Hallo ,
wenn die DT 300 ca. 3 Wochen nicht bewegt wird , ist die Batterie ( neu ) so schwach , dass die Maschine nicht mehr anspringt .
Habe den Entladestrom gemessen : 0,7 mA. ( Strang Lichtmaschine )
Ist so etwas normal ?
Oder sollte ich die Batterie an ein kleines Dauerladegerät hängen ?
Hättet Ihr einen Tipp.
Gruß Heinz
DT-Batterie 10 AH nach 3 Wochen Standzeit leer .
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.03.2014, 19:43
- Wohnort: Sereetz
- Kontaktdaten:
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DT-Batterie 10 AH nach 3 Wochen Standzeit leer .
fetti0 hat geschrieben:Hallo ,
wenn die DT 300 ca. 3 Wochen nicht bewegt wird , ist die Batterie ( neu ) so schwach , dass die Maschine nicht mehr anspringt .
Habe den Entladestrom gemessen : 0,7 mA. ( Strang Lichtmaschine )
Ist so etwas normal ?
Oder sollte ich die Batterie an ein kleines Dauerladegerät hängen ?
Hättet Ihr einen Tipp.
Gruß Heinz
Hi. bei neuen Batterien ist es unbedingt wichtig, sie exakt nach Vorschrift befüllen, 2 Stunden ruhen lassen, dann mindest 8-12 Std aufladen (mit einem elektronischem Ladegerät mit Endabschaltung) nochmal 4 Std ruhen lassen und nochmal nachladen bis das Ladegerät abschaltet.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass eine neue Batterie mit nur "befüllen und einbauen" nicht lange "lebt" (ich habe 4 Roller)
An meinen Downtown habe ich mir eine Ladesteckdose eingebaut, an die ich immer wenn der Roller mal längere Zeit nur rumgestanden ist, für einen Tag ein Ladegerät anstecke.

Bis jetzt hat aber meine Batterie (wie vorstehend beschrieben befüllt und geladen) noch keinerlei Schwächen gezeigt, (ohne extern nachladen) obwohl er auch oft wochenlang nur rumsteht.
ich denke dass das sehr an der Batterie-Start-Aufbereitung liegt ob sie dauerhaft powert oder schnell schlapp macht !!
jack

- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DT-Batterie 10 AH nach 3 Wochen Standzeit leer .
Moin Heinz,fetti0 hat geschrieben:Hallo ,
wenn die DT 300 ca. 3 Wochen nicht bewegt wird , ist die Batterie ( neu ) so schwach , dass die Maschine nicht mehr anspringt .
Habe den Entladestrom gemessen : 0,7 mA. ( Strang Lichtmaschine )
Was meinst du mit "Strang Lichtmaschine" genau?
Ruhestrommessung wird eigentlich bei "Zündung aus" im Batterie-Pluskabel gemacht. (Zwischen Batterie-Pluspol und dem abgeschraubten Batteriekabel; Massekabel bleibt aber angeschlossen)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.03.2014, 19:43
- Wohnort: Sereetz
- Kontaktdaten:
Batterie 10 AH nach 3 Wochen leer
Hallo Frank67 ,
habe allerdings die Messung über den Minuspol vorgenommen .
Habe nacheinander alle Sicherungen gezogen , alle 0 mA . Bis auf den Kabelstrang zur Lichtmaschine , o,7 mA .
Lt. einem Experten , läge das noch im Toleranzbereich . Bei jedem Fahrzeug , ob Auto oder andere Fahrz. währe das so .
Allerdings haben diese Fahrzeuge auch wesentlich größere Batterien , so dass , das kaum ins Gewicht fällt .
Gruß Heinz
habe allerdings die Messung über den Minuspol vorgenommen .
Habe nacheinander alle Sicherungen gezogen , alle 0 mA . Bis auf den Kabelstrang zur Lichtmaschine , o,7 mA .
Lt. einem Experten , läge das noch im Toleranzbereich . Bei jedem Fahrzeug , ob Auto oder andere Fahrz. währe das so .
Allerdings haben diese Fahrzeuge auch wesentlich größere Batterien , so dass , das kaum ins Gewicht fällt .
Gruß Heinz
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ja Heinz, ein Ruhestrom von 0,7mA ist eigentlich "nichts"...
Selbst eine nachgerüstete AA würde im Schnitt ca. 4mA ziehen.
Also wenn wirklich alle Verbraucher aus waren (auch Helmfach-Beleuchtung), dann hätte die Batterie nicht so schnell platt sein dürfen!
Ich würde die Batterie jetzt erst einmal vernünftig aufladen (oder von einer Werkstatt aufladen lassen).
(ideal wäre mit einem Prozessor-Ladegerät, wie z.B. die ctek-Ladegeräte oder Funktional verwandte Ladegeräte mit Desulfatierungs- und Regenerations-Funktionen)
Entweder die Batterie erholt sich dabei wieder oder ich müsste die Batterie mal einem Batteriebelastungstest unterziehen, um zu sehen, ob sie noch fit ist oder ersetzt werden muss.
Auch würde ich mal die Ladespannugn bei voller Batterie mit und ohne Licht prüfen: bei 4000-5000 Umdrehungen messen.
Selbst eine nachgerüstete AA würde im Schnitt ca. 4mA ziehen.
Also wenn wirklich alle Verbraucher aus waren (auch Helmfach-Beleuchtung), dann hätte die Batterie nicht so schnell platt sein dürfen!
Ich würde die Batterie jetzt erst einmal vernünftig aufladen (oder von einer Werkstatt aufladen lassen).
(ideal wäre mit einem Prozessor-Ladegerät, wie z.B. die ctek-Ladegeräte oder Funktional verwandte Ladegeräte mit Desulfatierungs- und Regenerations-Funktionen)
Entweder die Batterie erholt sich dabei wieder oder ich müsste die Batterie mal einem Batteriebelastungstest unterziehen, um zu sehen, ob sie noch fit ist oder ersetzt werden muss.
Auch würde ich mal die Ladespannugn bei voller Batterie mit und ohne Licht prüfen: bei 4000-5000 Umdrehungen messen.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste