Seite 1 von 1

USB Anschluss im "Handschuhfach"

Verfasst: 28.03.2016, 18:26
von people
Hallo Experten,
über Ostern habe ich mir ein paar Gedanken über den Einbau einer USB-Spannungsversorgung für ein Navi oder Handy im Bereich des Cockpits gemacht und dafür ein paar Verkleidungsteile demontiert :cry: War echt ne Fummelei und alles war nicht abzubekommen. Immer hatte ich das Gefühl, dass gleich was weg knackt. Das aber nur nebenbei.
Für die Stromversorgung zapfe ich den vorhandenen Stecker unter der Sitzbank an. Da liegen 12 V nur dann an, wenn die Zündung angeschaltet ist. Ideal für mein Vorhaben. Der Stecker ist wohl eigentlich für den nachträglichen Einbau einer 12 V Steckdose im Helmfach gedacht. Die Bohrung im Helmfach für den Stecker ist schon vorhanden und mit einem Gummipfropfen verschlossen. Im Foto habe ich den Stecker mit einem Pfeil gekennzeichnet.

Bild

Auf der Suche nach einem geeignetem Platz für die USB-Dose bin ich im "Handschuhfach" auf eine Öffnung aufmerksam geworden, die mit einem Gummipfropfen abgedeckt ist. Wenn man den Pfropfen entfernt, sieht man ein Bowdenzug. Wenn man den mit einem Finger bewegt klickt es irgendwo. Kann mir jemand von euch sagen wozu diese Öffnung gedacht ist und was das für ein Bowdenzug ist? Ich würde das Loch gerne nutzen um dort eine USB-Dose einzubauen. Dann käme man allerdings nicht mehr an den dahinter liegenden Bowdenzug ran.


Bild


Bild

Hat jemand einen Rat? Oder eine andere gute Idee für die Position und Kabelführung für eine Steckdose in der Nähe des Cockpits?

Verfasst: 28.03.2016, 18:37
von BrainAFK
Bei meinem GD 50 hängt dieser im Helmfach, gleich neben dem Verschluss vor Wind und Wetter geschützt.

Bild Rechts das untere Loch

Verfasst: 29.03.2016, 08:22
von MeisterZIP
Der People S50 hat zwei Züge , einen für die Sitzbank und einen für das Handschuhfach . Du kannst die Öffnung ruhig nutzen , denn die Züge werden ja durch das Zündschloss betätigt .

MeisterZIP

Verfasst: 06.04.2016, 21:09
von people
So, mein Vorhaben ist fertiggestellt. Den USB-Anschluss habe ich nicht wie zunächst geplant, im "Handschuhfach" montiert sonder im Cockpit. Die USB-Steckdose ist spritzwassergeschützt und die Betriebsbereitschaft wird über eine blaue LED angezeigt. Angeschlossen habe ich ein schon vorhandenes Outdoor-Navi mit routingfähigen Kartenmaterial. Da das Navi recht hoch angebaut ist, muss man den Blick nicht so sehr von der Straße abwenden. Mal sehen ob ich damit klar komme und gut gerüstet bin für eine geplante längere Tour.

Bild

Bild

Bild
Bild

Verfasst: 06.04.2016, 21:41
von Fipps
Hast du keine Angst , dass die " dünne " Querstange " das Gewicht nicht
aushält ??? :lol:

Verfasst: 06.04.2016, 21:47
von people
OK, Ok, die Stange ist etwas überbemessen.
Ich hatte eine Navi-Halterung für einen Fahrradlenker und die wollte ich wieder verwenden.
Einen Schönheitspreis werde ich wohl damit nicht gewinnen :oops: