Seite 1 von 1
Motorstart nur mit rechter Bremse möglich
Verfasst: 12.05.2016, 13:20
von achilles87
Hallo zusammen!
Mein Downi hat seit einer Woche ein kleines Wehwehchen.
Zum Starten kann ich nur noch den rechten Bremshebel ziehen damit er anspringt, beim linken tut sich gar nichts.
Gibt es am Bremshebel einen Schalter, den ich prüfen kann?
Bremslicht funktioniert komischerweise...
Vielen Dank im Voraus!!!
Verfasst: 12.05.2016, 13:29
von MeisterZIP
Wenn das Bremslicht an der hinteren ( linken ) Bremse nicht geht , kann man dort auch nicht mehr den Anlasser aktivieren .
Insofern gehe ich davon aus , dass der linke BLS defekt ist .
MeisterZIP
Re: Motorstart nur mit rechter Bremse möglich
Verfasst: 12.05.2016, 18:12
von happy-Jack
achilles87 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Mein Downi hat seit einer Woche ein kleines Wehwehchen.
Zum Starten kann ich nur noch den rechten Bremshebel ziehen damit er anspringt, beim linken tut sich gar nichts.
Gibt es am Bremshebel einen Schalter, den ich prüfen kann?
Bremslicht funktioniert komischerweise...
Vielen Dank im Voraus!!!
Hä hä, Genau DAS Problem hat meiner auch !! Lange Zeit ging das Bremslicht trotzdem mit dem linken Bremshebel, jetzt geht es aber nicht mehr.
Den linken Bremslichtschalter hatte ich damals überprüft, der schaltete einwandfrei, weil ja das Bremslicht auch ging, aber starten war nix mit links !!
Wenn jetzt mal ein paar trockene Tage kommen, schau ich noch mal nach.
Ja, es gibt am linken Bremshebel einen Schalter, den kannst du ausbauen ohne Verkleidung abbauen (es braucht nur gelenkige Finger)
Eine Schraube rausdrehen und den Schalter mit etwas Gefummel aushängen.
Bin mal gespannt ob du den Fehler findest !!
jack

Verfasst: 12.05.2016, 18:56
von Fipps
Wechsel BEIDE Schalter u. du hast Ruhe
Verfasst: 13.05.2016, 14:06
von happy-Jack
Fipps hat geschrieben:Wechsel BEIDE Schalter u. du hast Ruhe
Bist du sicher ??
Lt Schaltplan ist das alles einfach UNMÖGLICH !!
kbw

Verfasst: 13.05.2016, 14:10
von happy-Jack
happy-Jack hat geschrieben:Fipps hat geschrieben:Wechsel BEIDE Schalter u. du hast Ruhe
Bist du sicher ??
Lt Schaltplan ist das alles einfach UNMÖGLICH !!
ich hatte ja den linken Schalter ausgebaut und mit Multimeter überprüft, der Schalter schaltete einwandfrei !!
..und das Bremslicht ging ja anfangs auch !! (jetzt mit links nicht mehr, mit rechts geht's allerdings,
kbw

Verfasst: 13.05.2016, 15:32
von Fipps
TOTALE Sicherheit giebts nicht .
Probiers einfach - Die Kosten halten sich ja in Grenzen
Sollte es nicht so sein, kannst du manches ausschließen .
Verfasst: 23.05.2016, 10:23
von Downiblue
Hallo, habe seit ein Paar Tage dass gleiche Problem.
Der B-Schalter links funktioniert nicht mehr, wie teuer
ist ein neuer c.a ?
Danke für die Info, Gruß.
Verfasst: 23.05.2016, 10:32
von MeisterZIP
ca 15.-
Einbau ist eie Sahe von 5 Minuten , man braucht lediglich einen Kreuzschraubendreher .
MeisterZIP
Verfasst: 28.05.2016, 10:40
von Downiblue
Ja danke noch mal Meister Zip, auch ich habe den B.L.S
ausgetauscht.
Ich habe mir die Mühe gemacht die Spiegel, und die Kunst-
stoffteile am Lenker zu entfernen.
So mit blanken Lenker ist der Tausch ein Kinderspiel.
Der B.L.S. hatte 12,94 € gekostet.
Habe mir die Zeit genommen und den alten Schalter
zerlegt. Im Inneren war kein Defekt, zu sehen es muss wohl
am kleinen Nippel des Schalters liegen, der sich wohl durch den
Kontakt mit dem Bremshebel abnutzt.
So ist mein Downi wieder Verkehrssicher, der muss im September
ja noch zum Tüv.
Gruß.
Verfasst: 29.05.2016, 14:47
von happy-Jack
Downiblue hat geschrieben:Ja danke noch mal Meister Zip, auch ich habe den B.L.S
ausgetauscht.
Ich habe mir die Mühe gemacht die Spiegel, und die Kunst-
stoffteile am Lenker zu entfernen.
So mit blanken Lenker ist der Tausch ein Kinderspiel.
Der B.L.S. hatte 12,94 € gekostet.
Habe mir die Zeit genommen und den alten Schalter
zerlegt. Im Inneren war kein Defekt, zu sehen es muss wohl
am kleinen Nippel des Schalters liegen, der sich wohl durch den
Kontakt mit dem Bremshebel abnutzt.
So ist mein Downi wieder Verkehrssicher, der muss im September
ja noch zum Tüv.
Gruß.
Und ??
Geht auch das Motor starten mit linkem Bremshebel wieder ??
jack

Verfasst: 29.05.2016, 15:58
von Fipps
Hast DU denn deine gewechselt ?????
Verfasst: 29.05.2016, 18:39
von happy-Jack
Fipps hat geschrieben:Hast DU denn deine gewechselt ?????
Nö, noch nicht. Immer wenn ich mir ganz fest vornehme: "morgen machst du aber......." passiert was ganz schreckliches: ..ich hab einfach keine Lust.
z.Z. fahr ich mit meinem "Chinaschrott", an dem geht alles !!
....aber morgen, Montag, geh ich ran !! Echt !! (wenn's nicht regnet)
jack

Verfasst: 01.06.2016, 14:01
von Downiblue
Hallo, ja auch starten ist jetzt wieder mit ziehen des linken Hebels
möglich. Alles wieder gut.
Gruß.
Verfasst: 02.06.2016, 20:17
von koga
Ich hatte das Problehm auch schnell mal.
Es war auch der besagte Schalter.
Verfasst: 09.06.2016, 20:05
von happy-Jack
So, heute hatte mich die Arbeitswut gepackt un ich war an meinem Downtown Bremslichtschalter...
Bei mir war es NICHT der Schalter, auch keine Kontaktprobleme am Schalter.
Schalter nochmal durchgemessen: OK
Kabel durcgemessen: OK hat Spannung, kommt auch hinter dem Schalter an.
Front abgeschraubt, Kabelstecker dieses Kabelstrangs getrennt, betreffendes Kabel durchgemessen, Durchgang ist beim betätigen des Bremshebels da.
Tja, was ist da los ??
Eher durch Zufall (weil der Stecker vom Kabelbaum tief unten hängt) hab ich gesehen dass sich ein Kabel nach hiinten aus dem Stecker herausgeschoben hat.
Kabel wieder reingedrückt, Stecker wieder zusammen, Kabel war wieder draussen..
Stecker wieder getrennt, Kabel wieder reingeschoben, Kabel mit Spitzzange festgehalten und Stecker zusammengsteckt...
...und jetzt geht wieder alles !!!!
jack
