Seite 1 von 1

GD 50s Kickstarter dreht beim Anlassen mit und blockiert

Verfasst: 12.07.2015, 23:34
von Andi89
Hallo liebe Schrauber Gemeinde,

Ich habe einen Grand Dink 50s und wollte diesen vor ein paar Tagen (nach der sehr heißen Woche) mit dem E-Starter anlassen. Beim betätigen der Zündung hörte man kurz den Anlasser und ein etwas hässliches Geräusch. Ich versuchte es nochmal und der Anlasser tat keinen Ton mehr.
Beim näheren Betrachten von meinem GD bemerkte ich, dass die Fußraste vom Kickstarter sich bis zum Anschlag mit gedreht hatte und nicht mehr zurück ging. Sie ist bis jetzt um 180 Grad gedreht und geht nicht mehr zurück!
Was könnte es sein und wie gehe ich am besten vor?

Danke und Grüße aus Wuppertal

Verfasst: 13.07.2015, 13:10
von Frank67
Moin Andi,

Das hört sich für mich danach an, dass wohl die Feder der Kickermechanik ausgehakt oder gebrochen sein könnte.

Auch wenn ich kein (Motor)Experte bin, würde ich wie folgt vorgehen:

Variodeckel runternehmen.
Dadurch trennst du den "Fluss" zwischen Kicker und KW und du kannst dann die Kickermechanik begutachten, warum der Mitnehmer ausgefahren ist.
Achte auch mal auf die Mutter der Vario auf der KW: => Ist sie lose?

Wenn du keinen Kicker benötigst, würde ich den Mitnehmer erst einmal rausnehmen und draußen lassen, falls du irgendwo liegengeblieben bist, dringend den Bock benötigst.


Mache mal Fotos vom Innenleben der Kickermechanik mit und ohne dem Mitnehmer.
Versuche bitte so gut es geht, die große Feder mit ins Bild zu bringen, ohne die Kickerwelle selber zu zerlegen.


(Vielleicht ergibt sich dir der Fehler auch schon selber, wenn du das "Innenleben" betrachtest...)

Verfasst: 13.07.2015, 14:41
von Andi89
Danke, ich werde heute nach der Uni mal die Abdeckung öffnen und schauen was da los ist. Die Vermutung mit der Feder hatte ich auch schon, mal sehen welche Überraschung es wird.

Verfasst: 13.07.2015, 15:25
von Frank67
... oder ist deine Kickerwelle selber etwas hakelig, so dass sie nicht auf Ruhestellung zurück geht?
..dann brauchst du ja nur unbemerkt die Kickerwelle etwas betätigt haben, so dass der Mitnehmer begonnen hat einzurasten...

3 mögliche Sachen haben wir jetzt zusammen getragen...

Bin mal gespannt, "welches Tor du gewählt hast"... :roll: :lol:

Verfasst: 13.07.2015, 23:06
von Andi89
Also es hat sich alles jetzt gefunden, der Seegerring außen am Gehäuse war defekt und deswegen ist die ganze Einheit nach innen gerutscht und die Feder hat sich zwischen Gehäuse und Kickstarterwelle (Spindel) verklemmt.
Hab jetzt alles wieder drin und es funktioniert wieder.

So sah es aus beim öffnen:
Bild


Ist jetzt alles gereinigt und wieder zusammen und es läuft!

Dankeschön

Verfasst: 14.07.2015, 11:39
von Frank67
Oh ja... Kleine Ursache mit großer Wirkung!

Freut mich aber zu hören, dass da nicht mehr defekt war und jetzt alles wieder funktioniert, wie es soll.

Also dann: Allzeit knitterfreie Ausritte!

Verfasst: 14.07.2015, 23:41
von knigthdevil
moin Frank,
du hast jetzt wohl dein passendes Avatar gefunden :lol:

Gefällt mir