Ich und meine LG haben ebenfalls dr pulleys vom Dirk verbaut und sind sehr zu frieden.
Allerdings finde ich keine Gleitstücke an der Vario. Keine Vorhanden nur so 3 bolzen. Gibts da Unterschiede ???
Naja jedenfalls rennt das Ding um einiges besser und angenehmer als vorher. Für 30 Euro ein ganz anderes Fahrgefühl.
Ich denke jeder kann das ganz schnell mit Standardwerkzeugkistchen schnell selber erledigen oder wartet bis zur nächsten Inspektion und die meisten Jungs bauen das dann mit ein.
Man wird belehrt das die Garantie für die Vario flöten geht da sämtliche Schäden direkt auf die Pulleys geschoben werden.
Also bei einemKRACH neuen Roller lieber warten bis die Garantiezeit vorbei ist oder wie ich drauf pfeiffen. Man verschlimmert ja nix sondern verbessert
Ich habe so 30-40 Minuten für den Einbau und Säuberung benötigt und schraube niemals mit Schlagschrauben (außer zum öffnen) sondern per Hand mit Ratsche oder Drehmomentschlüssel aber brauch man nicht unbedingt.
Haltewerkzeug gibts für 10-15 Euronen in der EBucht.
Dann hab ich grade noch Motor und Getriebeöl gewechselt und beides mit sx6000 (
www.qmi.de) Leichtlaufbeschichtet für die nächsten 80.000km

Kraftstoffsystemreiniger ordentlich rein und das Teil läuft perfekt und immer wie neu und mit weniger Sprit und weniger Temperatur und Reibung.
Demnächst wenn es kälter wird kommt ebenfalls ein Windschild drauf. Ist einfach angenehmer. Am besten eines dass man schnell montieren und demontieren kann. Mal schauen was es da so gibt.
Wenn die Reifen runter sind kommen dann noch Allwetter Gummis drauf von Metzeler oder Heidenau. Tendiere aber zu FeelFree (Wintec) von Metzeler. Bei Schnee und Eis würde ich aus Sicherheitsgründen (physikalisch gesehen) vom Scootern abraten.
Auch grobstollige Reifen helfen da wenig da Winterreifen eine ganz andere Gummimischung haben. M+S vertragen Temperaturen bis/unter -10°C problemlos mit voller Haftung am Boden wohingegen ein Allwetterreifen viel früher hart bleibt und Sommerreifen schon ab +7-8°C schwächeln. Die werden einfach nicht warm genug (weich zum haften). Vom Bremsweg ganz zu schweigen.
Überlegungssache und immer im Hinterkopf behalten mit was man auf dem Boden verbunden ist !!!
Scootern mit voller Montur sieht vielleicht nicht gerade lässig aus kann aber leben retten. Das eigene ! Ich fahre mit Lederkombi und Protektoren und Stiefeln weitere Touren aber auch mal mit Strassenklamotten mal paar Kilometer.
Würde dann demnächt so aussehen: Opi mit Windschild in schwarzer Leder-Vollmontur und Integralhelm mit Intercomsystem und Navi

( Na und

)
Cruiser