Seite 1 von 1

Leistungsloch

Verfasst: 28.06.2016, 18:29
von Stetson233
Hallo LIebe Gemeinde,

also ich weis nicht wie es kommt aber irgendwie hat mein Kymco ein Loch bei 50000 , das heisst er beschleunigt bis 7 -8 tsd so bei 50 Kmh bricht er ein, geht mir drehzal auf 5 tsd und schlept sich langsam wieder hoch.

Also wenn ich mich recht erinnere hatte er das bis vor ein paar tagen nicht. Habe schläuche luftfilter gecheckt soweit alles ok.

Woran kann es noch liegen ???

mit freundlichen Gruß Stetson233

Verfasst: 29.06.2016, 07:26
von MeisterZIP
Kann sein , dass der Wandler ruckartig schaltet oder dass die Variorollen verkanten .

MeisterZIP

Verfasst: 29.06.2016, 15:18
von Stetson233
MeisterZIP hat geschrieben:Kann sein , dass der Wandler ruckartig schaltet oder dass die Variorollen verkanten .

MeisterZIP
Hallo Meister Zip

die VArios sind von dr. pully jetzt ca. 5 tsd gelaufen.Ich hatte den deckel auf und mir das alles mal angesehen. Bleibt noch der Wandler nun de hat auch schon 30 tsd runter. ich werd das mal checken.

Könnte es die gegendruck feder sein das sie ausgenudelt ist die beläge sahen eigentlich noch gut aus (was ich so beurteilen kann ist mein erster Roller)

Danke dir für deine HIlfe

mit freundlichen Gruß Stetson233

Verfasst: 29.06.2016, 16:04
von MeisterZIP
30000km , gut , aber die Beläge halten normalerweise wesentlich länger .

Ich tippe auf die Laufbahnen der Gleitstifte im Wandler .
Wenn die ausgeschlagen sind , hakt der Wandler beim Beschleunigen .

MeisterZIP

Verfasst: 29.06.2016, 17:59
von Stetson233
MeisterZIP hat geschrieben:30000km , gut , aber die Beläge halten normalerweise wesentlich länger .

Ich tippe auf die Laufbahnen der Gleitstifte im Wandler .
Wenn die ausgeschlagen sind , hakt der Wandler beim Beschleunigen .

MeisterZIP
Hallo Meister Zip,

nicht das ich das falsch verstehe, wir reden hier vom hinteren teil des antriebes gell ?

Wie gesagt vorne sind die pullys drin inklusive die gleiter. Und ich bin just noch mit ihm gefahren wenn ich so langsam fahre merke ich ich das ruckeln doch schon sehr jetzt wo ich drauf geachtet habe.

Ich denke mir mal ich werde es am Wochenende (oder vielleicht schon morgen nach der arbeit mal auseinander nehmen.

Vielen Dank für deinen Tip

mit freundlichen Gruß Stetson233

Verfasst: 30.06.2016, 07:46
von MeisterZIP
Variomatik : Vorne
Wandler : Hinten

Habe das schon verstanden ....

MeisterZIP

Verfasst: 01.07.2016, 16:17
von Stetson233
MeisterZIP hat geschrieben:Variomatik : Vorne
Wandler : Hinten

Habe das schon verstanden ....

MeisterZIP
Hallo Meister Zip,

jetzt hab ich den Wandler zerlegt. Die Beläge ausgebaut , aber da ist nicht ausgeschlagen.

Und die Scheiben wo der Rimen drin läuft kann ich das auch zerlegen ?
Ich möcht nichts kaputt machen. Wenn nicht dann halt was gebrauchtes neu ist es zu teuer.

Hihi ja man kann aus das zerlegen :-) aber ich kann da kein spiel feststellen. Sie gehen satt rein und wackeln auch nicht wenn sie drin sind.

Ich werd das alles mal wieder zusammen schupsen einbauen und noch mal genau ohne Variodeckel schauen, vielleicht kann ich ja was sehen.

Ansonsten einen gebrauchten Wandler.

Dir nochmals Vielen Dank für deine Tips und deine Hilfe. :-)

mit freundlichen Gruß Stetson233

mit freundlichen

Verfasst: 01.07.2016, 17:03
von Stetson233
Stetson233 hat geschrieben:
MeisterZIP hat geschrieben:Variomatik : Vorne
Wandler : Hinten

Habe das schon verstanden ....

MeisterZIP
Hallo Meister Zip,

jetzt hab ich den Wandler zerlegt. Die Beläge ausgebaut , aber da ist nicht ausgeschlagen.

Und die Scheiben wo der Rimen drin läuft kann ich das auch zerlegen ?
Ich möcht nichts kaputt machen. Wenn nicht dann halt was gebrauchtes neu ist es zu teuer.

Hihi ja man kann aus das zerlegen :-) aber ich kann da kein spiel feststellen. Sie gehen satt rein und wackeln auch nicht wenn sie drin sind.

Ich werd das alles mal wieder zusammen schupsen einbauen und noch mal genau ohne Variodeckel schauen, vielleicht kann ich ja was sehen.

Ansonsten einen gebrauchten Wandler.

Dir nochmals Vielen Dank für deine Tips und deine Hilfe. :-)

mit freundlichen Gruß Stetson233
Und noch mal ich, jetzt weiss ich was du meintest mit Die haltestifte habe spiel (ich der Dödel ) als ich die Stifte wieder drin hatt hab ich das mal so bewegt, und da ist spiel drin.

Kann man das Reparieren oder besser einen anderen Wandler ??

Ich Nerve dich deswegen auch nicht weiter. Versprochen :-)

mit freundlichen Gruß Stetson233

Verfasst: 01.07.2016, 17:56
von MeisterZIP
Erst zerlegen , dann schreiben ...

MeisterZIP