Wartung am Downtown
Verfasst: 07.02.2016, 11:03
Hallo zusammen
Ich bin der Ingo aus denn schönen Thüringen und seit diesen Sommer besitzer eines Downtown 300i mit ABS.
Dies ist nicht mein erster Roller hatte meine Zweiradkarriere mit einen 50er Agility von Kymco gestartet und seitdem noch zwei 250er und ein 600er Motorräder mein eigen nennen dürfen.
Nun aber habe ich meinen Wunschroller gebraucht mit 5000km bekommen und hoffe auf viele viele gute Jahre.
Jetzt aber zu meiner Frage ich will einige Wartungsarbeiten selber machen wie z.b.Ölwechsel.Wie es gemacht wird weiss ich schon habe dazu ein sehr informartives Video gefunden allerdings ist meine Frage wird beim reinschrauben der Ölablassschraube und der Schraube mit denn Ölsieb jeweils ein neuer Messing Dichtring verbaut und wenn ja welche größe bräuchte ich da.(kenne das noch von ölwechsel beim Motorrad).
Zudem wollte ich mal fragen ob ich mir besondere sorgen machen müsste wenn der Luftfilter etwas Ölig ist,ich selber vermute das etwas zuviel bzw. falsches Öl eingefüllt war und es deshalb in denn Luffilter gedrückt wurde aber vielleicht habt ihr da auch noch eine Idee.
Und meine letzte frage lautet,ist es normal das man denn Variokasten nicht aufkriegt obwohl alle schrauben gelöst wurden wollte nämlich mal nach denn Antriebsriemen schauen,vermute mal da ist noch eine dichtmasse die das zusammenhält aber wollte da auch nicht mit sinnloser Gewalt dran rumzerren.
Danke schon mal für alle Tipps in vorraus
Grüße Ingo
Ich bin der Ingo aus denn schönen Thüringen und seit diesen Sommer besitzer eines Downtown 300i mit ABS.
Dies ist nicht mein erster Roller hatte meine Zweiradkarriere mit einen 50er Agility von Kymco gestartet und seitdem noch zwei 250er und ein 600er Motorräder mein eigen nennen dürfen.
Nun aber habe ich meinen Wunschroller gebraucht mit 5000km bekommen und hoffe auf viele viele gute Jahre.
Jetzt aber zu meiner Frage ich will einige Wartungsarbeiten selber machen wie z.b.Ölwechsel.Wie es gemacht wird weiss ich schon habe dazu ein sehr informartives Video gefunden allerdings ist meine Frage wird beim reinschrauben der Ölablassschraube und der Schraube mit denn Ölsieb jeweils ein neuer Messing Dichtring verbaut und wenn ja welche größe bräuchte ich da.(kenne das noch von ölwechsel beim Motorrad).
Zudem wollte ich mal fragen ob ich mir besondere sorgen machen müsste wenn der Luftfilter etwas Ölig ist,ich selber vermute das etwas zuviel bzw. falsches Öl eingefüllt war und es deshalb in denn Luffilter gedrückt wurde aber vielleicht habt ihr da auch noch eine Idee.
Und meine letzte frage lautet,ist es normal das man denn Variokasten nicht aufkriegt obwohl alle schrauben gelöst wurden wollte nämlich mal nach denn Antriebsriemen schauen,vermute mal da ist noch eine dichtmasse die das zusammenhält aber wollte da auch nicht mit sinnloser Gewalt dran rumzerren.
Danke schon mal für alle Tipps in vorraus
Grüße Ingo
