Seite 1 von 1

Kupplung getauscht

Verfasst: 06.09.2015, 13:38
von wolle69
Hallo zusammen,
Hatte meinen GD,Bj. 2008, 28000 Km, wie jedes Jahr beim Kymcohändler zur Inspektion,anfang Juli, der Roller hatte seit geraumer Zeit ein Schleifgeräusch im Bereich Hinterrad, wenn ich ihn hin und her rangierte,
auch ließ sich das Hinterrad von Hand nur schwer durchdrehen und dann mit dem Schleifgeräusch.
Händler sagt Kupplung kaputt, entweder reparieren oder eine neue einbauen,was preislich fast aufs gleiche kommt !
Habe eine neue einbauen lassen! 174,90 €, sowie Inspektion, wobei u.a. der Riemen ( 6000Km) und die Variorollen getauscht wurden, Gesammtpreis:573,00 €
Seither bin ich ca. 300 Km gefahren und ein neues Problem:
Der Roller rubbelt und schüttelt sich beim anfahren aus dem Stand im zunehmenden Maße !
Was kann jetzt noch defekt sein oder liegt es an einem der getauschten Teile, (wegen Garantie ) ?

Gruß Wolle

Verfasst: 07.09.2015, 12:26
von elgreco111
Hallo ! Welche Variorollen sind drinnen, die normalen runden oder die eckigen Pulleys ?

Verfasst: 07.09.2015, 15:01
von MeisterZIP
Ich tippe mal auf eine rupfende Kupplung . Beläge gut anschleifen , Kanten brechen , Glocke auch ausschleifen .

MeisterZIP

Verfasst: 08.09.2015, 12:29
von Dirk
bei 28.000km Kupplung defekt-eher selten so etwas. Was genau war dran defekt? Zumal die Beschreibung möglicherweise nur auf eine defekte Kupplungsfeder hingewiesen hat, dadurch lagen die Beläge schon im Leerlauf an und schleifen. Kann so sein, muss nicht. Die Federn tauschen hätte ein paar € gekostet.

Kupplung getauscht

Verfasst: 08.09.2015, 19:03
von wolle69
Dank euch für die Antworten,
Die Wst. sagte nur, das die Reparatur fast so teuer würde, wie eine ganz neue !!
Bringe den Roller in die Wst, hoffendlich auf Garantie !

Gruß Wolle

Verfasst: 08.09.2015, 19:10
von Butz69
Garantie ist keine mehr vorhanden.

Verfasst: 09.09.2015, 08:28
von MeisterZIP
Stimmt , es ist GW und keine Garantie .. Aber GW gibt es ! Insofern ab in die Wst !

MeisterZIP

Verfasst: 10.09.2015, 19:05
von wolle69
Habe den Roller in der Wst. gehabt, die haben die Kupplungsbeläge angeschliffen und jetzt : "...der läuft nun wie geschmiert! "sagte die Wst.
Ja, die ersten 10 Ampelstopps Seidenweich doch dann: begann das Vibrieren wieder, zuerst schwach dann immer stärker ! jetzt ist es wie vorher ! und das bei einer Strecke von 15 Km !!!
Wird wieder zur Werkstatt gebracht! auf Gewährleistung ;-)

Gruß Wolle

Verfasst: 21.09.2015, 19:15
von wolle69
Hallo
Habe den Roller nach einer Woche wieder zurück,man hat jetzt noch eine neue Kupplungsglocke eingesetzt, aber völlig vibrationsfrei läuft er auch jetzt nicht. "..muss sich noch einlaufen...!" meint die Wst.

Will jetzt mal abwarten !

Gruß Wolle.