Seite 1 von 1
Reifentransport via Roller und akt. Km-Stand
Verfasst: 06.10.2008, 17:43
von mopedfreak
Hallo Zusammen,
hier ist mal ein Photo von den vorbereitungen zum Transport der Winterreifen für meinen Super 8 50ccm zur Werkstatt.
Sowie ein Bild vom Aktuellen Tachostand.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 06.10.2008, 18:15
von tjoris
ich stelle mal ein paar behauptungen auf:
1. bei tankstellen und reifenhändlern bist du gern gesehen.
2. du bist garantiert ein winterfahrer ^^
3. die reifen passen da super drauf.^^
Verfasst: 06.10.2008, 18:27
von mopedfreak
Hi Tjoris,
1. Die Tankstellen verdienen nicht viel an mir. Weder der S8 noch der Satelis verbrauchen viel. Macht immer verdammt viel Spass an der Kasse "Nr. x. Einmal voll für 300 km" zu sagen "Macht dann bitte 15,40 Euro". Dann fällt vielen Autofahrern die Kinnlade runter.
2. Wenn das Wetter trocken ist, dann muss der Sat. her, Wenns regnet oder Schneit ist der Super8 an der reihe. Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung.
3. Na ja, war der beste Platz auf dem Roller. Beim Transport mit dem Super 8 hatte ich die Reifen als Rucksack auf dem Rücken. Geht morgen auf Sahara-Tour, da braucht man immer Ersatzreifen

.
Bin mal gespannt wie die Leute morgen gucken werden wenn ich so durch die Stadt fahre.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 06.10.2008, 18:31
von werner2112
Na das sieht ja gar nicht so schlecht aus.
Kommt mir doch so in Erinnerung das es die alten Vespas auch so ähnlich hatten.
Das kannst du ja immer so lassen,denn wenn du eine Tour machst hast du immer Ersatz dabei

Verfasst: 06.10.2008, 19:52
von TopGun
hehehe, jo, da muss ich meine Reifen auch noch hin bringen.......
Dink´n´Roll
Thomas
Verfasst: 06.10.2008, 20:41
von freelancer
SUPER BILD!
@ mopedfreak:Für deine bis jezt gefahrenden km brauche ich noch3-4 jahre
Gruss freelancer.
Verfasst: 06.10.2008, 20:45
von mopedfreak
Hi,
geiles Bild. Das sind dort wohl unkaputtbare Sturzpoller.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 06.10.2008, 21:17
von Longrider
@mopedfreak:
Welche Reifen fährst Du auf Deinem Super 8 - Sommer und Winter unterschiedlich?
Verfasst: 07.10.2008, 12:46
von mopedfreak
Hi,
im Sommer fahre ich auf dem Super 8 die Heidenau K66 und im Winter die auf dem Satelis gepackten IRC Urban Snow Winterreifen.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 07.10.2008, 13:15
von TopGun
Mal ne Frage zu dem IRC Urban Snow :
Der hat ja Lamellen die sehr gut bei Schnee sein sollen. Aber wie macht er sich bei nassen und trockenen Strassen in den Kurven ( Schräglage ) ?
Dink´n´Roll
Thomas
Verfasst: 07.10.2008, 14:39
von mopedfreak
Hi,
die IRC fahren sich recht seltsam. Der Roller fühlt sich an als wäre das Lenkkopflager defekt. Erst will der Roller nur schwer in die kurve kippen und dann kommt er auf einmal. Das ist recht gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich daran gewöhnt hat geht es sehr gut. Auch beim langsamfahren mit Lenker-Arbeit merkt man schon das sich die Reifen nur schwer lenken lassen.
Aber wie gesagt, wenn man sich daran gewöhnt hat merkt man davon nichts mehr. Man sollte sich aber schon bewußt sein das man einen Winterreifen fährt, und keinen Sommerreifen mit dem man ohne ende durch kurven Heizen kann.
Als ich auf die K66 gewechselt habe, war das dann wieder mit ziemlicher umgewöhnung verbunden.
Der Grip ist bei Nasser Straße besser als mit den Original-Reifen, aber schlechter als mit meinen Heidenau K66.
Bei Trockner Straße sind Original und Heidenau besser. Beim Bremsen blockieren die Reifen spät, dann aber unvermittelt. Wenn man das aber 3-4 mal ausprobiert hat weiß man auch hier was abgeht. Ansonsten fahren sich die Reifen recht normal.
Ein verschleiß ist bereits nach c.a. 3000 km zu erkennen. 3- 4tkm gehen die Reifen auf alle fälle noch.
Auf Schnee sind die richtig Gut. Bremsen und Anfahren sind alles kein Problem, nur in die kurve sollte man sich bei schnee nicht mehr legen.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 07.10.2008, 18:05
von TopGun
Danke für Deinen detailierten Bericht

Verfasst: 11.10.2008, 12:34
von holgerus
lol
Das Bild ist der Hammer. Wenn der umkippt passiert
dem Gefährt nicht viel. Hi hi
Verfasst: 12.10.2008, 11:40
von Hardriggl
Wenn du bei uns so rum fahren würdest, hätten sie dich schon aus dem Verkehr gezogen.
Da muss ich dir recht geben es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung. Bei schönem Wetter kann jeder fahren.
Mfg Hardriggl
Verfasst: 12.10.2008, 13:11
von holgerus
Genauso isses. Deswegen bleibt der Bock auch das
ganze Jahr angemeldet !!!
Verfasst: 17.10.2008, 04:16
von Dirk
TopGun hat geschrieben:hehehe, jo, da muss ich meine Reifen auch noch hin bringen.......
Dink´n´Roll
Thomas
So einen habe ich auch, muss ein dort Nest sein. Meinen habe ich in Saigon/Vietnam erwischt, durchs geöffnete Fenster meines Taxis.

Verfasst: 17.10.2008, 06:55
von werner2112
Das sind doch mal zwei Seiten Air Backs, da kann jeder Autofahrer neidisch werden.
An den vorderen Air Backs müsste mann noch arbeiten,doch wie die Kymco Gemeinde so kenne wird es wohl nicht lange dauern bis da ein Update kommt.
Verfasst: 17.10.2008, 07:04
von Dirk
Auf dieses Produkt hat Honda ein Urheberrecht
Man kann einen Teil des Logos gerade noch so zwischen den Reifen erkennen.