Seite 1 von 1

Platzangebot für große Fahrer

Verfasst: 25.03.2016, 07:01
von FMP
Hallo zusammen,

eigentlich komme ich aus dem Xciting Evo Lager. Doch diese Woche hatte ich die Gelegenheit den Myroad als Leihfahrzeug während der Inspektion an meinem Evo zu fahren. Was direkt auffällt ein riesiger Roller mit sehr bescheidenem Platzangebot für große Fahrer. Bei 192cm ist ein vernünftiges sitzen nicht möglich. Die Knie drücken vor die Innenseite der Verkleidung und die abschüssige Sitzbank drückt einen nach vorne. Schade den die Motorleistung hat hier im Bergischen schon sehr überzeugt. Da ist der Evo doch etwas schwach auf der Brust ( Man weiß sich zu helfen). Obwohl der vergleich hinkt. 500 ccm gegen 750 ccm und fast die doppelte PS Leistung. Dafür haben lange Kerle hier Platz. Gerne den Myroad Motor im Evo eine gute giftige Kombi. Das mit dem guten sitzen hat Kymco schon beim Downtown nicht gut gelöst hier ist es der Knick im Trittbrett welcher eine entspannte Sitzposition verhindert.

Schöne Ostern

Fmp

Verfasst: 25.03.2016, 20:10
von Rainer G.
Hallo FMP,

Deine Feststellung ist absolut richtig. Ich bin im Gegensatz zu Dir "nur" 185cm groß, habe aber mit der original Sitzbank auch diese Probleme. Aus meiner Sicht gibt es da nur die Möglichkeit die Sitzbank zu verändern, was ich bei meinem Myroad auch getan habe. Die Sitzfläche kann sowohl ein paar Zentimeter tiefer gelegt werden, als auch ein paar Zentimeter nach hinten verlegt werden. Die vordere Spitze des Sitzes muß etwas aufgepolstert werden, damit ein nach vorne Rutschen verhindert wird. Dann ist alles in Ordnung.

Gruß Rainer

Verfasst: 13.04.2016, 14:55
von FMP
Hallo Rainer,

ist ja gut das es einen Weg gibt sich zu behelfen, schade nur das Kymco nicht sich vorher Gedanken macht über seine Kundschaft. Da lob ich mir meinen Evo der passte von Anfang an.

Gruß Uli

Verfasst: 13.04.2016, 20:03
von Ulrich
Das Kunststück, so einen Widersinn zu konstruieren, schaffen andere aber auch:
Ich habe mal auf ´nem Burgman650 Platz genommen, und bin gleich wieder runter...
Außen eine Riesen-Schrankwand (mit entsprechendem Gewicht), alle möglichen (unnötigen) "Gimmicks", aber der Platz für den Fahrer war ´ne Enttäuschung:
Da hat mein Xciting deutlich mehr zu bieten, dabei bin ich nur knapp 180 groß und bringe nicht mal 70 kg auf die Waage...

Vielleicht sollten die Hersteller in ihre Testfahrer-Riege einige "Pfundskerle" integrieren, dann würden solche Fehler bereits im Vorfeld auffallen...,

meint
der Ulrich

Verfasst: 14.04.2016, 08:52
von Wes
Ich denke das Problem liegt bei der Masse der Käufer.Die meisten Käufer werden wohl im Asiatischen Markt zu suchen sein.Ohne das jetzt irgendwie böse oder diskriminierend zu meinen,aber aus dem Bauch raus würde ich meinen,daß der Europäer im Schnitt größer ist oder täusche ich mich?Aber der Europäische Markt ist nicht mehr so wichtig für die Hersteller wie China,etc. ,etc.-also für welche Käufergruppe wird ein Fahrzeug gebaut,für die Minderheit?

Verfasst: 21.04.2016, 22:15
von Ulrich
Aber:
Die "kleinen" Asiaten haben gar keinen Platz für "große" Fahrzeuge...
Diese sind in Asien wohl eher die Minderheit, d. h. die "Schrankwände" werden also eher für "den Rest der Welt" gebaut - trotz der geringeren Stückzahl gibt´s da mehr Kohle/Fahrzeug...

Beispiel:
Wer fährt in Asien ´nen "Gold-Eimer"?
Das Ding ist eindeutig für "den Rest der Welt" gemacht...

Ergo:
Da haben die perfektionistischen Asiaten noch ein "Betätigungsfeld":
Wenn sie schon "schrankwände" für den Rest der Welt bauen - dann sollten sie das Wichtigste nicht außer Acht lassen:

Das ist zumeist der, der die Karre fahren will - und sie auch bezahlt...
:wink:
der Ulrich