung bis 5000,- Euro zurück
Obliegenheitsverletzungen sind z.B. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Alkohol, BTM und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.
Kommen mehrere Obliegenheitsverletzungen zusammen, z.B. besoffen ohne Lappen Crash gebaut und abgehauen addiert sich der Spass auf 15.000 Tacken Versicherungsregress.
Da ist ein Motorradschein wirklich ein Schnäppchen..solange man noch einen machen darf...
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
bei letzteren Szenario wird das dann erstmal mit A1 nix mehr werden....kommt BTM und nur entfernen vom Unfallort zusammen ist das 1 J. Fahrverbot und Nachschulung sowie Drogenscreening beim TÜV zb. nebst Idiotentest und Begutachtung beim Amtsarzt.
Vor den ganzen Strafen dann mal ganz abgesehen, das ist dann noch die Billigste.
Sollte da dann noch Fahren ohne erforderlichen FS und ohne geltende BE und ohne VRs-Schutz mit dazu kommen, dann haste richtig Spaß.
Dann brauchste für die nächsten Jahre gar nicht erst Anragen....so ein Ding musste erstmal runtergeschluckt bekommen....dat is nen Zäpfchen aller bester Güte im Goldmantel
Aber das sind dann die ganz harten dinger...aber auch die sind schon öfters vorgekommen.
Denke mal, so einer ist unser tfm nicht....er will ihn ja au den erlaubten zustand haben...wenn der dann 8-10 KM/h schneller ist, da Kräht kein Hahn nach...ist im Rahmen des erlaubten.
Also bei gemessenen 55-63 macht dafür noch keiner ein Faß auf...ab 65 auf der Meß-Rampe könnte das dann schon etwas auf die Finger geben, aber alles noch nicht wirklich Wild und Teuer.
Aber alles was dann da drüber geht....na ja da wird es dann schon Interessant.
Also wenn dein Tacho da genau 70 KM/h anzeigt, dann läuft der Roller ca. 63-65 KM/h original, denn der Tacho beim Roller geht eh immer etwas vor.....also hart an der K-Grenze.
Sollte dein Auspuff wirklich offen sein, dann kann man da auch nachträglich den wieder zu machen, womit du dann wieder fast auf BE ebene bist....geht Fix und wirkt Wunder so eine Drossel.
Das sollte man jetzt erstmal noch Prüfen..evtl. beim Händler mit Zeugen natürlich, die dabei sind....am besten wäre ein Video davon.
Denn ist dort keine drin, kannst fast zu 100% davon ausgehen, das der dich Verarscht hat und seiner Verpflichtung nicht nach gekommen ist, den Roller auf BE-Zustand zu Prüfen.
dann wollte der nur ne schnelle Mark/Euro machen...bist ja Frischling und hast eh kein Plan davon...Kasse und Tschüß
Da kann das für den Händler auch mal schnell Teuer werden
Also du siehst tfm, mit ein bisschen Prüfen kannst da schnell selbst rausfinden, woran du bist....und wie dein Händler einzustufen ist.
Vor den ganzen Strafen dann mal ganz abgesehen, das ist dann noch die Billigste.
Sollte da dann noch Fahren ohne erforderlichen FS und ohne geltende BE und ohne VRs-Schutz mit dazu kommen, dann haste richtig Spaß.
Dann brauchste für die nächsten Jahre gar nicht erst Anragen....so ein Ding musste erstmal runtergeschluckt bekommen....dat is nen Zäpfchen aller bester Güte im Goldmantel

Aber das sind dann die ganz harten dinger...aber auch die sind schon öfters vorgekommen.
Denke mal, so einer ist unser tfm nicht....er will ihn ja au den erlaubten zustand haben...wenn der dann 8-10 KM/h schneller ist, da Kräht kein Hahn nach...ist im Rahmen des erlaubten.
Also bei gemessenen 55-63 macht dafür noch keiner ein Faß auf...ab 65 auf der Meß-Rampe könnte das dann schon etwas auf die Finger geben, aber alles noch nicht wirklich Wild und Teuer.
Aber alles was dann da drüber geht....na ja da wird es dann schon Interessant.
Also wenn dein Tacho da genau 70 KM/h anzeigt, dann läuft der Roller ca. 63-65 KM/h original, denn der Tacho beim Roller geht eh immer etwas vor.....also hart an der K-Grenze.
Sollte dein Auspuff wirklich offen sein, dann kann man da auch nachträglich den wieder zu machen, womit du dann wieder fast auf BE ebene bist....geht Fix und wirkt Wunder so eine Drossel.
Das sollte man jetzt erstmal noch Prüfen..evtl. beim Händler mit Zeugen natürlich, die dabei sind....am besten wäre ein Video davon.
Denn ist dort keine drin, kannst fast zu 100% davon ausgehen, das der dich Verarscht hat und seiner Verpflichtung nicht nach gekommen ist, den Roller auf BE-Zustand zu Prüfen.
dann wollte der nur ne schnelle Mark/Euro machen...bist ja Frischling und hast eh kein Plan davon...Kasse und Tschüß
Da kann das für den Händler auch mal schnell Teuer werden

Also du siehst tfm, mit ein bisschen Prüfen kannst da schnell selbst rausfinden, woran du bist....und wie dein Händler einzustufen ist.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Mit Serienhülse,Dr.Pulleys 7.5 Gramm und offenem Sito Plus stehen auf ebener Fahrbahn 70 auf der Uhr. 50er Billizylinder, Vergaser 14mm
Serien CDi also nicht über 9000 U/min, begab ginge noch einiges mehr, muss aber nicht sein,es gibt ja auch offene Hülsen.
Wahrscheinlich hat mein Dicker auch nen recht schnellen Tacho, bei GPS Anzeige 45 stehen rd. 57 auf der Uhr.
GPS ist halt so ne Sache, hate auch schon über 25 auf dem Nüvi, nachdem ich sicher schon ne gute Minute vor ner Bahnschranke warten musste...
Serien CDi also nicht über 9000 U/min, begab ginge noch einiges mehr, muss aber nicht sein,es gibt ja auch offene Hülsen.
Wahrscheinlich hat mein Dicker auch nen recht schnellen Tacho, bei GPS Anzeige 45 stehen rd. 57 auf der Uhr.
GPS ist halt so ne Sache, hate auch schon über 25 auf dem Nüvi, nachdem ich sicher schon ne gute Minute vor ner Bahnschranke warten musste...
- Rolleringo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 171
- Registriert: 20.09.2016, 09:15
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grand Dink 50 (G-Dink) Bj 2013 fährt 70km/h
Villeicht lügt ja auch einfach nur der Tacho.
Ein Kumpel von mir hat mir mal ganz stolz seinen Benelli Roller vorgestellt und meinte der läuft 110 Km/h.
Ich drauf und losgefahren.Ja der Tacho zeigte wirklich 110 Km/h an.Allerdings überhohlten mich sämtliche
Autos im Stadtverkehr.Wird wohl kaum ein Auto in der Stadt mit über 110Km/h unterwegs sein.
Ein Kumpel von mir hat mir mal ganz stolz seinen Benelli Roller vorgestellt und meinte der läuft 110 Km/h.
Ich drauf und losgefahren.Ja der Tacho zeigte wirklich 110 Km/h an.Allerdings überhohlten mich sämtliche
Autos im Stadtverkehr.Wird wohl kaum ein Auto in der Stadt mit über 110Km/h unterwegs sein.
"Ist ihr Roller frisiert?" -Sehen sie irgendwo Haare?
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grand Dink 50 (G-Dink) Bj 2013 fährt 70km/h
nicht wer an seiner Pappe hängt 
Aber sowas gibt es auch, das ein Tacho nach dem Mond geht.
Einfach mal ein gutes Handy oder Navi an den Roller und Fahren, dann sieht man ja, was Fakt ist....GPS lügt nicht

Aber sowas gibt es auch, das ein Tacho nach dem Mond geht.
Einfach mal ein gutes Handy oder Navi an den Roller und Fahren, dann sieht man ja, was Fakt ist....GPS lügt nicht
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste