Kupplungsbeläge kleben

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Horstilein
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 08.04.2016, 23:33
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Kupplungsbeläge kleben

Beitrag von Horstilein »

Hallo zusammen.
Bei meinem 500er sind denke ich so langsam mal die Kupplungsbeläge dran (quitscht beim anfahren)
Jetzt hab ich noch ne gebrauchte Kupplung da und wollte mir die selber neu belegen. Habe Bremsbeläge in verschieden Stärken zum aufkleben gefunden.

Meine Frage jetzt, wie stark sind die Beläge denn von Kymco Original?

(Hab mal einen 150er Roller gefahren, bei dem hab ich die Beläge auch neu aufgeklebt, die hielten ca 15000Km).
Der Kleber war damals von URAL-Zentrale und wurde im Backofen ausgehärtet.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sorry , da bin ich überfragt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Wenn das überhaupt funktioniert (ein 500er hat schon mehr Dampf als ein 150er...), gehe so vor: Glockeninnendurchmesser 160mm. Dann muss der Kupplungsdurchmesser incl. Beläge 157mm sein.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Horstilein
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 08.04.2016, 23:33
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Horstilein »

Dankeschön
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste