Seite 1 von 1

Kein Durchzug beim Beschleunigen

Verfasst: 24.09.2008, 21:49
von Guenter_B
Hallo,

heute wollte ich bei ca. 110km/h auf der Autobahn zu einem Überhohlvorgang ansetzen. Ich gebe wie gewohnt Gas und schere schon nach links aus, in dem Moment erwischt mich auch noch ein sehr starker Gegenwind, und nichts ist..... Der Motor nahm nur sehr zögerlich Gas an, obwohl er dann anschließend auf 150km/h normal beschleunigte.
Kann die verzögerte Gasannahme mit dem Windstoß zu tun haben, im alten Forum habe ich in diesem Zusammenhang mal etwas von einer modifizierten Vergaserfeder gelesen. Kann es damit zu tun haben? Kann man erkennen ob eine modifizierte Feder schon verbaut ist?

viele Grüße

Günter

Verfasst: 24.09.2008, 22:19
von norky
Vergaserfedern dürfte bei Dir, wenn du den Einspritzer hast, nicht relevant sein.

Denke mal, dass durch die kurzfristige (Gegen-) Windboe der gleiche Effekt erreicht wurde, wie wenn man aus dem Windschatten des LKWs zum Überholen ansetzt - plötzlich ist die Beschleunigung weg. 110 km/h auf dem Tacho + Geschwindigkeit der Gegenwindboe wird größer gewesen sein, als deine mögliche Höchstgeschwindigkeit ist.
Deine relative Geschwindigkeit (im Bezug zur Straße) war 110 km/h. Deine tatsächliche Geschwindigkeit (im Bezug zu anströmenden Luft), war vielleicht 160 km/h. Bei einer Windgeschwindigkeit, welche 160 km/h entspricht, hat dein 500er Motor nichts mehr draufzulegen. Du kannst nicht mehr beschleunigen.

Was glaubst du, was bei meiner 125er passiert, wenn ich guten Gegenwind habe. Ich denke manchmal, dass ich gleich stehenbleibe.