Ein neuer aus W und ein paar Fragen
Verfasst: 04.10.2015, 18:55
Hallo zusammen,
meine Name ist Andreas, komme aus der Stadt mit der Schwebebahn und bin Anfang 50.
Seit letzter Woche stolzer Besitzer einer weißen 2010 DT 125i ABS.
Fahre z.Zt. noch eine Honda FJS 600 Silver Wing. Die DT soll die Honda aber ersetzen da ich mich überwiegend im Stadtverkehr bewege und die SiWi dafür zu unhandlich ist. Dazu hatte ich vorher eine Rex RS450 Offlimit. Die habe ich aber vor 3 Wochen zerlegt.
Auf die DT bin ich bei der Suche nach einem 125ger Roller gestoßen. Eigentlich sollte es eine Piaggio X9 werden. Komme aber nicht mit dem Lenker über die Kniee beim Lenken. Beim Downi passt fast alles. Der Sitz ist ein bisschen hart.
Die DT ist Bj. 2010, hat ABS, ist Checkheft gepflegt bis 20Tkm, 25Tkm gelaufen und 2 Vorbesitzer und 1400€ gekostet. Optisch ist sie bis ein paar kleine Kratzer perfekt.
Da ja die 25Tkm Kontrolle ansteht habe ich sie zu meinem Schrauber gebracht. Müssen dann doch mehr Sachen gemacht werden als ich dachte.
Zunächst brauche ich eine neue Bremsscheibe vorne.
Habe hier im Forum schon gesucht und nichts passendes gefunden.
Bei Ebay und den üblichen Ersatzteilhändlern finde ich nur Scheiben von NG.
Sagt mir persönlich null. Und euch?
Mir wäre da lieber eine von EBC. Bei denen finde ich aber keine bei der ich mir sicher bin ob die passt. Da werden erst DT`s ab 2011 mit ABS gelistet.
Wie ist die original Kymco-Scheibe?
Nächste Problem:
Beim Anfahren dreht die DT hoch bis 7500 RPM (Gas max. 1/2 auf). Ist sie in Bewegung geht die Drehzahl schnell wieder runter. Ist das normal?
Nächstes Problem:
Bremshebel sind auf Stufe 1 eingestellt und lassen sich max. 1/4 anziehen.
Eigentlich sollten die sich doch in der ersten Stellung bis fast an den Griff ziehen lassen?! Oder ist Stufe 4 die weichste?
Nächstes Problem:
Seilzug für die Sitzbankentriegelung ist einen Tag nach dem Kauf wohl gerissen. Da von Privat wohl nichts möglich. Zug schon beim Kymco Händler bestellt. Hab im Forum gelesen man kommt da nur ran wenn man die vordere Verkleidung abnimmt. Gibt es da was zu beachten. Bei der SiWi sind da so üble Nase an der Frontverkleidung die, wenn man sie falsch abnimmt, wegbrechen.
Denke z.Zt. über die Möglichkeit einer elektrischen Entriegelung nach da mir das mit dem Zündschloss zu fummelig ist. Denke da an einen Zylindermagneten der mittels Fernbedienung angesteuert wird und den Seilzug bewegt. Hab aber noch keinen passenden Empfänger gefunden. Die meisten Funkschalter kennen ja nur An und Aus. Ich denke da eher an einen mit Tasterfunktion. Die Verriegelung muss ja nur kurz gelöst werden. Die Sitzbank wird ja per Federkraft aus der Verriegelung bewegt.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Vielen Dank im Vorraus
Andreas
meine Name ist Andreas, komme aus der Stadt mit der Schwebebahn und bin Anfang 50.
Seit letzter Woche stolzer Besitzer einer weißen 2010 DT 125i ABS.
Fahre z.Zt. noch eine Honda FJS 600 Silver Wing. Die DT soll die Honda aber ersetzen da ich mich überwiegend im Stadtverkehr bewege und die SiWi dafür zu unhandlich ist. Dazu hatte ich vorher eine Rex RS450 Offlimit. Die habe ich aber vor 3 Wochen zerlegt.
Auf die DT bin ich bei der Suche nach einem 125ger Roller gestoßen. Eigentlich sollte es eine Piaggio X9 werden. Komme aber nicht mit dem Lenker über die Kniee beim Lenken. Beim Downi passt fast alles. Der Sitz ist ein bisschen hart.
Die DT ist Bj. 2010, hat ABS, ist Checkheft gepflegt bis 20Tkm, 25Tkm gelaufen und 2 Vorbesitzer und 1400€ gekostet. Optisch ist sie bis ein paar kleine Kratzer perfekt.
Da ja die 25Tkm Kontrolle ansteht habe ich sie zu meinem Schrauber gebracht. Müssen dann doch mehr Sachen gemacht werden als ich dachte.
Zunächst brauche ich eine neue Bremsscheibe vorne.
Habe hier im Forum schon gesucht und nichts passendes gefunden.
Bei Ebay und den üblichen Ersatzteilhändlern finde ich nur Scheiben von NG.
Sagt mir persönlich null. Und euch?
Mir wäre da lieber eine von EBC. Bei denen finde ich aber keine bei der ich mir sicher bin ob die passt. Da werden erst DT`s ab 2011 mit ABS gelistet.
Wie ist die original Kymco-Scheibe?
Nächste Problem:
Beim Anfahren dreht die DT hoch bis 7500 RPM (Gas max. 1/2 auf). Ist sie in Bewegung geht die Drehzahl schnell wieder runter. Ist das normal?
Nächstes Problem:
Bremshebel sind auf Stufe 1 eingestellt und lassen sich max. 1/4 anziehen.
Eigentlich sollten die sich doch in der ersten Stellung bis fast an den Griff ziehen lassen?! Oder ist Stufe 4 die weichste?
Nächstes Problem:
Seilzug für die Sitzbankentriegelung ist einen Tag nach dem Kauf wohl gerissen. Da von Privat wohl nichts möglich. Zug schon beim Kymco Händler bestellt. Hab im Forum gelesen man kommt da nur ran wenn man die vordere Verkleidung abnimmt. Gibt es da was zu beachten. Bei der SiWi sind da so üble Nase an der Frontverkleidung die, wenn man sie falsch abnimmt, wegbrechen.
Denke z.Zt. über die Möglichkeit einer elektrischen Entriegelung nach da mir das mit dem Zündschloss zu fummelig ist. Denke da an einen Zylindermagneten der mittels Fernbedienung angesteuert wird und den Seilzug bewegt. Hab aber noch keinen passenden Empfänger gefunden. Die meisten Funkschalter kennen ja nur An und Aus. Ich denke da eher an einen mit Tasterfunktion. Die Verriegelung muss ja nur kurz gelöst werden. Die Sitzbank wird ja per Federkraft aus der Verriegelung bewegt.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Vielen Dank im Vorraus
Andreas