Seite 1 von 1

Öl aus dem Luftfilter, Agility City 125

Verfasst: 20.04.2016, 20:01
von Brucep
Hallo zusammen,

meine Agility City Baujahr 2014 mit 700 km auf dem Tacho schmeißt Öl aus
dem Röhrchen am Luftfilter ein paar Tröpfchen nach jeder Fahrt, saut
die Garage ein, hat jemand eine Idee ... Ölwechsel wurde bei dem ersten
Service nach 500 km brav gemacht .... :(

Gruß Brucep

Verfasst: 20.04.2016, 22:47
von knigthdevil
da muss der Meister ran, ich kenn leider den Aufbau beim 125er Aggy nicht wirklich.
Er wird sich Melden, wenn nicht...per PN.
Also Geduld :wink:

Verfasst: 21.04.2016, 07:33
von MeisterZIP
Ist da kein Stopfen auf dem Schlauch drauf ?

Hast du mal den Ölstand gecheckt ?

MeisterZIP

Verfasst: 21.04.2016, 09:06
von Brucep
Hallo,
der Ölstand ist mittig, gemessen nach Vorschrift im Servicehandbuch.
Hab den Luftfilter mal geöffnet, der Filter selbst ist trocken, aber unterhalb
läuft das Öl aus dem Vergaser :( !
Brucep
Bild
Bild

Verfasst: 21.04.2016, 09:30
von MeisterZIP
Das ist nicht der Kondensatschlauch , sondern der Stopfen am Luftfilterkasten. Ich finde das komisch , normalerweise läuft da nur Öl raus , wenn der Kondensatschlauch voll ist und die Suppe in den Luftfilterkasten überschwappt . So , wie es hier aussieht , kommt das Öl auf dem Ansaugschnorchel zum Vergaser und dann zum Motor hin .

Ich würde folgendes empfehlen : Ab in die Werkstatt , den Sachverhalt beschreiben und darum bitten , einen Druckverlusttest ( keinen Kompressionstest ! ) durchzuführen , wenn die Werkstatt das passende Gerät hat . Damit kann man erkennen , ob ein Schaden am Kolben oder den Ringen vorliegt , ohne den Motor zu öffnen .

Das Öl sollte nämlich nicht da sein , wo du es gesehen hast . Ich tippe mal auf defekte Kolbenringe . Das ist kein Beinbruch und wäre eh ein GW-Fall .

MeisterZIP

Verfasst: 21.04.2016, 10:08
von Brucep
Hallo,
ich hab grad mit dem Händler gesprochen, der meint hier würde sich
oftmals ein Öl/Kondeswasser Gemisch bilden je nach Witterung und da können schon mal ein paar Tropfen entweichen, mehr als den Filter zu reinigen und es nochmals zu beobachten würde er jetzt nicht tun, aber natürlich kann ich dafür auch gerne vorbei kommen :?: .
Brucep

Verfasst: 21.04.2016, 10:09
von MeisterZIP
Solange du dem Händler die Infos gegeben hast , brauchst du nichts weiter zu tun . Wenn es schlimmer wird , solltest du aber handeln .

MeisterZIP

Verfasst: 26.04.2016, 07:33
von Brucep
Hallo noch mal,
beim reinigen ist mir aufgefallen, dass anscheinend das Ansaugrohr, sauber ist und das Öl wohl aus dem Variogehäuse entweicht, es scheint dem Geruch nach auch eher Getriebeöl zu sein, was sich durch den Schlauch der zwischen dem Variogehäuse und dem Luftfilter hochdrückt.
Brucep

Verfasst: 26.04.2016, 07:54
von MeisterZIP
Aha , auf die falsche Spur geführt :-)

Dann geh zum Händler und bitte ihn , den Getriebeölstand etwas zu verringern ( von 180 auf 120ml ) .

Bei einigen Fahrzeugen schäumt das Öl bei 180ml und wandert dann in den Luftfilterkasten ...

MeisterZIP