Seite 1 von 1

Probleme mit der Versicherungseinstufung

Verfasst: 18.11.2015, 17:05
von bulo67
Hallo zusammen,
Ich habe vor einem Monat mir einen Downtown 300i ABS Bj 2015 gekauft.
Bei der Versicherung hat die HUK mich anfänglich mit 20 KW und der
Hersteller-Nr. 7453 eingestuft. Habe vollkasko für 330 euro im Jahr versichert. Nun habe ich den Versicherungvertrag bekommen mit 21 KW
wie im Fahrzeugschein steht, soll jetzt 540 Euro im Jahr bezahlen. Wegen
1 KW ist die Versicherung 210 Euro teurer geworden. Nun habe ich zum Jahresende gekündigt. Wollte mit anderen Versicherungen vergleichen, finde aber den Downtown nicht. Weil im Fahrzeugschein keine Typ-Schlüssel-Nr steht. Da stehen lauter 000000, weil mein Downtown anscheinend ein RE-Import ist.
Nun meine Frage: Welche Typ-Schlüssel-Nr. habt ihr auf dem Fahrzeugschein? Da steht nur die Herstellernr. 7453.
Sind eure Versicherungen auch so teuer?
Welche KW steht bei euch?
Ich habe die SF2, Vollkasko mit 300 SB momentan.
Lohnt sich da überhaupt eine Vollkasko.

MfG
Bülent

Re: Probleme mit der Versicherungseinstufung

Verfasst: 18.11.2015, 20:50
von happy-Jack
bulo67 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe vor einem Monat mir einen Downtown 300i ABS Bj 2015 gekauft.
Bei der Versicherung hat die HUK mich anfänglich mit 20 KW und der
Hersteller-Nr. 7453 eingestuft. Habe vollkasko für 330 euro im Jahr versichert. Nun habe ich den Versicherungvertrag bekommen mit 21 KW
wie im Fahrzeugschein steht, soll jetzt 540 Euro im Jahr bezahlen. Wegen
1 KW ist die Versicherung 210 Euro teurer geworden. Nun habe ich zum Jahresende gekündigt. Wollte mit anderen Versicherungen vergleichen, finde aber den Downtown nicht. Weil im Fahrzeugschein keine Typ-Schlüssel-Nr steht. Da stehen lauter 000000, weil mein Downtown anscheinend ein RE-Import ist.
Nun meine Frage: Welche Typ-Schlüssel-Nr. habt ihr auf dem Fahrzeugschein? Da steht nur die Herstellernr. 7453.
Sind eure Versicherungen auch so teuer?
Welche KW steht bei euch?
Ich habe die SF2, Vollkasko mit 300 SB momentan.
Lohnt sich da überhaupt eine Vollkasko.

MfG
Bülent

Hi, vorab: ich habe den "alten Downton" Bj 2010 mit 24 kW...

Bei mir in der Zulassungsbescheinung steht:

2.1 ..7453

D1 ...Kymco

D2 ..V2
......00
......00

J ..L3e

D3 ..Downtown 300

P2 ..0024/8000

K (Nummer der EG/Typgenehmigung oder ABE): e4*2002/24*2136*01

16 (Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil 2): VK589620

17 A

Ich habe auch VK mit SB 300.-, Schutzbrief, mit SF (weiß nicht genau, ziemlich weit unten) versichert und zahle ganzjährig sowas um 57 € bei der Allianz.

Vielleicht haben sie deinen Roller als Supersport Krad eingestuft, oder du bist unter 23 Jahre alt ??? DANN wirds wohl etwas teurer...!!?? :roll:

jack :wink:

PS: hast du bei dem Versicherungsvergleich auch mal nach "Kwang Yang" gesucht ??

Verfasst: 18.11.2015, 21:10
von bulo67
Hallo jack
Ich bin 41 jahre alt. Viele Daten sind gleich. Was mich interessiert ist was unter 2.2 steht. Wenn du noch mal schauen könntes, wäre ich dir dankbar. Werde morgen dann auch bei der Allianz vorbeischauen.

MfG
Bülent

Verfasst: 18.11.2015, 23:34
von happy-Jack
bulo67 hat geschrieben:Hallo jack
Ich bin 41 jahre alt. Viele Daten sind gleich. Was mich interessiert ist was unter 2.2 steht. Wenn du noch mal schauen könntes, wäre ich dir dankbar. Werde morgen dann auch bei der Allianz vorbeischauen.

MfG
Bülent

Hi, also bei 2.2 (oben, hinter 2.1 ..7453) steht 00000000 ! 8x die 0 !

Dann habe ich ganz unten nochmal 2.2, könnte aber auch 22 sein, da steht nichts, garnichts, ist leer.

Wenn der Roller neu oder neuwertig ist, sollte man ihn schon Vollkasko versichern ! Aber 540 € /Jahr ist schon heftig !! :shock:

Jack :wink:

Verfasst: 18.11.2015, 23:50
von bulo67
Hallo
Danke für die Antwort. Steht bei mir das gleiche. 8 mal 00.
Werde morgen mal zur Allianz gehen.

Gruss

Bülent

Verfasst: 19.11.2015, 12:47
von Schrauberfile
Na ja, ich hab zwar keinen Downi, nur die kleine Agility City+ aber selbst ich hab jetzt beim Versicherungsvergleich (sollte man schon ab und zu mal machen, aktuell könnte ich z.B. beim Auto jetzt glatt 100,-€ sparen) irrwitzige Preisunterschiede festgestellt.

Übrigens für meine kleine soll ich ab 1.1.2016 148,-€ für 500,-€ SB VK zahlen, da tauchten beim Versicherungsvergleich Unternehmen auf die glatt 500,-€ gerne hätten.

Da muß man wohl schon mächtig aufpassen.

Und bei einem Neufahrzeug wäre sicherlich eine Vollkasko angesagt, außer man verfügt über genügend Kleingeld um den lieben kleinen nochmals aus der Portokasse zu bezahlen.

Mein Typennummer (7476) finde ich nicht immer bei den Versicherungen, selbst nicht Kwang Yang.

Auch bei den SF Klassen (sind ja unsere Schadensfreiheitsrabatte versuchen die mitunter zu tricksen, z.B. meine alte PKW-Versicherung hat damals schon SF35 angegben und die neue VS kam dann bei der Übernahme mit SF25 und das macht einige Prozente aus.


Gruß Helmut

Verfasst: 19.11.2015, 13:57
von DTJuwi
Moin Bülent,

ich hab das vor kurzem auch ausgiebig mit der HuK24 diskutiert...ich kürz mal ab:

- die Datenbank wird nicht / selten bei der Huk gepflegt, so kommt es das Du mit der richtigen Hersteller + Typbezeichnung automatisch bei der Ausführung mit 20 kW landest...(ich hab gedacht es wäre eine "kleine" zu vernachlässigender Leistungsfehler in der Datenbank, weils kein anderes Modell zum anklicken gibt) und hab dieses günstige Angebot abgeschlossen.

- mit der Versicherungsbestätigung kommt aber eine ganz andere (erheblich höhere) Rechnung! Das Thema/Problem für die HuK (wahrscheinlich bei den anderen auch) oberhalb der 20kW gilt einen erheblich teurer Tarif!

Die Erklärung seitens HuK: ich hätte manuell die richtige Leistung (22kW) in den Beitragsrechner eintragen sollen, dann käme das richtige Ergebnis!

Wenn man dies tut, klappt das auch so. Aber eigentlich wäre es ja richtig die Datenbank zu pflegen und ein Modell mit 22kW einzufügen.

Selbst auf Nachfrage wurde die Datenbank nicht aktualisiert.

Auf mich macht dies Vorgehen und Erwartungshaltung einen sehr unseriösen Eindruck!

Ganz nebenbei findet man dann auch mit diesem neuen, erheblich höheren Preis problemlos deutlich günstigere Anbieter!

Munter bleiben

Juwi

Verfasst: 19.11.2015, 15:33
von bulo67
Hallo
Ja das gleiche war bei mir auch so. Den Downtown findet keine Versicherung.
Dann wird es wegen 2 kw deutlich teurer. Welche günstigere Versicherungen hast du gefunden. Die günstigste im internet war die Allianz mit 330 euro. Ich glaube ich werde die SB auf 500 erhöhen müssen. Trotzdem danke für eure Antworten.
Da weiss ich wenigstens, dass ich nicht der Einzige mit dem Versicherungsproblem bin.
Allzeit gute Fahrt euch Allen

Bülent

Verfasst: 19.11.2015, 18:22
von bulo67
Hallo

Komme gerade von der Allianz. Er hat den Downtown auch nicht gefunden. Die Kw war nicht so wichtig für die Allianz. Jährlich für 250 euro mit 500 SB Vollkasko versichert. Anstatt Downtown hat er j300 genommen mit 22 kw und der richtigen Herstellernummer 7453.

Gruss

Bülent

Verfasst: 19.11.2015, 23:22
von seeigel
Berechne mal deinen Tarif bei Asstel
da die 7453 + Downtown eingeben.
Das was bei dir so teuer ist dürfte die VK sein

Verfasst: 20.11.2015, 11:37
von DTJuwi
Moin, Moin zusammen,

ich hatte nur nach HF gesehen und lag bei 45€/Jahr SF2.

Über Portale (Motorrad eingeben!) bekommt man mit anderen Versicherungen problemlos drunter: WGV, DEVK...aber nicht viel.

Bei Motorräder ist das anders, da steht die Huk24 in der Regel vorn.

Unfallfreie Fahrt!

Verfasst: 21.11.2015, 13:55
von -borster-
Hallo,

hatte vor kurzem auch leichte Probleme, meinen DT300 mit 24kW aus 2010 zu versichern.

Alle meine Fahrzeuge sind bei der HUK24 versichert, aber die sahen sich nicht im Stande, weil der DT nicht in der Datenbank ist.
Auch bei mir ist die TSN ausgenullt.

Dieser J300 mit etwas weniger kW, der immer in den Rechnern auftaucht, ist ja eigentlich das Schwestermodell von Kawasaki.

Habe mich dann an die HUK Coburg gewandt und die stuften den DT laut meinen Angaben und dem Fahrzeugschein individuell ein.

Zahle jetzt ca. 56Euro jährlich mit SF4 - allerdings nur Haftpflicht.

Verfasst: 23.11.2015, 10:19
von Leidgeprüfter
Ich habe Teilkasko beim Downtown und zahle auch so um die 54€.
Allerdings von 04-10.

Habe auch die elende 00000000000 im Fahrzeugschein :D

Werde wie jedes Jahr die Versicherungen vergleichen und ggf. wechseln.