Seite 1 von 1

Like 50 2t springt weder über E- noch über Kick-starter an

Verfasst: 19.04.2016, 23:25
von dabodee
Guten Abend zusammen!

Bin seit 2 Monaten Besitzer einer Kymco Like 50 2t. Habe sie gebraucht erworben und von Anfang an gab es absolut keine Probleme. E-Starter sprang sofort an und Kickstarter ebenfalls (bis auf, dass der Kickstarter nicht automatisch zurückspringt - muss wohl geschmiert werden). Über die Zeit ging er mir aufgrund mangelnder Kompression aber immer wieder an der Ampel aus und sprang auch nur noch sehr schlecht an - also hin zur Werkstatt; Kolbenringe defekt - ausgetauscht, Kompression wieder in Ordnung - säuft auch nicht mehr ab. Das Problem, dass er aber mittlerweile über E-Starter fast nie und über Kickstarter nur sehr schwer anspringt (Glückssache), ist geblieben. Zur Info: Zündkerze neu, Batterie neu, Zündspule neu! Ich weiss nicht mehr weiter. Die Fachleute der Werkstatt meinten, dies sei kurios und waren aber auch mehr oder weniger ratlos. Vielleicht kennt hier ja noch jemand einen Rat. Für Hilfe und Tips wäre ich dankbar

Verfasst: 20.04.2016, 07:40
von MeisterZIP
Dreht der E-Starter denn den Motor problemlos durch ?

Warum wurden die Ringe erneuert ? Kein Schaden am Zylinder ?

MeisterZIP

Verfasst: 20.04.2016, 07:42
von Daxthomas
Da Tip ich auch mal drauf ! Zylinder und Kolben neu machen und er tuckert bestimmt wieder.

Verfasst: 20.04.2016, 07:53
von dabodee
Guten Morgen! Also, die Kolben wurden erneuert, da die Ringe defekt waren und noch irgendetwas (bin leider nicht wirklich vom Fach, aber habe dann gesagt, dass die Werkstatt den kompletten Kolben austauschen soll). Schaden am Zylinder gab es keinen. E-Starter klingt so als würde er fast anspringen, aber es fehlt immer das letzte bisschen.

Verfasst: 20.04.2016, 07:55
von MeisterZIP
Aha , Scheibchen für Scheibchen Infos ... Zuerst Kolbenringe , dann Kolben ... Gaz ehrlich , ich würde den Zylinder abbauen und auf Riefen prüfen .

MeisterZIP

Verfasst: 20.04.2016, 08:01
von dabodee
Da hätte die Werkstatt doch etwas gesagt, wenn mit dem Zylinder etwas nicht in Ordnung gewesen wäre, oder?! Zumal man so etwas doch beim Kolbenwechsel erkennt?!

Verfasst: 20.04.2016, 08:03
von MeisterZIP
Eine gute Werkstatt wechselt den Zylinderkit komplett und nicht nur Einzelteile .

Immerhin sind die Kosten überschaubar , oder ?

MeisterZIP

Verfasst: 20.04.2016, 08:15
von dabodee
Kolbenwechsel hat mich 95 EUR gekostet. Ich möchte nur vermeiden, dass der Zylinderwechsel, welcher bestimmt auch nicht ganz günstig ist, das Problem nicht behebt. Aber wenn dies euer Tip ist, werde ich ihn wechseln lassen;-)

Verfasst: 20.04.2016, 08:20
von MeisterZIP
Nicht einfach ohne Sinn und Verstand , sondern nach einer Prüfung sollte man den Zylinder erneuern !

Also runter damit und anschauen , dann kann man entscheiden .

MeisterZIP

Verfasst: 20.04.2016, 08:28
von dabodee
Ok. Dann werde ich mal schauen, dass ich einen Termin in der Werkstatt bekomme. Momentan sind die Werkstätten ja alle überlaufen. Ich bedanke mich ersteinmal für Eure Hilfe und gebe dann Bescheid, ob es daran gelegen hat.

Verfasst: 20.04.2016, 11:23
von knigthdevil
na da wird sich die Werke aber Freuen....und die Hände reiben.
Wieder einer zum Melken :lol:

Haste techn. zwei linke Hände ??

Zyl.wechsel kann eigl. so gut wie jeder.
Vernünftiger Knarrenkasten und etwas Selbstvertrauen.
Da kann man locker etliche € Sparen.

Für das was die Werke da nimmt, kannste dir Locker 2 Zyl. Sätze Kaufen.

Ok, wer da etwas geübter ist, für den sind das grad mal 30 min. Arbeit, wenn man noch den Kaffee und Zigarettchen mit reinrechnet + Ausflug zum Kiosk.

Aber liegt halt nicht jedem :wink:

Verfasst: 20.04.2016, 12:09
von Daxthomas
MeisterZIP hat geschrieben:Eine gute Werkstatt wechselt den Zylinderkit komplett und nicht nur Einzelteile .

Immerhin sind die Kosten überschaubar , oder ?

MeisterZIP
Jawoll !! NUR SO !!!

Verfasst: 20.04.2016, 12:11
von Daxthomas
Und nicht daran rummachen- Der Werkstatt soll es machen und für irgend Mist den sie verzapft hat gerade stehen !!
Wenn du selbst Hand anlegst, sind die draußen.

Verfasst: 20.04.2016, 12:16
von knigthdevil
Dax du glaubst doch nicht wirklich, das die einen Fehler zugeben würden ?

Wäre ja mal ganz was Neues :lol:

Verfasst: 20.04.2016, 15:10
von Daxthomas
Jo, wenn nicht, es gibt ja auch Gutachter :D

Verfasst: 20.04.2016, 22:12
von knigthdevil
klar gibt es die :wink:
Soll ich dir die Kosten dafür mal in Zyl. Kit's ausrechen :twisted:

Hat er die anderen Teile irgendwie Dokumentiert oder hat Zeugen für deren Pfusch ????
Glaub ich nicht...die gehen dann auf Unwissenheit und schieben es dann dem Kunden wiederum in die Schuhe.
Sowas zu Bewisen ist hinterher immer ein Damoklessschwert...mit 3 sss...schönescheißesalomon :lol: :lol: :lol:

Oder wieder mal Lehrgeld bezahl :wink: