Xciting 300 Lambdasonde
Verfasst: 24.04.2016, 14:00
Hallo in die Gemeinde.
Nachdem meine Diva vor knapp 1000 km erst eine neue Lambdasonde bekommen hat (die alte war völlig weggegammelt), meldet sich das Ding jetzt nach dem Winterschlaf wieder mit einer Fehlermeldung(Fehler Lambdasondenheizung). Also rausschrauben und nachschauen...keine optischen Beschädigungen. Aber der Stecker völlig verrostet ...also Kontaktspray drauf...nix, Fehler bleibt...auch nach einem Werkstattbesuch war er nicht zu löschen. Aber der Roller brummt wie eh und je...ohne Leistungsverlust.
Also noch einmal alles zerlegt..nirgends ein durchgescheuertes Kabel o.ä.. Die Sonde wieder rausgeschaubt und Zündung an...Und siehe da...ohne Massekontakt verschwindet der Fehler, Sonde gegen Masse..Fehler wieder da...
Mein Schrauber ist auch schon ratlos...eine neue Sonde kostet um die 150 Euronen....
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann???
Wozu braucht man die Heizung? Geht's auch ohne?
Danke
Nachdem meine Diva vor knapp 1000 km erst eine neue Lambdasonde bekommen hat (die alte war völlig weggegammelt), meldet sich das Ding jetzt nach dem Winterschlaf wieder mit einer Fehlermeldung(Fehler Lambdasondenheizung). Also rausschrauben und nachschauen...keine optischen Beschädigungen. Aber der Stecker völlig verrostet ...also Kontaktspray drauf...nix, Fehler bleibt...auch nach einem Werkstattbesuch war er nicht zu löschen. Aber der Roller brummt wie eh und je...ohne Leistungsverlust.
Also noch einmal alles zerlegt..nirgends ein durchgescheuertes Kabel o.ä.. Die Sonde wieder rausgeschaubt und Zündung an...Und siehe da...ohne Massekontakt verschwindet der Fehler, Sonde gegen Masse..Fehler wieder da...
Mein Schrauber ist auch schon ratlos...eine neue Sonde kostet um die 150 Euronen....
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann???
Wozu braucht man die Heizung? Geht's auch ohne?
Danke