Seite 1 von 1

3 Tage durch den Schwarzwald

Verfasst: 11.09.2015, 20:49
von uwem68
Hallo,

inspiriert durch die Touren einiger Foren-Mitglieder, habe ich auch Lust bekommen und eine 3 Tagestour durch den Schwarzwald geplant und vom 09.09.15 bis 11.09.2015 auch durchgeführt.

Bei den Vorbereitungen machte mir am meisten die Navigation Probleme. Ich habe dies dann mit Hilfe eines alten Smartphones, der entsprechenden kostenlosen APP Navigator, einem Universal-Handy-Halter für den PKW und zur Stromversorgung eine USB-Einbau-Steckdose, gelöst.

Am Mittwoch gegen 9:30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein gings dann los:

Aus der Nähe von Speyer die B9 entlang Richtung Karlsruhe, über Iffezheim nach Baden-Baden. Von dort befuhr ich dann die Schwarzwald-Hochstraße (B500) bis Freudenstadt.


Bild

Kurze Pause bei 1100m ü.N.N.

Nachdem ich Freudenstadt hinter mir gelassen hatte, kam ich nach Alpirsbach, Gutach, Furtwangen. Am Titisee vorbei, erreichte ich nach knapp 5,5 Stunden Fahrzeit und 280 km mein Ziel: Die Ortschaft Schluchsee am Schluchsee. Über die Gäste-Information besorgte ich mir ein Zimmer für 2 Nächte.


Bild



Bild

Blick auf den Schluchsee.


Der zweite Tag begann mit einer Fahrt auf den Feldberg:


Bild


Durch Schönau, der Heimat unseres Fußball-Bundestrainers Joachim Löw, hindurch, erreichte ich bei hervorragendem Zweirad-Wetter die Stadt Lörrach. Danach kam ich nach Bad Säckingen und entlang der Schweizer Grenze gings dann zum Rheinfall nach Schaffhausen:


Bild

Ein Kaffee kostete dort 3,60 €!!!

Nach einigen Navigationsschwierigkeiten (Karten der Schweiz hatte ich nicht gespeichert) fand ich doch die richtige Route wieder zurück nach Schluchsee. Dies war eine Tour über rund 240 km.

Am dritten Tag (heute) war wieder Heimreise. Da mir die Anfahrtsroute so gut gefallen hat, fuhr ich auch so wieder heim. Teilweise war ich kilometerlang alleine auf den Straßen. Die eine oder andere Kuh stand aber dafür auf den Weiden. Auch das Wetter war wieder hervorragend.

In den 3 Tagen bin ich in etwa 800 km gefahren. Leider mußte ich mich auch über manche Autofahrer ärgern, die beim hinterher fahren oder überholen noch nichts von Sicherheitsabstand gehört haben.

Aber trotzdem war es eine tolle Tour.

Verfasst: 12.09.2015, 00:24
von Hero-Ism
Schöne Tour, gute Beschreibung !

Da bekommt man direkt Lust auch mal wieder loszufahren.

Schaffhausen ... dort bin ich mal fast mit meiner Honda CB 250 RS mit leerem Tank liegen geblieben. Ich kam aus Ascona vom Campen und hatte gedacht, dass es in Schaffhausen spät abends eine offene Tankstelle gibt. Falsch gedacht !!

Verfasst: 12.09.2015, 18:31
von dalung
Hi Uwe super Tour gemacht, und ganz ohne Stress, bei mir leider aus familiären Gründen momentan nicht möglich, sonst wär ich evtl. mitgefahren.
Der Schwarzwald ist schon schön, aber für 125er nicht zu steil?

LG Michael.

Verfasst: 13.09.2015, 12:52
von uwem68
Hallo Michael,

es war zwar zum Teil wirklich steil, aber mit mind. 55 Km/h hat mein Yager jede Strecke gemeistert. Der Roller lief ohne Probleme.

Wenn du Lust hast, können wir ja für das nächste Jahr etwas planen. Allerdings richte ich mich da nach den Wettervorhersagen und fahre sehr spontan los.

Verfasst: 13.09.2015, 13:45
von dalung
Mal schaun vielleicht gibt mir der Häuptling 16. ein Tag frei für ne Tour.

Gruß Michael

Verfasst: 13.09.2015, 22:21
von Ulrich
Cool...
Ich mache das so:
Ich packe meinen Roller, und fahre los...
Ich habe alles mit, was ich so brauche, bin also völlig autark, und sage nur zu Hause bescheid, wann ich wieder da sein will...
Wohin? Egal - wenn der geplante Zeitpunkt, zurück zu sein, 3 Tage zurück liegt, beginnt mann sich, Sorgen zu machen (bei fehlender Meldung)...

Ich fahre einfach los... - egal, ob in ein Bundesland, das ich noch nicht kenne, oder in´s Ausland....

Das muß ich aber nicht allen auf die Nase binden, weshalb "KK" ja an mir zweifelt...
Das ist aber "seine Baustelle"...
8)
der Ulrich

Verfasst: 17.09.2015, 13:06
von yager200
hallo uwe,
schöner bericht und bilder.
so macht das am meisten spaß :lol:
200-300km pro tag,dann hat man noch genügend zeit sich die gegend an zuschauen.abends gemütlich in einer pension nächtigen und morgens wieder weiter fahren.ich nenn das scherzhaft vagabuntenleben.

der schwarzwald ist typisch für die steilen anstiege die meist aber nur kurz sind.bei entsprechenden routen gehts laufend auf und ab.

weiterhin viel spaß dabei.

gruss uwe

Verfasst: 17.09.2015, 23:18
von Butz69
Was für ein Yager ist das denn was du fährst, 125er? Übrigens super tolle Gegend in der du unterwegs gewesen bist. Der Schwarzwald ist und bleibt einfach wunderschön :)

lg, Udo

Verfasst: 18.09.2015, 09:11
von Schrauberfile
Also wenn ich das auf dem ersten Bild mit meinen nicht gerade guten Augen richtig identifiziere steht da YagerGT125.


Grüße Helmut

Verfasst: 18.09.2015, 09:36
von tomS
Einer der beeindruckenderen Anstiege im Schwarzwald ist von NW auf den Kandel.
Ich schaue für solche Sachen gerne auf der Seite http://www.quaeldich.de
Natürlich sind alle diese Strassen kein Problem für einen Kymco. :wink:

Verfasst: 18.09.2015, 20:15
von uwem68
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht.

Es ist korrekt, ich fahre einen Yager GT 125. Er lief einwandfrei und ohne jegliche Probleme.

Ich werde auf alle Fälle im nächsten Jahr wieder eine kleine Tour durch den Schwarzwald machen und den Kandel in meine Fahrt mit einplanen.

Verfasst: 18.09.2015, 21:40
von Fipps
uwem68 : Richtig " gesehen " hast du die gefahrene Strecke erst - wenn du

Sie auf dem " Westweg " von Pforzheim bis Basel machst . In mögl. vielen

Abschnitten . Ein Erlebnis das an eine " Rollerreise " nicht herankommt .

Black Forest Tour

Verfasst: 23.09.2015, 12:02
von Karl 47
Hallo Uwe,

erst heute Deinen Bericht lesen können. Klasse Tour, Bilder und Bericht ! Kann Deine Begeisterung nachvollziehen. :D

Wäre auch was besonderes für unsere Flachland Do. Tourer. Vielleicht erweitert auf Do,Fr.Sa, + + + +. Eine der nä. Touren geht u.a. in den Teutoburger Wald, Ulrich hat da bestimmt wieder ein paar Berge , Serpentinen, Kurven und Strecken für uns bereit. :)

Aber der Schwarzwald ...... :) :) :)

Z.Zt. machen wir " noch " Tagestouren. Macht uns viel Freude, dieses Gemeinschaftserlebnis Rollertouren.

Gutes Wetter ( nicht zu heiß, trocken !! ) ist immer ein ganz wesentlicher Faktor für den Erfolg von Rollertouren und somit war es bei Dir optimal.

Gruß

Karl

Verfasst: 23.09.2015, 13:42
von Butz69
@Schrauberfile, ich kann das nicht entziffern :)

Edit: Glaube brauch ne Brille, oder noch besser eine Lupe :D

Verfasst: 23.09.2015, 13:56
von tomS
Wenn es als Vollbild abgezeigt wird, ist es ganz deutlich zu lesen.

Verfasst: 23.09.2015, 14:09
von Butz69
Hatte ich tomS :)

Verfasst: 23.09.2015, 19:01
von uwem68
@Butz69: Es ist ein Yager GT 125.

@Karl 47: Ihr Donnerstags-Tourer wart einer der Gründe, warum ich diese Fahrt gemacht habe. Regelmäßig zieht Ihr mir mit Euren Tour-Berichten die Nase lang. Da bin ich immer ganz neidisch.

Verfasst: 23.09.2015, 20:35
von Karl 47
Hallo Uwe,

da der " Neid " ja in Aktivität umgesetzt wurde :

Viel Spaß bei weiteren Touren, hoffentlich findest Du noch Mitfahrer !! Dann potenziert sich die Freude, wenn man zusammen fährt !

Gruß

Karl