Probleme, Probleme.... (Motor)

Kymcos erster 125er Sofaroller ! Hier steht alles dazu . Komm rein !
Antworten
piomagic
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 11.09.2008, 21:00
Kontaktdaten:

Probleme, Probleme.... (Motor)

Beitrag von piomagic »

Meine Spacer 125, neun Jahre jung, fängt an kräftig krank zu werden. Und zwar begann es mit "Aussetzern" - dh. beim Fahren plötzlich kaum mehr Leistung, quasi mit Vollgas 10km/h. ABschalten und Neustarten hat geholfen. Dann starb sie mitten in der Fahrt ab - gottseindank vor der Haustür - und sprang nicht wieder an. Irgendwann dann doch wieder, und jetzt macht sie "Geräusche" beim fahren, als ob irgendwas beim Motor nicht ganz fest sitzen würde. Kanns auch nciht besser beschreiben. Werkstatt meint, Kurbelwelle oder irgendwas dort, Simmering tauschen und ähnliches, man müsse mal den Motor auseinandernehmen, vorher könne man real wenig sagen, und es stellt sich die Frage, obs sich noch auszahlt. Dummerweise hab ich vor nicht allzulanger Zeit einen neuen Auspuff gebraucht und auch einen neuen Starter, und ich bin in diesem Jahr schon so 500€ "hinten" - und das ärgert natürlich.

Nun die Frage: ich bin zwar nicht ganz ungeschickt, aber dennoch unerfahren beim selbst Handanlegen wollen. Kleinigkeiten waren kein Problem (wie Birne wechseln ;-) und ein Magnetventil oder eine Pumpe bei einer Waschmaschine tausch ich auch noch aus. Nur so ein Motor ist mir noch ziemlich fremd.

Daher: wie kompliziert ist das? Gibts da brauchbare Anleitungen? Braucht man dazu Werkzeug, das mehr kostet als das Ding wert ist? Was ist sonst zu beachten? Soll ich die Idee verwerfen, das Ding abstoßen und mir was neues holen?

Peter
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hmm 9 jahre ist schon ein gutes alter.
wie viel km hat er den runter?
dein problem hört sich fast nach fresser an, kann aber auch sonst was sein ohne das gesehen oder gehört zu haben kann man da nicht viel sagen.

dann zum "do it yourself":
waschmaschine is was anders, zwar auch lebenswichtig aber eben auf andere art und weiße.
wenn du mit dem roller sonst wo wegen defekt liegen bleibst is das schlecht, wenns mitten auf der autobahn passiert sogar gefährlich.
aber wenn man sich das zutraut sollte mans machen, ist dann zwar nicht in 2h erledigt dafür weiß man dann was so alles an technik drin ist.

an werkzeug braucht man: nen gut sortierten nusskasten, gabelschlüssel, und wenns das lager ist einen wälzlagerabzieher
Bild
und vorallem vertrauen zu sich selbst, mittendrin einfach alles schmeißen is nicht. eine ruhige hand wäre von vorteil ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
piomagic
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 11.09.2008, 21:00
Kontaktdaten:

Beitrag von piomagic »

tjoris hat geschrieben:hmm 9 jahre ist schon ein gutes alter.
wie viel km hat er den runter?
so ca 25.000
wenn du mit dem roller sonst wo wegen defekt liegen bleibst is das schlecht, wenns mitten auf der autobahn passiert sogar gefährlich.
Gut, Autobahn fahr ich so gut wie nie. Aber liegen bleiben wär natürlich unpraktisch.
und vorallem vertrauen zu sich selbst,

Und vermutlich eine Anleitung. ;-)

Peter
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Erstmal die üblichen Sachen checken :
Ventilspiel , Ölstand , neue Kerze rein , Kerzenstecker prüfen , Luftfilter prüfen , Vergaser zerlegen und reinigen , Variomatik auf Verschleiß prüfen , Riemen checken ( Wechsel alle 10000km ) , elektrische Anlage ( Stecker ) fetten und checken .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 125“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste